sicher kann man Naturstein am Sockel anbringen, es gibt sehr viele und schöne Farben. Auch gibt es unterschiedliche Oberflächen, wer poliert nicht gern mag, kann auch satiniert oder softgebürstet nehmen. Das Format und die Stärke solltest du aber mit einem Steinmetz vor Ort besprechen.

viel Spaß beim weiteren Renovieren

...zur Antwort

Hallo,

Herr Gaedke hat völlig recht, vermutlich ist die Platte nicht richtig hergestellt worden, denn eine 4 cm starke Platte mit Armierung darf so schnell nicht brechen. Also, Fachmann/Steinmetz fragen !!

Gruß Hubhus

...zur Antwort

und hier noch ein Tipp, wenn du dich entschieden hast, bitte nur bei frostsicherem Wetter die Stufen verlegen, ganz wichtig !!

...zur Antwort

Hallo, ich komme auch aus der Naturteinbranche und kann dir Granit mit geflammter Oberfläche empfehlen. Granite sind ziemlich alle frostsicher und in vielen Farben und Strukturen erhältlich. Lass dich beim Steinmetz deines Vertrauens beraten !! Fliesen bloß nicht nehmen, viele Fugen können im Laufe der Zeit undicht werden !! Mit einem schönen Granit hast du über Jahrzehnte Ruhe und immer wieder Freude dran !!

Gruß Hubhus

...zur Antwort

welcher Stein war es denn ?? bei allen Steinen ( es gibt mehrere hundert verschiedene) gibt es von Block zu Block immer Schwankungen in Farbe und Struktur. Wo hast du die Bank gekauft ? im Baumarkt oder im Fachbetrieb ??

...zur Antwort

hole dir einen Fachmann dazu, am Besten einen Verleger der Ahnung von Naturstein hat, man kann so viel falsch machen und spart dann am falschen Ende wenn die Wand vers.... ist.

Gruß aus Westfalen

...zur Antwort

Hallo,

blos kein Nitro oder ähnliches verwenden!! Wenn es sich um einen Granit handelt, ziehe einen Steinmetz in deiner Nähe hinzu, der schaut sich das an und kann Dir Tipps geben, diese Beratung sollte sicherlich kostenlos sein, evtl. auch einen zweiten hinzuziehen.

schöne Grüße

...zur Antwort

man kann Marmor nehmen, muss aber hier und da Abstriche machen da scharfe Sachen schneller eindringen können, trotz Versiegelung. Die Versiegelung ist leider kein 100 % iger Schutz, genauso wenig wie die Airbags im Auto es auch nicht sein können. Aber es gibt auch ein Hartgestein mit grau/weißer Struktur, Viscont White, schau mal bei Google Bildern nach, wird sicherlich zu finden sein.

...zur Antwort

blos kein Nitro nehmen !! Experten unter www.akemi.de

...zur Antwort

Hallo, wenn die Platten bereits vorher Risse hatten, dürfen sie erst garnicht verlegt werden. Sind die Risse nachher gekommen, ist bei der Verlegung etwas falsch gemacht worden. Wenn die Risse allerdings nicht unbedingt sichtbar sind kann auch nichts passieren. Ist evtl. eine Fußbodenheizung darunter und zu früh hochgefahren worden ? Sind die Dehnungsfugen eingehalten worden ?

...zur Antwort

ist es wirklich Marmor ? oder evtl. Granit ? ein Natursteinbetrieb in der Nähe ist immer der richtige Ansprechpartner, fragen kostet nichts !! man kann schnell etwas falsch machen und der ganze Boden ist nicht mehr zu retten !!

...zur Antwort