evtldocha

Vielen Dank das Sie sich um die Lösung des Problems bemühen. Ihr Vorschlag hat nicht zum gewünschten Ergebnis geführt. Ich habe zwischenzeitlich LibreOffice 7.5 installiert und arbeite nun wechselseitig mit beiden Programmen. Das sich der Fehler bei OpenOffice 4.1.14 auch durch zweimaliger Neuinstallation nicht beheben lässt ist schon seltsam.

Danke für Ihre Hilfe!

...zur Antwort

@chriss 1967. Vielen Dank für Ihre Mithilfe!

Das mit dem Anklicken wie von Ihnen vorgeschlagen habe ich natürlich schon in allen Variationen ausprobiert und es funktioniert nicht. Alle im Kontextmenü aufgeführten Optionen lassen sich öffnen, außer den beiden Einträgen "Alle Systemsteurungelemente" und "Geräte & Drucker".

...zur Antwort

Wenn innerhalb von 15 bis 20 Minuten zwei Farblinien, eine Farblinie im Controllbereich C und eine Farbline im Controllbereich T erscheinen ist der Test gültig und positiv zu werten.

In diesem Falle sollten Sie umgehend mit Ihrem Hausarzt telefonisch Kontakt aufnehmen um die weitere Handhabung zu besprechen.

In keinem Falle sollten Sie ohne telfonische Kontaktaufnahme die Arztpraxis besuchen!!

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Entschuldigen Sie den Fehler den Typ des Geräts nicht genannt zu haben.

Nachtrag: Sharp LC-46 E 822 E. / Gekauft: Juli 2010

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

ich habe vor meiner Fragestellung schon recherchiert und auch ihren Vorschlag von anderer Seite gefunden. Nach dem Anklicken von Add-on rechts und welchseln nach links auf "Erweiterungen" finde ich dort leider nicht den Eintrag "Bing Search Engine". Ergänzend teile ich noch mit das ich außer Firefox auch die Browser Microsoft Edge, Opera und Google Chrome auf dem PC installiert habe. Vielleicht haben Sie noch eine Idee? Nochmals Danke für Ihre Interesse zur Behebung meines Problem.

...zur Antwort

@jogibaer, vielen Dank für Deine Antwort.

Die Tankinnenhöhe beträgt 127 cm. Der zulässige Füllungsstand oberirdischer

Tanks darf 95% nicht übersteigen. 127 cm minus 5% (6,35 cm) ergeben 120,65 cm.

Aufgerundet 121 cm. Diese Markierung bringe ich in Form eines Aufklebers an wenn der Tank neu befüllt wird.

Der jetzt vorhanden Restinhalt beträgt gemessen 38 cm und entsprcht bei einem

1000 l Tank ca. 300 l Heizöl.

Danke für Dein Interesse an diesem Thema.

...zur Antwort

Vielen Dank für die schnelle Antwort. So sehe ich dies auch.

Es gibt noch einen Aufkleber der den maximalen Füllstand von 121 cm anzeigt.

Den klebe ich aber erst dann drauf wenn der Tank neu befüllt wird damit die Anordnung auch genau stimmt.

Ja, die Schnur zu kürzen wäre eine alternative gewesen aber ich wollte an der Schwimmerbefestigung nicht herumfummeln.

Nochmals vielen Dank für Deine Hilfe.

...zur Antwort