der/die ausländer/in kann in dem fall nur eine befristete auffenthaltsgenehmigung bekommen haben. wenn der/die deutsche sich von dem/der ausländer/in trennt, oder andersherum, kann der/die ausländer/in abgeschoben werden. um eine unbefristete auffenthaltsgenehmigung zu bekommen, also für immer bleiben zu können, muss man mehrere jahre mit einem deutschen verheiratet gewesen sein. angezeigt wird man nicht. ich weiß das übrigens weil meine mum einen afghanen geheiratet hat, damit er nicht abgeschoben wird (allerdings aus liebe^^) & da wurden die auch erstmal überprüft undso.

...zur Antwort

War heute beim Arzt, da hätte ich aber eine Stunde warten muessen, was nicht ging da ich bis halb sechs Zuhause sein musste und da war's schon halb fünf. Werd also bis Montag warten müssen.. Trotzdem danke für die Antworten.

...zur Antwort

hallo. also. eine freundin von mir hat in der grundschule eine empfehlung für die hauptschule gegeben. meine freundin hat hörgeräte und ihr mangelte es an selbstvertrauen, sie war immer sehr schüchtern und wurde von ihren klassenkameraden in der dritten und vierten klasse schon ein wenig sehr gemobbt, deswegen hat sie sich wahrscheinlich auch weniger am unterricht beteiligt usw. und in den diktaten undso hat sie öfters schlechte noten geschrieben, weil ihre lehrerin zu leise gesprochen hat, so dass sie nichts verstanden hat. naja, jedenfalls hat ihre klassenlehrerin dann halt eine empfehlung für die hauptschule ausgesprochen. die eltern von meiner freundin haben sich daran aber nicht gehalten, sie haben sie aufs gymnasium (!) geschickt. seit der fünften klasse hat sie durchgehend ein ''normales'' zeugnis, viele dreien, ein paar zweien, ein paar vieren. in dem fall hat sich die klassenlehrerin von meiner freundin eindeutig geirrt. was ich damit sagen will ist, dass die einschätzungen von lehrern/konferenzen unterschiedlich gut sind, teilweise auch symphatie mit reinspielt usw. du musst am besten selber einschätzen, ob's für das gymnasium reicht, oder nicht. wie wär's denn sonst mit einer gesamtschule? damit kannst du nichts falschmachen, denke ich.

...zur Antwort

wo ich noch zur schule gegangen bin war ich auch eine 'schüchterne schülerin'. eine meiner lehrerinnen hat mich dann mal darauf angesprochen, ob auch alles okay sei oder so. es war nicht alles okay aber ich habe gesagt, dass alles gut sei.. es ist schwer, da den richtigen ton zu treffen, im richtigen moment zu fragen usw. außerdem gibt es einmal die schüler, die nichts sagen, weil sie faul sind oder so und dann gibt es die schüler die nichts sagen weil es ihnen nicht gut geht. wenn du den eindruck hast, dass sie nur faul ist gib ihr doch 'ne schlechte note und gut ist, ist sie selber schuld. wenn du den eindruck hast, dass es bei ihr probleme gibt oder so, solltest du natürlich schon versuchen sie anzusprechen. man weiß ja nie. gut, aber wie genau du das machen solltest.. ist immer unterschiedlich. auf jeden fall nicht, wenn jemand anderes von ihren klassenkameraden dabei ist, dann wird sie hunderprozentig eh abblocken. auch nicht vor anderen fragen, ob du mal mit ihr reden kannst, dann fragen die anderen nämlich nach, was du wolltest undsoweiter. für sowas wird sie dich nur hassen, denke ich. (war bei mir & bei paar meiner freundinnen so.) erwisch sie, wenn sie alleine ist. und.. ja. dann nach gefühl handeln. :) ich kenn die schülerin nicht und kann das deswegen nicht so gut einschätzen..

...zur Antwort

hallo. ich mache gerade auch ein FSJ und ich konnte mir aussuchen, ob ich am ersten august oder am ersten september anfange. und da das fsj ein jahr lang dauert denke ich mal dass das 2. richtig ist. :)

...zur Antwort

wenn du ihn wirklich liebst, ist es dir unmöglich, ihn zu vergessen. die frage sollte lauten: 'soll ich versuchen zu akzeptieren oder um ihn kämpfen?' ich persönlich wäre zu stolz, ihm hinterherzurennen, wenn er keine signale sendet, dass er auch was von mir will. aber ich würde dir trotzdem raten, um ihn zu kämpfen, was kannst du verlieren?

...zur Antwort