etwas über 60%

...zur Antwort

ja, das kommt nicht gut....

zumal die nicht wissen, was dich plagt

(oder wissen die das?)

...zur Antwort

anders, das geht nicht... ok?

...zur Antwort

vom staat bekommst du nichts

...zur Antwort
Arbeitgeber stellt Arbeitnehmer 2 Wochen, wegen Auftragsmangel, frei. Dann fristlose Kündigung!

Moin,

folgendes ist vor wenigen Tagen in meinem Freundeskreis geschehen aber niemand weiß einen Rat auf die Situation.

Ein Arbeitgeber stellt seinen Arbeitnehmer (bezahlt) frei wegen Auftragsmangel. Man regelt dieses, wie im Betrieb üblich, mittels des Zeitkontos auf dem sich zwar nur "Minusstunden" befinden aber dies auch in der Vergangenheit kein Problem darstellte, bei hoher Auftragslage wurden diese in der Vergangenheit wieder ausgeglichen.

Der Arbeitnehmer bleibt 2 Wochen Zuhause, bricht sich jedoch am Sonntag vor der Wiederaufnahme der Arbeit das Bein. Die Krankmeldung an den Arbeitgeber erfolgt am Montag vor Arbeitsbeginn. Der Arbeitnehmer wird daraufhin vom Arzt (vorerst) 3 Wochen krank geschrieben, die Dauer gibt der Arbeitnehmer ebenfalls am Montag Vormittag an den Arbeitgeber weiter.

Am Mittwoch der gleichen Woche hat der Arbeitnehmer eine fristlose Kündigung im Briefkasten. Mit der Begründung er wäre seinen vertraglichen Pflichten zur Übermittlung einer
AU-Bescheinigung nicht nachgekommen.

Der Arbeitnehmer ruft beim Arbeitgeber an um den Sachverhalt zu klären. Der Arbeitgeber erwidert, dass eine Krankmeldung eingegangen wäre, der Arbeitnehmer aber die letzten 2 Wochen unentschuldigt gefehlt habe und daher eine fristlose Kündigung gerechtfertigt wäre.

Der Arbeitnehmer ist völlig entsetzt vom Gehörten und erwidert, dass er ihn doch freigestellt habe, der Arbeitgeber erinnert sich jedoch an solch eine Abmachung nicht mehr und meint das müsse der Arbeitnehmer erstmal beweisen.

Die Vermutung liegt nahe, dass der Arbeitgeber den Arbeitnehmer auf dem schnellsten Wege loswerden will, da dieser in Vergangenheit öfter durch Krankheit negativ aufgefallen ist.

Aber was tut der Arbeitnehmer nun ?

...zum Beitrag

gewerkschaft hilft

...zur Antwort

schalte dein telefon ab

oder auf stumm

...zur Antwort
Unfall - Schuldfrage nach Aufprall an Kreuzung

Hallo Gemeinde, vor kurzer Zeit passierte mir mein erster Unfall. Kurz zur Erklärung der Situation.. Ich bin als Fahrer für eine Lieferantenkette unterwegs und bin mit meinem Smart auf der Hauptstraße innerorts unterwegs. Von rechts sehe ich, wie ein Auto langsam an die Kreuzung rollt und im Wissen meiner Vorfahrt fahre ich auf diese Kreuzung zu. Kirz bevor ich diese erreicht habe, bemerke ich, wie das Auto stark anfährt und links abbiegen will. Die erste Reaktion war mein Bremsen, aber da die Straße extrem nass und rutschig war und der Smart, den ich fahre, auf diese Verhältnisse nur schwer reagiert, d.h. kaum gut bremsbar ist, kann ich die Kollision mit dem Auto auf der Kreuzung nicht mehr verhindern. Personenschäden gab es nicht, aber ich bin frontal in die hintere Tür auf Fahrerseite des Ford Fiestas geknallt, der aus der Nebenstraße kam. Die Fahrerin war der Meinung, dass ich zu schnell gewesen sei. Ich kann meine Geschwindigkeit selbst nicht mehr einschätzen, fühlte mich aber nicht zu schnell (auch weil auf dieser Straße viele Fußgänger, da Wohngebiet und EInkaufshalle vorhanden, trotzdem 50er-Zone). Meine Frage ist nun, ob ich eine Teilschuld an dem Unfall bekommen könnte. Ich hatte noch versucht wegzulenken, was der Smart aber dank fehlender Möglichkeiten nicht mehr schaffte. Das war mein erster Unfall und daher bin ich etwas aufgeregt über den Ausgang des Falles. Auch die Frage der Versicherung des Falles stellt sich mir. Auch wenn ich über meinen Arbeitgeber versichert bin und keine Schuld bekomme, wovon ich ausgehe, könnten dort Kosten auf mich zukommen?

Vielen Dank.

...zum Beitrag

du warst auf der hauptstraße...

hast gute karten

...zur Antwort

das ding ist durch...

begreifen ist nicht deine starke seite....

oder?

...zur Antwort

ne ausbildung ist ratsam

...zur Antwort
unfall auf der autobahn (aquaplaning) bitte hilfe

hallo zusammen ... ich habe riesige probleme ich bitte euch allen um hilfe ! ich bin 19 jahre alt habe mein führerschein neu bin noch in der probezeit was auf 4 jahre gesteigert wurde und daher ich noch schüler bin und mit mein vater alleine lebe kann ich keine kosten ertragen mein vater ist arbeitsunfähig.

ich war auf dem weg nach hause und fuhr auf der autobahn(3spurig)auf der linken spur es war ein halb dunkles wetter platzregen ohne ende ich fuhr mit 70 80 kmh auf einmal bemerkte ich wie die autos auf der mittleren und der rechten spur langsamer wurden als ich wieder nach vorne schaute sah ich plötzlich ein schwarzes pkw was ein unfall hatte und quer auf der autobahn lag was gegen die leitplanke gefahren ist und meine also linke und die mittlere spur blockierte ich habe leicht gebremst und es hat mich ein aquaplaning erwischt ich kam ins schleudern und wurde verletzt mein auto wurde abgeschleppt und geschrottet seit dem unfall kann ich nicht schlafen diese fragen machen mich jeden tag kaputt die polizei hat gesagt das ich recht habe und mich im unfallbericht auf die nr2 eingetragen es sagen viele es hat nichts damit zutun usw meine probleme sind

  1. mein anwalt hat die gegnerische seite 3 mal angeschrieben nur bis heute kam keine antwort unfall ist vor 3 4 monaten passiert ist das negativ oder positiv ?

  2. da ich nicht arbeite und mein vater nicht arbeiten kann weil er krank ist geht es uns finanziell garnicht gut was mache ich wenn eine gerichtsverhandlung stattfindet und ich aufeinmal alles zahlen muss ?(gerichtsverhandlung , gegnerische gutachter, anwalt usw) ?

  3. wenn eine gerichtsverhandlung stattfindet welche argumente kann ich da abgeben ?

ich bitte um hilfe und bedanke mich für eure hilfe wer hat für euch bei der sache recht und es wäre gut warum also mit begründung ich hab schlaflose nächte ...

mit freundlichen grüßen ..

...zum Beitrag

sage, wie es war....

...zur Antwort

nein,das kannst du nicht...

oder, du kannst das, jedoch wird dir das nichts bringen

...zur Antwort

genau

zweiundvierzig... laß dich mal hängen

http://www.youtube.com/watch?v=rYtlgqbGp-0&feature=related
...zur Antwort

das kann er nicht erkennen...

aber du solltest ihm das nicht verschweigen.

gehe zurpolizei und zeige das an...

unbedingt!

...zur Antwort