American History X

...zur Antwort

Ich mache es immer nach gefühl. Meist lasse ich die folie die erste nacht drauf. Morgens wasche ich, lasse luft dran und mache wenn ich raus gehe nochmal folie drauf. Ab dem 2 tag dann komplett ohne (je nschdem was gestochen wurde) Wenn ich allerdings arbeite mache ich die ersten 3 tage bei der arbeit folie drauf da ich draußen arbeite und mit staub und svhmutz zutun habe. Hat bisher immer super geklappt.

...zur Antwort

Wenn du deinen tätowierer richtig abfucken willst...

...zur Antwort

Das ist doch keine tötowierung... das sind ein paar striche. Aber trotzdem viel spass damit✌

...zur Antwort

Warum nicht? Ich würds versuchen. Kommt auch sicher immer auf den laden an. Vielleicht versuchst du es bei nem etwas größeren studio. Ich glaube es ist wirklich sehr interessant. Kannst du gut zeichnen? Interssiert der “beruf“ dich wirklich?

...zur Antwort

Ohh das sieht meineserachtens nicht gut aus. Hast du gekrazt? Also da würde ich mich mal an deinen tätowierer wenden. Das ist kine normale abheilung... viel glüvk

...zur Antwort

Sollte überhaupt kein problem sein. Du fährst ja nur fahrrad. Das geht schon. Ich achte da immer auf mein körpergefühl. Würd jetzt mit dem frischen tattoo nicht in den tiefsten dreck oder ins wasser gehen aber sonst...

...zur Antwort
Ausbildung GaLaBau als Frau?

Hallo zusammen. Ich bin inzwischen 19 Jahre alt und weiß wie viele andere auch nichts mit meinem Leben anzufangen. Ich habe letztes Jahr mein Abitur abgebrochen (weil es mir zu schwer wurde und ich mit einem relativ guten Fachabitur raus wollte), habe also den schulischen Teil des Fachabiturs und habe danach eine Ausbildung zur Physiotherapeutin begonnen. Ich habe festgestellt, dass es nicht der Beruf ist, den ich machen möchte, weil ich mich zum einen nicht in die Lage der Patienten hineinversetzen kann und zum anderen mir die Logik fehlt, aus dem EINEN Schmerz Schlüsse zu ziehen. Ist ja auch jetzt egal. Auf jeden Fall stehe ich erneut vor der Frage, was ich mit meinem Leben anfange. Ich habe keine besonderen Talente oder Fähigkeiten. Hobbymäßig bin ich mal reiten gegangen. Das einzige, was mich wirklich begeistert und interessiert, ist die Natur mit ihrer Vielfalt. Der passende Beruf dazu? Natürlich Garten und Landschaftsbau. Ich liebe es, mir Gärten im Kopf vorzustellen, wie ich sie plane zu gestalten etc. Nur wirft meine Familie mir dauerhaft vor, ich hätte nicht genügend Kraft, um einen solchen Beruf ausüben zu können. Klar, haben sie da schon recht, aber Kraft kann man mit viel Training erlangen. Was denkt ihr darüber, als Frau einen solchen Beruf zu machen? Ich denke natürlich nicht nur an die schönen Seiten des Berufs. Aber bei Wind und Wetter draußen zu sein macht mir nichts aus. Wofür trage ich denn dann dementsprechende Arbeitskleidung?

Bitte spart euch unnötige Kommentare wie: "Mach doch erstmal etwas zu Ende, bevor du etwas neues anfängst" oder ähnliches. Das durfte ich mir schon oft genug von meiner Familie anhören und ich finde es Schwachsinn, etwas zu beenden, was ich nicht mehr machen möchte und worin ich mich im späteren Leben nicht sehen kann. Das ist nur verschwendete Lebenszeit.

Danke für eure Antworten :) LG Annika

...zum Beitrag

Kar kannst du das. Wenn man etwas will dann schafft man alles. Ich bin selber lamdschaftsgärtner und ich liebe meinen beruf. Die vielfältigkeit macht es eben aus. Ich habe auch schon viele zierliche frauen gesehen die ordentlich anpacken können. In der ausbildung musst du allerdings echt viel scheissarbeit machen aber davon darfst du dich nicht entmutigen lassen. Also, do it! Viel spass

...zur Antwort

Soll es auch aufs handgelenk am puls? Also ich denke du zahlst die volle stunde. 1-2 nadeln wird er ja auch auspacken müssen... aber gabz erhlich... diese minitattoos ... und dann auch noch die unendlich schleife... mit herz... dein ding aber gibts nicht was anderes... son 08/15 tattoo wird doch mit zeit langweilig...

...zur Antwort

Panthenol von lichtenstein ist super!

...zur Antwort

Also für mich is das ja ein spiritueller weg. Es geht darum den schmerz auszuhalten und daran zu wachsen. Sich mit sich selber und dem körper auseinander setzen. Willensstärke und geistige belastbarkeit. Bist du wirklich bereit für ein tattoo wenn du den schmerz nicht aushälst? Wie schon gesagt wurde... gleichmäßig atmen und dann wirst du es schon schaffen.

...zur Antwort