deine eltern können für dich erst einmal bürgen und zweitens können sie den mietvertrag auch auf ihren namen abschließen. zwar fallen dann noch einmal zweitwohnungssteuern an, aber dieser betrag ist eigentlich zu vernachlässigen (5% der Miete). die meisten studenten werden übrigens von ihren eltern finanziert. selbst bei maklern hat man damit auch gute chancen. lass deine eltern doch einfach bei besichtigungsterminen mitkommen, das wirkt gleich vertrauensvoller. ansonsten kannst du dir auch ein zimmer in WGs suchen (wg-gesucht).dort habe ich zum Beispiel noch nie einen Einkommensnachweis vorzeigen müssen.

...zur Antwort
Im Windschatten meines Bruders

Danke fürs anklicken erstmal,

Ich bin 13 und habe einen Bruder (7 Jahre jünger) und er steht immer im Mittelpunkt. Vor allem bei meinem Vater. Er ist Sportler und mein Bruder macht den Sport auch, daher ist es klar, dass er ihn gerne auf Events mitnimmt und co. Aber ich kann den Sport auch - aber das scheint ihn nicht zu interessieren. Und nicht nur ihn. Auch der Bekanntenkreis meines Vaters hat nur Augen für meinen Bruder. Beispielsweiße ein kollege meines Vaters (nenn ihn jetzt mal XY) - der ist etwa mitte zwanzig, also nicht alt - ist für meinen Bruder wie ein großer Bruder. Ich habe mir schon immer einen großen Bruder gewünscht und ich mag XY auch sehr, aber er mich anscheinend nicht. Genau wie mein Vater oder andere Freunde von ihm.

Ich schäme mich dafür, dass ich so eifersüchtig bin, aber es tut einfach sehr weh. Es ist nicht so als würden sie ihn einfach gern haben weil er ein kleiner Junge ist, das kann ich unterscheiden. Manchmal, wenn mein Bruder nicht da ist, können wir es aber auch ganz witzig haben - aber sobald er wieder da ist bin ich "vergessen". Und mein Bruder kann ja nichts dafür! Es ist klar das Geschwister miteinander streiten - aber wenn jemand zu einem sagt, dein Bruder ist doof, dann nimmt man ihn doch in Schutz? Wenn jemand zu mir sagt, dein Bruder ist cool, dann möchte ich heulen. Ich wäre froh wenn mal jemand das Gegenteil sagen würde - einfach um zu sehen, da gibt es jemanden, wo ich nicht nur zweite Wahl bin.

Ich würde so gerne dazu gehören, aber egal was ich mache, es geht nicht. Ich habe beispielsweiße auch schon gefragt ob ich mit ihnen mit auf so ein Event darf. Er hat nie wirklich nein gesagt, sieht aber sehr unerfreut aus und zählt alles negative auf.

Ich kann das einfach nicht ausblenden. Klar hab ich meine eigenen Freunde aus der Schule und so, aber es vergeht kein Tag an dem ich nicht daran denke, wie mich diese Leute akzeptieren könnten. Wenn jemand etwas witziges sagt denke ich - hey, dass kommt sicher bei zB XY gut an, oder so was. Und dann tut es wieder weh. Was soll ich tun? Ich kann weder mit jemandem darüber reden, ohne überempfindlich und unsympathisch auszusehen, noch einfach still sein. Ich würde mich über jede Antwort sehr freuen

...zum Beitrag

Hey,
du solltest meiner Meinung nach auf jeden Fall über dein Problem reden. Andernfalls drückst du deinen Unmut auf andere Art und Weise raus, reagierst gereizt, bist nicht so nett wie es eigentlich sein würdest und deine Familie fühlt sich in ihren Annahmen bestätigt. Zweifel nicht an dir, du kannst dich für dein Alter ziemlich gut ausdrücken und kannst stolz auf dich sein. Es gibt keinen Grund, warum deine Eltern deinen Bruder bevorzugen sollten. Außer du wärst kriminell und würdest auf die schiefe Bahn geraten. Aber genau darin besteht vielleicht auch die Gefahr. Wenn du nicht darüber redest suchst du dir vielleicht andere Wege, um auf dich aufmerksam zu machen. Also hab Mut und sprich deine Eltern drauf an! Das Problem liegt nicht bei dir, sondern bei ihnen!

...zur Antwort

was ist das denn für ne frage? eine mittlere reife ist immer besser als ein Hauptschulabschluss, egal mit welchen Noten und ein Abitur ist immer besser als eine mittlere reife!

...zur Antwort