Das machst du mit Visual Studio und C# oder VB.NET. Bei der Installation darfst du dann die Office Komponente nicht vergessen.
Das klingt ganz nach einem Anwendungsfall für ein "Active Directory". Das ist ein Netzwerk aus Computern und Usern mit denen du viele Regeln für die Arbeitsplätze festlegen (z.B. bestimmter Hintergrund für jeden PC) kannst.
Ich glaube ein Microsoft Surface wäre eine gute Option für dich.
Deiner IP zufolge, scheint was mit dem zuständigen DHCP Server (zuständig für die automatische Vergabe der Einstellungen (IP, Subnetzmaske, Standardgateway, DNS Server) nicht zu funktionieren, deswegen bekommst du diese IP Adresse (nicht gültig).
Also bitte überprüfe alle Kabelverbindungen und versichere, dass alle Kabel noch heile sind und richtig angeschlossen sind.
Ansonsten stellt sich die Frage: Ist dein Computer direkt am Modem oder an einem Router angeschlossen?
Hey,
die einfachste ist wahrscheinlich Visual Basic .NET.
Jedoch bin ich der Meinung, dass es besser ist, wenn du gleich eine C ähnliche Programmiersprache lernst, da es dir dann leichter fällt, eine andere zu lernen, deswegen würde ich sagen: Beginne mit C#.
Wie lange es dauert hängt ganz von dir ab, also wie viel Motivation und logisches Verständnis du hast.
Grüße