Mein oberstes Ziel ist es unsere Tiere artgerecht zu halten. Und anscheinend, wie ich es auch noch auf div. Internetseiten gelesen habe, ist es nicht artgerecht Zwerghasen und Meeris zusammenzuhalten. Darum werde ich darauf verzichten. Auch wenn ich es persönlich schön fände, es bringt nichts, etwas was nicht zusammen gehört, zusammen zu zwingen. Danke für eure Antworten. Gruss Hoppeli
Meine Frage hat sich erledigt. Ich habe eine Fachperson gefragt und diese meinte ab der 3. Woche können man alle wieder zusammenführen.Ich habe meine Jungen mit Mutter vor ein paar Tagen zusammengeführt und es ging tip top. Die Kleinen wurden nicht angegriffen.
Am besten ist, wenn du sie nicht hoch hebst. Gib ihr immer genug Grünzeugs zum essen. Und ein bisschen Körner, und viel Heu. Ein paar Tage vor der Geburt wird sie fast nichts mehr essen, das ist aber nomal. Dafür schlägt sie nachher umso mehr zu, wenn sie die Babies stillt. Grüsse Hoppeli
Hallo, das Männchen sollte ein paar Tage vor der Geburt in einen anderen Stall gesetzt werden. Nachher kannst du das Männchen wieder mit dem Weibchen und den Jungen zusammentun wenn die Jungen mind. 3 Wochen alt sind. Meine Jungen sind nun 5 Wochen alt und ich habe sie vor ein paar Tagen mit 3 erwachsenen Hasen zusammengeführt. Ging alles tip top. Die erwachsenen Hasen tun den Kleinen nichts. Sei aber trotzdem bei der ersten Zusammenführung aufmerksam.Grüsse Hoppeli
Hallo,Ich habe momentan 6 Junge, die 5 Wochen alt sind und habe sie vor ein paar Tagen mit unseren 3 Erwachsenen Zwerghasen zusammen gelassen. Ich habe zwei erwachsene Männchen und ein erwachsenes Weibchen. Es war kein Problem. Ab und zu teilen sie die Kleinen etwas ein, aber absolut nicht das es gefährlich wäre. So lernen die Kleinen auch sich unterzuordnen und es wird später bei Vergesellschaftungen besser gehen. Ich würde schon sagen, dass es einen Welpenschutz gibt. Man kann die Kleinen ab der 3. Woche wieder zu den Erwachsenen Tieren tun. Sei jedoch trotzdem aufmerksam beim ersten Zusammenführen. Ich bin nicht das einzige Beispiel, bei dem es geklappt hat. Meine Bekannt hat sogar 8 Junge und sie auch mit 4 Wochen zusammengeführt und es hat ebenfalls alles geklappt. Wenn du wartest, bist die Jungen 5 bis 6 Monate alt sind, dann gibts Kämpfe mit dem Bock, da sie nun Zwerghasen in der Pubertät sind und ihre Rangordnung klären müssen. Mit 3 bis 5 Wochen unterordnen sie sich ohne Wenn und Aber. Bez. Geschlechtsreife solltest du mit ca. 6 Wochen zum Tierarzt gehen und das Geschlecht bestimmen lassen und die Männchen gleich kastrieren lassen. Geschlechtsreif sind sie ab ca. 10 bis 12 Wochen.Abgeben kannst du sie ab der 8. Wochen, kann auch erst ab der 10. Woche sein. Viel Freude mit deinen Babies!
Grüsse Hoppeli