Um für jede Ihrer VMs in VirtualBox eine verschleierte IP-Adresse für World of Warcraft Classic zu verwenden, haben Sie mehrere Optionen. Eine Möglichkeit besteht darin, einen eigenen Proxy-Server zu erstellen, indem Sie Alma Linux auf einem alten Rechner installieren und diesen als Proxy-Server konfigurieren. Hier können Sie beispielsweise Squid oder 3proxy verwenden, um den Datenverkehr über den Proxy zu leiten. Diese Lösung erfordert jedoch einige technische Kenntnisse zur Einrichtung und Wartung des Servers.
Die andere Möglichkeit ist, einen kommerziellen Proxy-Dienst zu kaufen, der verschleierte IP-Adressen bietet. Sie können dann die Proxy-Einstellungen direkt in den jeweiligen VMs eintragen, um den Verkehr über die verschleierten IPs zu leiten. Dies ist eine einfachere Lösung, da die Einrichtung meist unkompliziert ist und Sie sich nicht um die Wartung eines eigenen Servers kümmern müssen.
Wenn VPN keine Option ist, ist der kommerzielle Proxy-Dienst wahrscheinlich der schnellere Weg, aber die Einrichtung eines eigenen Proxy-Servers bietet Ihnen mehr Kontrolle und Flexibilität, wenn Sie mit der Konfiguration vertraut sind.