imovie ist eigentlich ok für "anfänger".. und man kann ne ganze Menge damit machen. Finalcut kostet 250 euro. Dürfte also zu viel sein. Andere Klassiker wie Adobe Premiere oder Avid sind ebenfalls nicht billig, bzw sogar viel teurer.

Also entweder iMovie oder Kohle springen lassen. Das sind die einzigen (legalen) Wege.

...zur Antwort

Investiere das Geld lieber in eine Anzahlung in einen neuen Fernseher.

Kein Witz, aber warum willst Du so viel "Energie" in so etwas stecken?

Das Gerät das die TaoTopGear empfiehlt ist aber nichts um DVI/VGA zu wandeln, wenn ich das richtig sehe. Also da könntest Du höchstens den DVD Player mit benutzen.

...zur Antwort

Mediengestalter Bild und Ton sind entweder in Firmen tätig, die Bild-und Tonmaterial erstellen (also Kamerateams losschicken oder ganze TV Übertragungen produzieren) oder in Firmen, die bereits fertiges Material nachbearbeiten (Postproduktion). Es gibt aber auch Firmen, die beides machen. Also ein "Allround-Paket" abliefern.

Insgesamt muss man sagen, dass Mediengestalter meistens längere Arbeitstage haben +/- 10 Stunden und gerne auch am Wochenende arbeiten müssen.

Bei Digital und Printmedien wird zumindest die Wochenendarbeit vermutlich gering sein. Auch wirst Du dort weitaus mehr mit Computern zu tun haben. Bei "Bild und Ton" kann es auch mal körperlich aktiver werden und draußen sein. Was bei "Digital und Print" eher unwahrscheinlich ist.

...zur Antwort

Dazu kann ich leider nichts sagen. Ich kenn mich nur mit Bild und Ton aus :)

...zur Antwort

Deine Frage ist ungenau:

  • Mediengestalter digital- und printmedien oder

  • Mediengestalter Bild- und Ton ????

...zur Antwort

Wie wärs wenn Du erstmal TV produktionsfirmen in Bremen und Umgebung googelst und dich dann da einfach für ein Praktikum bewirbst?

Ich glaube nicht, dass Du hier einfach irgendwelche Stellen angeboten bekommst.

Jede Firma deklariert den "Mediengestalter Bild und Ton" übrigens anders.

In der einen Firma sitzt Du beispielsweise nur mit im Schnitt (also dein Cutter-Wunsch) und in einer anderen Firma läufst Du unter gleichem Namen aber mit einem Kamera-Team mit und guckst zu. Bei wieder anderen Firmen bist Du Kabelhilfe bei Live-Übertragungen und bei wieder anderen nur der Kaffekocher und machst gar nichts.

Also such dir ein paar Firmen und falls Du zum Gespräch eingeladen wirst, frag einfach was deine Aufgaben im Praktikum sein könnten.

...zur Antwort

Man könnte es jedoch auch als so eine Art Ausruf wie "HAA! HAA!" deuten. In der Szene in der er sich im Bälle-Pool immer wieder vor Leonard versteckt, ruft er ständig Bazinga!

Das hat dann ja keine Bedeutung wie "April April" oder den Hinweis auf einen Scherz.

...zur Antwort

Wenn Du ein Smartphone hast, dann geht das am besten (und vermutlich auch NUR) über den App Store.. also Google Market bzw. Play store. Weiß allerdings nicht ob Sony Erricson überhaupt Android hat. Wenn nicht, dann scheiß auf Viren. Die wirst Du so schnell nicht bekommen, weil es sie nicht geben wird. Kein Hacker interessiert sich für kleine Betriebssysteme. Höchstens für Android-Telefone oder iphone wird es bald kritisch.

...zur Antwort

HTC Wildfire S (ca 180 Euro) oder auch das normale Wildfire (ca 150 Euro) kann ich dir empfehlen wenn Du nicht viel Geld ausgeben willst und trotzdem auf nicht viel verzichten willst. Das einzige was das Wildfire nicht sooooo gut kann, sind aufwendige Spiele. Also die sehr hohe Grafik-Anforderungen oder Rechenpower brauchen. Da wird es dann gerne langsam. Aber ansonsten ein Top-Handy für den Preis.

Betriebssystem ist Android.

Simkarte am besten von Aldi Talk (internetflat 15 euro Monat), alternativ Base (aber die haben teilweise ziemlich überlastete Netze)

...zur Antwort

Es gibt aber ZWEI verschiedene Arten von Mediengestaltern.

  • Digital und Printmedien (Grafik, Werbung, wie der Name schon sagt) UND

  • Bild und Ton (Video- und Tontechnik, bzw. Schnitt am Computer)

Letzteres bin ich.

Hierbei sind die Anforderungen wie folgt:

Schnelle Auffassungsgabe, technisch versiert, gute Englischkenntnisse, Bereitschaft zu Überstunden, gewisse Kreativität (das ist aber firmenabhängig), Schnelligkeit beim Arbeiten..

Der Mediengestalter Bild und Ton wird aber in fast jeder Firma (TV Produktion) anders ausgebildet. In der einen Firma ist der Beruf mehr Kamerabezogen, in einer anderen wieder mehr auf den Ton. Und in anderen wiederum lernt man nur das Umgehen mit einer Schnitt-Software und nichts über Kamera- oder Audio-Equipment. Der Beruf ist also sehr schwammig und man sollte vorher wissen, welche Firma welchen Schwerpunkt hat.

...zur Antwort

Die wenigsten Laptops übertragen Ton über HDMI. (Apple z.b. gar nicht)

Du musst ein extra Kabel nehmen (kleine Klinke für den Kopfhörerausgang am Laptop) zum Plasma (falls er einen Audio Eingang hat den man zusätzlich zuschalten kann, Toshiba hat das z.b.) oder zu einer stereo anlage. Allerdings wird es dann nicht zu 100% synchron sein. MIt etwas Glück merkst Du es aber kaum.

...zur Antwort

Also es gibt bei der Mac Version von itunes oben unter "Ablage" eine Katergorie "Duplikate anzeigen".. somit hättest Du schon mal alle doppelten raus. Das mit den Ausrufezeichen weiß ich jetzt auf Anhieb auch nicht..

...zur Antwort

Allerdings muss man Bild zugute halten, dass sie das beste Informanten-Netzwerk der Bundesrepublik haben. Sei es bei Polizei oder Politik.. Meist erfährt man Dinge bei Bild als erstes. Daran lässt sich nichts leugnen. Ansonsten ist es wie bereits erwähnt, ein sensationsgeiles und reißerisches Käseblatt.

RTL ist ähnlich, nur vom Niveau noch etwas darunter.

...zur Antwort

Ich könnte jetzt klugscheißen und fragen: Hast Du überhaupt die Bearbeitungsrechte an dem Song? Denke mal eher nicht. Dann ist eine Veröffentlichung quasi nicht legal und könnte unter Umständen bei youtube automatisch gebloggt werden, sobald die Software von denen rausfindet, dass es ein geschütztes Lied ist.

Aber um deine eigentliche Frage zu beantworten:

Ist es denn ein zeitloser Klassiker gewesen, der unabhängig vom Jahr 2011 funktioniert? Ansonsten könnte er nämlich nächstes Jahr eventuell schon wieder "out" sein.. dann vielleicht doch jetzt schon "veröffentlichen". Aber wenn die Stimmung eher Sommer ist, dann warte halt ab. Auch wenn's dir unter den Nägeln brennt.

...zur Antwort

Wie Du selber sagst:

Du hast bei der Polizei gearbeitet. Aber nicht bei der AUTOBAHN-Polizei !!

Da ist nämlich viel mehr los ! Und da passieren dann auch solche Dinge,

die Du in der RTL Reality-Doku "Cobra 11" siehst.

Tja, schade.. da hast Du dich wohl damals bei den falschen beworben... ;-)

...zur Antwort

Denke mal Du hast mit einer kleinen Handelsüblichen Kamera gedreht. Wenn Du dann 50 fps hast, wird es zu 90% ein 720p (HDready) Clip sein, den die Kamera da anlegt.

Von daher sollte das Format im Schnitt-Programm auch 720p sein. Probier es einfach aus. Hauptsache es steht da irgendwas mit HD und 16:9. Es gibt eigentlich kein HD Videoformat das 4:3 ist. Selbst das vom Vorredner erwähnte 1920 x 1440 Material ist ein Bild im 16:9 Modus, allerdings anamorphotisch gequetscht. Aber egal. Das führt jetzt zu weit und braucht dich im Moment nicht zu interessieren.

PAL sind alle Fomate mit 25 oder 50 fps. Dann gibt es auch noch NTSC, das hat dann 30 fps. Für alles was mit dem Computer, also Youtube usw.. zu tun hat, ist es scheiß egal ob PAL oder NTSC. Erst wenn Du es auf einem europäischen TV angucken willst, sollte es PAL sein, damit es nicht ruckelt beim Angucken.

Aber zur Not gilt immer: Probieren geht über studieren ;-)

...zur Antwort

Es ging vermutlich eher nicht um die Gefahr bekannten Schauspieler zu nahe zu kommen, sondern darum, eine Menge Arbeit kaputt zu machen. Je nach Aufwand kostet eine Szene nämlich sehr viel Zeit in der Vorbereitung und eventuell auch ne Menge Geld. Und wenn irgendein Hans da ins Bild läuft, kostet das für 30 Mitarbeiter eine Überstunde.

Und das man in ein Filmset reinläuft ohne das man vorher eine Absperrung oder zumindest eine Security-Person umgehen muss, ist relativ selten. Also haste entweder unwissend oder sogar wissend, selber was falsch gemacht.

...zur Antwort

Ich fürchte da haste dir nicht unbedingt das leichteste Thema (mit 1000 Quellen zur Auswahl) ausgesucht.. trotzdem viel Glück

...zur Antwort