Wenn du sein Insta oder seine Handynummer hast könntest du ihm vielleicht schreiben, wenn dir das leichter fällt.

Wenn du ihn noch gar nicht kennst könntest du ihn einfach normal anschreiben/in der Pause mal ansprechen (evtl mit euren gemeinsamen Freunden ansprechen oder hingehen, wenn die bei ihm stehen, dann kannst du in einem Gespräch auch auf ihn antworten oder ihn was fragen) mit Begrüßung und Small talk, aber du könntest ihm auch privat direkt deine Intention mitteilen, sagen, dass du Interesse an ihm hast/ihn gut findest und ihn gerne kennenlernen würdest. Alles andere ist dann von seinen Antworten abhängig.

Bis man sich das traut braucht es oft lange, dass ist ein individueller Prozess. Man kann noch so oft gesagt bekommen, dass mans machen soll und wies geht, aber es muss einfach in einem selber klick machen.

Viel Erfolg und liebe Grüße <3

...zur Antwort
Gelegentliche Prügeleien in der Kindheit sind normal.

Ich finds absolut normal, solange die Parteien etwa gleich stark sind. Ich würde trotzdem immer was dazu sagen und den Kids andere Strategien zur Konfliktlösung an die Hand geben, aber es passiert nunmal und ich würde da jetzt kein großes Ding draus machen.

...zur Antwort
anderes:

Ich vertraue meinem Partner und meiner besten Freundin gleich viel. In manchen Punkten dem einen mehr, in manchen Punkten dem anderen.

...zur Antwort

Augenkontakt empfinden viele Menschen als höflich, aber es ist auch nicht schlimm, wenn man es unangenehm findet. Das könntest du ihm einfach sagen, dass du das unangenehm findest/es dich nervös macht.

Und was meinst du mit Abstand halten? Körperlich? Dann wahrscheinlich um nicht in deinen persönlichen Space einzudringen, jmd zu nah zu kommen ist ja auch unangenehm.

...zur Antwort

Das kann man ja nicht so generalisieren, wie Geschwister sich normalerweise verhalten. Das ist bei allen unterschiedlich und Streitereien können bei euch auch noch kommen, dein Bruder ist ja noch sehr klein. Ich denke schon, dass du eine ganz andere Beziehung zu ihm aufbaust als Geschwister mit einem kleineren Altersabstand, würde am ersten Moment sagen, dass das nicht die gleichen Gefühle wie zwischen Eltern und Kind sind. Aber wir anderen können deine Gefühle ja nicht zu 100% nachfühlen, also sicher herausfinden kannst du das erst, falls du selber irgendwann Kinder hast.

...zur Antwort

Beides trifft nicht auf dein Kind zu, also wird basierend auf diesen Informationen kein Beschäftigungsnachweis benötigt.

...zur Antwort

In welchen Situationen küsst sie dich denn? :) Vielleicht kannst du so ja schon herausfinden, wann es passt, sonst oft zur Begrüßung/Verabschiedung kurz, beim Kuscheln oder man kommt sich eben langsam näher und deutet an, dass man sich küssen will, wenn man z.B. nebeneinander sitzt. Viel Erfolg haha

...zur Antwort

Das mit den Blackouts in Arbeiten ist echt sau blöd und darüber solltest du mit deinen Eltern und/oder Lehrern sprechen, damit sie dir vielleicht irgendwie helfen können. Deine Noten definieren dich aber auch nicht und du weißt ja dann, dass du es eigentlich kannst, also verlier da kein Selbstvertrauen!

Wegen deiner Schwester: Manchmal hilft es auch da, den Eltern erzählen dass du dich benachteiligt/weniger geliebt fühlst, aber wenn sie das nicht einsehen, kann man nichts machen. Du bist genauso wertvoll wie deine Schwester und hast es verdient Liebe, Zuneigung und Aufmerksamkeit zu bekommen. Das darfst du niemals vergessen und wenn deine Eltern dir das nicht vermitteln, ist das nie deine Schuld.

Wenn man Suizidgedanken hat muss man das auch irgendwem anvertrauen, wenn du niemanden hast, dann ruf am besten bei einer Seelsorge Hotline an (z.B. 0800 1110333). Die können dir auch mehr dazu sagen, wie du vorgehen könntest oder bei deinen anderen Problemen zuhören oder beraten.

Ich wünsch dir alles, alles Gute und hoffe, dass es bald besser wird. Fühl dich gedrückt.

...zur Antwort

Ich glaube ich würde es der Klassenlehrerin rückmelden und sie bitten mit beiden Kindern darüber zu reden. Sie kennt das andere Kind ja vermutlich besser und hat eine Beziehung zu dem Kind (das ist besser bei sowas und dann nimmt das Kind es natürlich eher an, als bei einer fremden Person) und dann kann sie auch entscheiden, ob sie es den Eltern des anderen berichtet.

Du könntest wenn du es dir zutraust oder das andere Kind kennst natürlich auch selber mit beiden Kindern sprechen und/oder wenn es dir wichtig ist, selbst ein Gespräch mit den Eltern des anderen suchen.

...zur Antwort