Evt waere das Firefox Addon Modify Headers da etwas. Da kannst Du Dir selber eine IP verpassen.

Haelt zwar keiner ernsteren Pruefung stand, sollte aber fuer Deinen Zweck reichen.

...zur Antwort

Standard Soundkarte liefert nach entsprechender Konfiguration 5.1 Surround.

2 Mikrofon-Eingaenge werden dabei zu Front- bzw Surround- Ausgaengen. Fand diese Moeglichkeit im Motherboard-Handbuch.

Nach geaenderten Einstellungen im Pulse-Config-Ordner und Alsamixer hab ich jetzt 5.1 Sound.

Manchmal ist so eine Bedienungsanleitung doch Was wert ;)

...zur Antwort

Leider funktionieren Apple-Geräte nur schlecht, bzw gar nicht mit Linux.

Versuche seit ca 6 Monaten einen Ipod ans Laufen zu kriegen....

Ansonsten war meine Linux-Erfahrung bezüglich Hardware: einstecken und los gehts!

...zur Antwort

Ist mir auch schon öfters passiert, neu installieren und Passwort notieren.

...zur Antwort

Hallo JuppStrunk,

es gibt sehr wohl Taskmanager für Linux.

Ich nutze Linux Mint und finde da im Software Center z.B. den xfce-taskmanager. Der bietet wohl auch die Möglichkeit, hängende Programme zu stoppen.

Sieh Dich etwas auf ubuntuusers um, da findest Du noch mehr.

Gruß Hundemarke

...zur Antwort

Linuxhase hat die selbe Ahnung wie ich; kontrolliere doch mal Deine Bildschirmschoner- bzw Energieverwaltungs- Einstellungen.

Gruß Hundemarke

...zur Antwort

Vermute mal das Du noch relativ jung bist.

Wenn man älter wird und fest im Leben steht, kommt diese Lockerheit oft von selbst.

Solltest aber auch überlegen, ob Dein Rededrang unter Alkohol so eine Art Übersprungshandlung sein könnte um etwas Anderes zu verarbeiten. Nur so ein Gedanke...

Gruß Hundemarke

...zur Antwort
Mein Sohn ist 8 Jahre alt und starker Allergiker - der Arzt meinte, er sei ein Kandidat für eine längere Behandlung mit Cortison. Was kann ich noch tun?

Ich bin in starker Sorge um unseren Sohn. Er war über die Pfingstferien bei Opa und Oma und war dort umgeben von Natur (Gräser, auf die er allergisch ist), hat frühs Schoko-Milch bekommen (ist allergisch auf Kuhmilch) - also die volle Ladung an Sachen, auf die er allergisch reagiert. Das hat der Arzt gestern per Allergie-Test rausgefunden - wir wussten nur, er hat Heuschnupfen. Sein Husten und die Atmung haben sich während dieser Pfingstferien angehört wie Pseudo-Krupp-Husten. Wir sind 2mal im Krankenhaus gewesen und haben Antiallergikum + Sabutamol (Atmung) bekommen. Jetzt ist Juni und er hustet noch immer. Er nimmt seine Medikamente, ist jedoch erst einmal von Sport, etc. entbunden, damit er sich nicht unnötig anstrengt. Gestern hat uns der Arzt ziemlich Angst gemacht. Er meinte, es ginge um Leben und Tod und das es gerade sehr ernst ist und er ein Kandidat für die längere Cortison-Einnahme ist, um eben seine Lebensqualität wieder zu steigern. Das sollen wir uns nun besorgen und wenn er wieder einen Anfall bekommt ab dann einnehmen. Außerdem den Sauerstoffgehalt im Blut jeden Tag checken - was wir alles machen werden!

Das beschäftigt uns jetzt natürlich enorm. Wenn man so will, waren laut der Aussage dieses Arztes schon vor 4 Jahren alle Pseudo-Krupp-Anfälle bereits Anzeichen von Allergie, die falsch gedeutet wurden. Und da dieses Jahr viele Sachen gleichzeitig blühen, kam es nicht zur sonst gewohnten Erholung, sondern zur extremen Erschöpfung mit extremen Reizhusten..

Festgestellt wurden u.a. folgende Allergien: Roggen, Spitzwegerisch, Kuhmilch, Hausstaubmilbe, verschied. Gräser


Ich bin ein großer Befürworter der Naturheilkunde + Alternativen Medizin. War bis jetzt aber immer bei Schulmedizinern (Krankenhaus/Praxen). Doch jetzt gilt meine Frage jenen Vertretern hier in der Community, die noch andere Heilmethoden kennen. Was kann ich denn meinem Sohn Gutes tun, um seine Lebensqualität wieder zu steigern? Wir wollen nun schauen, dass er keine Kuhmilch mehr zu sich nimmt, kein Roggenhaltiges Essen, antiallergische Betten, alle Teppiche aus der Wohnung entfernen...aber vielleicht gibt es ja noch etwas, was wir für ihn tun können. Eine Langzeiteinahme von Cortison werden wir vornehmen, wenn es sein muss - doch ich fühle, es gibt noch mehr. Danke, dass Du es bisher geschafft hast zu lesen! Ich freue mich sehr auf Deinen Rat!

...zum Beitrag

Hallo Abbamanie,

bin selber Allergiker und verstehe Deine Vorbehalte gegen Cortison.

Aber es hat ja seine Gründe, das wir immer älter und gesünder werden. Einer davon ist, das Cortison durchaus gut sein kann.

Da Dein Sohn leidet solltest Du ihm sofort helfen!!!

Verträgt er das Cortison nicht, kann man immer noch was anderes überlegen.

Zum Thema Naturheilkunde: Frage 10 Heilpraktiker und Du erhälst 10 verschiedene Diagnosen/Behandlungen.

Die Anzahl der Pfuscher/Betrüger in diesem Bereich ist leider ähnlich hoch wie bei Astrologen!

Gruß Hundemarke

...zur Antwort

Jede Transaktion von Summen über 10 000 € muss angemeldet werden beim Zoll/Finanzamt sonst droht Anzeige und Überprüfung!

Mehrere Überweisungen unter 10 000 € auf verschiedene Konten könnte funktionieren. Nur ein Denkansatz...

Aber frage lieber einen echten Fachmann!

Gruß Hundemarke

...zur Antwort

Früher hiess es mal, wer innerhalb von 3 Sekunden zurückschlägt, handelt in Notwehr.

Da Du zuerst angegriffen wurdest, eigentlich eine eindeutige Sache.

Sollte er Dich wirklich angezeigt haben, dann sei offensiv und gehe selber zur Polizei und mache dort eine Aussage!

Muss aber ein ziemlicher Idiot/Waschlappen sein, wenn er Dich zuerst schlägt und dann eine Anzeige macht.

Vorausgesetzt Du hast es nicht übertrieben.

Gruß Hundemarke

...zur Antwort

Hallo DemonInfinity89,

wofür sinnvoller?

FSJ bietet oft mehr Freiräume. So kann man FSJ-Stellen aufteilen (6 Monate/6 Monate).

Kenne Jemand, der hat 6 Monate FSJ in Kambodscha gemacht, den Rest woanders.

Für mich war es ideal, hatte viele Freiräume in denen ich einiges sehen und ausprobieren konnte.

Kommt aber wohl auch auf die Stelle an, wo Du eingesetzt wirst.

Gruß Hundemarke

...zur Antwort

Hallo utau01,

er sollte nicht von seinen Ex'en erzählen.

Macht man einfach nicht, sage ich als Mann.

Anstatt Dir zu sagen, was ihm nicht gefällt, sollte er Dir lieber Komplimente machen für die Dinge, die ihm an Dir gefallen!

Rede mit ihm darüber, er sollte verstehen was Du meinst.

Gruß Hundemarke

...zur Antwort

Hallo lintala,

allgemein würde ich eine kurze Biografie des Autors machen, erwähne besondere Ereignisse, die evt einen Einfluss auf seine Art zu schreiben haben.

Mache eine kurze Inhaltsangabe vom Buch, erwähne markante Punkte/Wendungen, die die Geschichte ausmachen.

Danach könntest Du eigene Gedanken über die Geschichte einfügen: Was glaubst Du, war dem Autor wichtig bei diesem Buch.

Führe Deine Gedanken etwas aus und analysiere ein wenig die Personen, die eine Rolle spielen (z.B.: "Der Mann war nicht wirklich böse, sondern eher enttäuscht und gekränkt").

Wenn erlaubt, füge zum Schluss noch Deine eigene Sichtweise/Meinung vom Buch hinzu.

Wenn Du die Buchbesprechung mündlich vorträgst, bleib locker, lächle und mach ruhig mal einen Scherz.

Lampenfieber? Stell Dir deine Zuseher einfach nackt vor.

Gruß Hundemarke

...zur Antwort