nein du musst das nicht melden da er nur benachrichtigt werden muss wenn du dir einen hund anschaffst
solange sie nicht so viel davon essen ist es nicht weiter problematisch.du solltest jedoch darauf achten das dein hund nicht zu viel davon isst da er davon durchfall bekommen kann.
ein hund ist nie billig.wenn du einen gesunden hund vom züchter willst oder einen vom tierheim kostet das schon was.dann futter,tierarzt,ausrüstung...etc. ich würde dir von einen hund abraten..
sitz,platz,rolle,spiel tot,gib laut,dreh dich
natürlich geht das.du hast das recht dazu wie alle anderen auch und nur weil du kein teene mehr bist heißt das nicht das du überhaupt kein spaß mehr haben kannst.
meine hündin habe ich auch kastrieren lassen und ich finde es sehr gut.wenn die hündin nicht kastriert ist und dann mal abhaut erspart man dann das man die welpen nicht vermitteln kann und sie dann im tierheim landen.
ich würde zuerst im tierheim nachschauen.wenn ihr aber einen rassehund wollt würde ich golden retviever oder ein dalmatiner empfehlen.
eigentlich mal 7 aber bei manchen großen rassen wird mal 10 genommen
ein hund ist immer treu und du kannst sehr viel mit ihm machen(hundesport)allerdings musst du mit ihm gassi gehen und erziehung ist auch wichtig.ich habe selber einen und bin sehr zufrieden.wenn du aber nicht so viel arbeit haben willst würde ich dir auch eine katze empfehlen.
ich habe selber mal ein kombi trainer benutzt da mein pferd rücken probleme hatte und seid ich es benutzt habe läßt er sich leichter reiten.
in ostbüren gibt es einen westernstall. die homepage kannst du dir ja mal anschauen www.tanja-golla.de
•Annähern an ein Pferd •Führen, Vorführen und Anbinden eines Pferdes •Passieren anderer Pferde •Loslassen des Pferdes/Ponys auf der Weide bzw. auf dem Paddock •Pferdepflege einschließlich Bandagieren •Ausrüsten eines Pferdes einschließlich Satteln und Trensen •Pferdeverhalten erkennen •Verladen eines Pferdes
das war bei mir der praktische teil bei der theorie musste ich das alles können •Pferdeverhalten •artgemäßer Umgang mit dem Pferd •Fütterung und Fütterungstechnik •Grundlagen der Pferdegesundheit •Stallräume, Nebenräume und Bewegungsflächen
wenn du reiten liebst dann ist die praxis gar nicht so schwer.bei der theorie musst du halt sehr viel auswenig lernen. viel glück
also in der regel darf man das schon.bei manchen richtern ist es nicht erwünscht und es kann sein das du dadurch punkte verlierst aber so streng sind die wenigsten.