Es kommt darauf an, ob Du ein Problem mit der Menschheit oder mit jedem einzelnen Menschen hast. Da bei Dir wohl eher Ersteres der Fall ist, rate ich Dir: Es ist dumm, sich über die Welt zu ärgern. Es kümmert sie nicht. (Frei nach Mark Aurel) Dass die Menschheit als ganzes ein unnachhaltiges Verhalten an den Tag legt, kannst Du nicht auf jeden einzelnen Menschen runterbrechen. Jeder einzelne hat seine eigenen Beweggründe und sein eigenes Wertesystem, und daraus erwachsen immer andere Verhaltensweisen. In summa tendieren diese zwar dazu, der Welt als Lebensraum zu schaden, aber alle über einen Kamm zu scheren ist sehr kurzsichtig.
Die zweite Variante, wobei ich aus Stilgründen "dreiwöchiges Praktikum" schreiben würde.
Einn einfacher Kniff ist es, ausgelutschte Formulierungen durch elegantere Synonyme zu ersetzen, z. B. anstelle von "Y because of X" könntest Du "Y was the case. Hence, X followed";
oder "moreover " statt "also".
Hierfür solltest Du Dir ein einsprachig-englisches Synonymwörterbuch zulegen, es zahlt sich aus!!
Falls Du ein Smartphone besitzt, empfehlen sich englischprachige News-Apps: Kleine, kompakte Häppchen für unterwegs und guter Stil ist auch mit dabei.
Hört sich beides komisch an, auf der sicheren Seite stehst Du mit "...bis wir den in unseren Augen perfekten Schlachtplan ausgearbeitet hatten." Sonst tendiere auch ich zur ersten Variante.
Hallo,
der Text sagt: Wenn Person X im Unternehmen ne wichtige Rolle spielt, dann würde man ihn eher als Mitglied der Chefs ansehen. Da Gewerkschaften sich aber verstärkt für die Interessen der "einfachen" Arbeitnehmer einsetzen, habe die "hohen Tiere" kein Interesse, in einer solchen Gewerkschaft zu sein.
Hoffe, dass das geholfen hat!
Das liegt wie immer im Auge des Betrachters: iOS für nette Integration in die Peripherie und Leistungsstärke auch bei nomienell schwächeren Prozessoren, Android, um unabhängig zu sein und große Auswahl- und Personalisierungsmöglichkeiten zu haben.