fast nicht zu glauben, aber ich finde, es geht in die Beine: Carl Philipp Emanuel Bach, ein Sohn von Johann Sebastian
http://youtu.be/BB2OEWV2nqU
fast nicht zu glauben, aber ich finde, es geht in die Beine: Carl Philipp Emanuel Bach, ein Sohn von Johann Sebastian
http://youtu.be/BB2OEWV2nqU
Beethovens 6. - Pastorale - bietet sich nach meiner Meinung noch an. Sie stellt stimmungsmässig auf und beschwingt den Schritt. Wenn Du es sehr eilig hast: Ouverture von Mozarts "Figaro", oder Ouverture von Rossinis "Barbier". Natürlich gibt es auch Märsche... Wie auch immer: Chumm guet Hei :-))
"Leise flehen meine Lieder durch die Nacht zu Dir"
http://youtu.be/K9MVCsYcmJQ
http://youtu.be/0In25ZGnGbE
Hoi, ich habe als Zweithandy ein 3G S mit iOS 6.1.3 und habe mich lange gewundert, warum ich jeden 2. Tag aufladen muss.
Dann kam mir die Idee, WLAN und Bluetooth zu dekativieren und siehe da, jetzt hielt der Akku vom 30. Dez. '13, 09:36 h, 100% bis 9. Jan. '14, 5%, leider keine Zeit aufgeschrieben.
Das sind immerhin 10 Tage und damit bin ich zufrieden. WLAN aktiviere ich nach Bedarf und Bluetooth ist beim iPhone sowieso ein eigenes Thema...
VLC? Öffnet fast alles.
sehr schöne DVD, s. Foto
Ich konnte auch nicht laden. Habe mich bei Google schlau gemacht: Dort wurde empfohlen, vorsichtig mit einer trockenen Zahnbürste Bürste den "Eingang" am iPhone/Pod zu reinigen. Dabei wurde auch erwähnt, dass diese Methode ebenfalls bei Wasserschaden hilfreich sein kann.
Bei mir hat es genützt! :-)))
Ohne Kabel geht schon: entweder auf einem separaten Akkulader (Solar oder z.B. Kensington Powerlift Battery, hat ein integriertes Kabel). Die Geräte müssen aber vorher geladen werden. Mit Solar ohne Kabel.
Auch der iPod/iPhone-Dock beim Radio ist für das Laden brauchbar.
Anbei an paar Fotos.
Ein anderes Duett, auch sehr schön:
http://www.youtube.com/watch?v=Hdc2zNgJIpY
Max Bruch: Violin-Konzert, 2. Satz:
http://www.youtube.com/watch?v=HOw8PDbYWow
Eigentlich sollte es keine Frage des Alters sein. Viele junge Menschen lehen Klassik ab, weil sie sie schlicht gar nicht kennen und daher nicht wissen, wovon sie reden. Dies wiederum liegt an den älteren, nämlich den Eltern. Ich habe in einem Jugendheim gearbeitet und vorsichtig versucht, die Klassik einzubringen. War total erstaunt, wie gut sie darauf ansprachen. Sogar Sätze wie "Oper ist geil" habe ich gehört - und mich gefreut. Es kommt noch hinzu, dass, wer Klassik mag, dies nicht zugibt: Es ist leider so, dass man als Klassik-Liebhaber ziemlich isoliert ist. Im übrigen: Man kann, darf und soll sowohl - als auch. Das eine schliesst das andere nicht aus.
Keine Antwort aber eine Frage: Könntest Du bitte die Minuten angeben währen derer das Stück, welches Du suchst, läuft? Die Sendung hört sich gar nicht nach Barock an und ich möchte sie nicht komplett ansehen bzw. anhören müssen. Danke und Gruss
Wird wohl der Anfang der 5. von Beethoven sein. Schaue einmal bei youtube.
Ich glaube und hoffe nicht! Im übrigen: Die Jungen werden auch mal alt - auch wenn sie es nicht wahr haben wollen...
Wenn ich den richtigen Clip gefunden habe, ist es "O mio babbino caro" aus Gianne Schicchi von Giacomo Puccini
http://www.youtube.com/watch?v=ul9OTShQ_rc
Mit 71 ginge es auch noch 😀😉
AUF JEDEN FALL!!! 👏👍🍀
AUF JEDEN FALL!!!👍👏🍀
und und und, ein weites Feld... "Gut" sind praktisch alle Opern.
Nimm Dir Zeit für youtube und "streune" dort herum. Du wirst vieles finden, was Dir gefällt. Es ist wie in einem Lexikon: Wenn man einmal anfängt, kann man fast nicht mehr aufhören.