Auf jeden Fall! Was du beschreibst, ist ein deutlicher „Anturner“ für mich. Jede Stelle nackter Haut steigert meine Lust und Fantasie, eine unerwartete Kitzelattacke an der betreffenden Stelle zu starten, enorm. Besonders intensiv wäre für mich auf jeden Fall „bauchfrei“ und „nackte Füße“. Nackte Füße insbesondere dann, wenn sie „irgendwo liegen“ also beispielsweise auf einem Sofa oder einem Stuhl, so dass man die Sohlen sehen kann. Der Anblick einer nackten Hautstelle strahlt fast schon eine magische Anziehungskraft auf meine Finger aus.

„Besonders schlimm“ ist auch noch, wenn die Frau ein Trägertop an hat und dann (aus irgendeinem Grund) ihre Arme nach oben ausstreckt, so dass ich in Ihre nackten Achsel hinein sehe.

Auch eine besonders deutliche Steigerung wären noch Füße in Nylonstrumpfhosen;)

Wenn mein Blick auf so eine Stelle fällt, merke ich sofort, wie sich mein Puls beschleunigt, ich spüre ein Kribbeln in meinen Fingern, das sich zu einem Vibrieren in meinem ganzen Körper ausdehnt. Oftmals sehe ich dann vor meinem inneren Auge schon wie meine Finger auf die Hautstelle losstürzen und eine für die Hautstelle geeignete Kitzeltechnik anwendend die Frau in einem lautstarken Lachkrampf treiben. Wann immer es einigermaßen sozialadäquat erschien, habe ich es gemacht. Oft bleibt es leider bei der Phantasie.

...zur Antwort

Die mit Abstand größte Plattform für den Kauf und Verkauf von Kitzelvideos ist clips4sale.com. Die Seite ist v.a. auch in Nordamerika bekannt. Auf der Seite gibt es auch verschiedene andere Videos, aber eben auch sehr, sehr viele Kitzelvideos.

Eine weitere, aber deutlich kleinere Website wäre genuinetickling.com.

...zur Antwort

Hi Josi,

Auf jeden Fall die beste Foltermethode, die es gibt. Wirklich harmlos ist es selten, da die Allerwenigsten gar nicht kitzlig sind (Habe ich nur einmal erlebt, dass eine Frau so gar nicht kitzelig war; und ich kann extrem gut kitzeln;)) Bei den richtig Kitzeligen ist es wirklich super-intensiv.

Wie man es noch intensivieren kann:

1. Sinnesentzug: Augenbinde und evtl. Ohrenstöpsel.

2. Die Fesselung so gestalten, dass es möglichst keinen Bewegungsspielraum mehr gibt.

3. Öl auf die Haut auftragen. Ist natürlich der Klassiker für Füße und auch sehr wirkungsvoll (v.a. in Kombination mit langen Fingernägeln); kann aber auch an anderen Stellen eingesetzt werden. Ich mach das sehr gerne auch in die Achseln;)

4. Tools verwenden (da gibt es ja viele bekannte Möglichkeiten: Auf jeden Fall sollten aber nicht fehlen eine gute elektrische Schallzahnbürste und eine Haarbürste) Auch die softeren Instrumente wie Federn und Pinsel sollte man aber nicht unterschätzen. Auch die können Tolles bewirken.

5. Überraschung: Wenn man unvorhergesehen agiert und gekonnt Überraschungen provoziert, führt das zu einer deutlichen Steigerung.

6. Aufbauen von zusätzlicher Spannung.

7. Eine dominante Ausstrahlung.

8. Nicht sofort auf Schreie wie „Aufhören“ eingehen.

9. Kein Safeword.

10. V.a. für Frauen: Lange Fingernägel (auch künstliche).

11. Das Wichtigste: Wirklich gute Kitzeltechniken (Ich beobachte immer wieder, dass es daran bei den Meisten fehlt).

...zur Antwort

Hi,

ja, ich liebe es total, eine Frau, die richtig kitzelig ist, so richtig durchzukitzeln.

Ich finde Kitzeligkeit super faszinierend. Wie man mit total leichten Berührungen so eine intensive Reaktion bei einer kitzeligen Person auslösen kann, ist ziemlich überwältigend. In gewisser Weise macht man aus ganz wenig Energie ganz viel Energie:)

Ich liebe es generell, wenn Frauen laut und intensiv lachen. Dieser Lachkrampf, den man mit Kitzeln auslösen kann, ist total überwältigend. Ich finde es vor allem toll, wenn ein sehr hoher Grad an Kitzeligkeit vorliegt, sodass man bereits mit soften Kitzel-Techniken oder Federn eine mega intensive Reaktion hervorruft.

Toll sind auch die besonders hohen Töne voluminösen Lachens, teils auch Kreischens oder Schreiens, die man insbesondere durch eine plötzliche Intensitätssteigerung oder ein anderes Überraschungsmoment hervorrufen kann.

Besonders toll finde ich es auch, wenn die Person heftigst versucht, das Lachen zu unterdrücken, aber bereits nach 1 bis 2 Sekunden noch intensiveres Lachen jegliche Bemühungen der gekitzelten Person heftigst durchbricht, oftmals verbunden mit einem Luftschnappen und Veränderung des Lach-Rhythmus.

Ich genieße es, zu sehen, wie sich die Person heftig in den Seilen windet und ihren Körper unkontrolliert umherwirft; und das alles aufgrund dieser kleinen, leichten Berührungen. Jedoch finde ich auch die gegenteilige Reaktion, bei der die gekitzelte Person in eine Art krampfhafte körperliche Starre verfällt und sich gar nicht bewegen kann, sehr interessant. Der Vorteil ist hierbei, dass man diese Personen eigentlich gar nicht fesseln muss.

Am liebsten kitzle ich übrigens Achseln und Füße;)

...zur Antwort

Ja, in aller Regel wird Kitzeln dadurch intensiver erlebt und die Intensität der Kitzel-Reaktion wird zunehmen.

Vor allem die Wegnahme des Sehsinnes durch eine Augenbinde o.ä. kann einen verstärkenden Effekt haben. Einen kleineren Zusatzeffekt könnte man durch die zusätzliche Minderung des Hörsinnes durch z.B. Ohrenstöpsel erreichen. 

Die Ursachen sind:

1. Es kommt zu einer Verstärkung des Überraschungseffektes. Der Überraschungseffekt spielt bei Kitzeligkeit allgemein eine wichtige Rolle. Je überraschender die Berührungen erfolgen, desto intensiver ist normalerweise die Reaktion. Wenn der Gekitzelte nichts mehr sieht, lässt sich der Überraschungseffekt einfacher umsetzten und die Überraschung ist intensiver. 

2. Vor allem der Sehsinn, aber auch der Hörsinn ist entscheidend für unseres Orientierung in der Außenwelt. Wenn diese Sinne weggenommen werden, wird das Gefühl der Hilfslosigkeit und des Ausgeliefertseins verstärkt. Allgemein kommt es auch dadurch (ähnlicher Effekt wie bei Fesseln) dazu, dass das Kitzeln intensiver wahrgenommen wird.

3. Durch die Wegnahme von bestimmten Sinnen werden die anderen Sinnesreizungen stärker wahrgenommen, da das Gehirn dann darauf stärker fokussiert ist. Auch die spontane Wegnahme von Seh- und Hörsinn führen dazu, dass Berührungen intensiver wahrgenommen werden.

Durch die Minderung des Hörsinnes (auch isoliert) könnte es noch zu einer weiteren Wirkung kommen: Wenn der eigene Hörsinn durch Kopfhörer oder Ohrenstöpsel vermindert ist, spricht man normalerweise sofort (unbewusst) lauter, da man seine eigene Stimme plötzlich leiser wahrnimmt. Dieser Effekt kann dazu führen, dass die gekitzelte Person lauter lacht. Besonders ausgeprägt könnte dies bei Leuten sein, die versuchen ihr Lachen zu unterdrücken bzw. in der Lautstärke abzumildern.

...zur Antwort

Hi,

ja, ich liebe es total, eine Person, die richtig kitzelig ist, so richtig durchzukitzeln.

Ich finde Kitzeligkeit super faszinierend. Wie man mit total leichten Berührungen so eine intensive Reaktion bei einer kitzeligen Person auslösen kann, ist ziemlich überwältigend. In gewisser Weise macht man aus ganz wenig Energie ganz viel Energie:)

Ich liebe es generell, wenn Frauen laut und intensiv lachen. Dieser Lachkrampf, den man mit Kitzeln auslösen kann, ist total überwältigend. Ich finde es vor allem toll, wenn ein sehr hoher Grad an Kitzeligkeit vorliegt, sodass man bereits mit soften Kitzel-Techniken oder Federn eine mega intensive Reaktion hervorruft.

Toll sind auch die besonders hohen Töne voluminösen Lachens, teils auch Kreischens oder Schreiens, die man insbesondere durch eine plötzliche Intensitätssteigerung oder ein anderes Überraschungsmoment hervorrufen kann.

Besonders toll finde ich es auch, wenn die Person heftigst versucht, das Lachen zu unterdrücken, aber bereits nach 1 bis 2 Sekunden noch intensiveres Lachen jegliche Bemühungen der gekitzelten Person heftigst durchbricht, oftmals verbunden mit einem Luftschnappen und Veränderung des Lach-Rhythmus.

Ich genieße es, zu sehen, wie sich die Person heftig in den Seilen windet und ihren Körper unkontrolliert umherwirft; und das alles aufgrund dieser kleinen, leichten Berührungen. Jedoch finde ich auch die gegenteilige Reaktion, bei der die gekitzelte Person in eine Art krampfhafte körperliche Starre verfällt und sich gar nicht bewegen kann, sehr interessant. Der Vorteil ist hierbei, dass man diese Personen eigentlich gar nicht fesseln muss.

Am liebsten kitzle ich übrigens Achseln und Füße;)

...zur Antwort

Also, ich würde sagen, sie sind meistens sehr gut zum Füße kitzeln, aber jetzt nicht unbedingt das einzig beste Kitzelinstrument für die Füße.

Und ja, Haarbürsten sind primär für die Fußsohlen sehr gut geeignet. An der Fußoberseite und an anderen Körperstellen sind sie oftmals gar nicht so effektiv.

Eine leistungsstarke (!) elektrische Schallzahnbürste kann aber an den Füßen auch sehr effektiv sein.

Und ich finde auch, dass der "Klassiker", lange Fingernägel in Kombination mit einer richtig guten Kitzeltechnik, der Haarbürste in nichts nachsteht. Den meisten fehlt es an der guten Kitzeltechnik (dann ist natürlich der Effektivitäts-Unterschied zur Haarbürste oftmals groß, da es dabei nicht so sehr auf die Technik ankommt) . Aber ich habe schon Frauen erlebt, die mit langen Fingernägeln und richtig guter Kitzeltechnik noch bessere Ergebnisse als mit der Haarbürste erzielt haben.

Die Borsten einer Haarbürste sind relativ stabil und haben einen relativ kleinen Berührungspunkt auf der Haut. Sie piksen dadurch leicht in die Haut. Sie führen damit auf einem relativ kleinen Punkt zu einer relativ intensiven Reizung. Zudem haben die Bürsten sehr viele Borsten, so dass es auf sehr vielen Hautpunkten zu einer relativ intensiven Nervenreizung kommt. Es ist ja bekannt, dass in den Fußsohlen die Nervendichte auch sehr hoch ist. Wenn man dann mit der Bürste auf der Fußsohle entlang fährt ist das einfach sehr viel sehr intensive Nervenreizung.

Auch bei der Bürsten gibt es aber Unterschiede: Material der Borsten, Biegsamkeit der Borsten, Größe des Berührungspunktes, Form der Borstenspitze, Dichte der Borsten, Größe der Borstenfläche. Manches eignet sich besser als anderes...Man muss es ausprobieren und es kann auch von Person zu Person unterschiedlich sein.

Ich habe allerdings auch schon Menschen gesehen, die zwar sehr kitzelig sind, aber auf die Haarbürste gar nicht reagieren. Aber das ist trotzdem eher selten.

...zur Antwort

Hi, ich bin obviously keine Frau. Aber aus langjähriger Erfahrung kann ich dir Folgendes sagen: Die meisten Frau sind in den Achseln am kitzeligsten. Natürlich ist es nicht bei allen so. Aber ich würde schätzen, schon so bei 80 bis 90 Prozent.

Ich denke, viele würden dir antworten, dass sie an den Füßen am kitzeligsten sind. Aber das stimmt meiner Beobachtung/Erfahrung nach nicht (Füße kommen nach meiner Erfahrung meist eher so auf Platz 2 oder 3. Und ich habe auch schon einige Frauen gesehen, die zwar eigentlich super-kitzelig sind, aber an den Füßen fast gar nicht). Dass Füße oft genannt werden, hat -vermute ich- eher damit zu tun, dass sich die Füße in den Köpfen der Menschen als primäre Kitzelstelle eingebrannt haben.

Ich glaube auch, dass viele es gar nicht soo genau wissen, da viele Frauen, die über 14 sind, nicht mehr so viel Erfahrung mit "Gekitzelt-werden" haben (und v.a. nicht richtig...), wenn sie nicht zufällig einen "Kitzelfetischist" als festen Freund haben (und so viele gibt es davon auch wieder nicht).

An den Füßen kommt es auch noch eher vor, dass man dort in einem sozialen Setting mal gekitzelt wird (aber dann oftmals auch nicht so richtig). So besteht hier zumindest eher ein Bewusstsein bezüglich der Kitzeligkeit. In den Achseln hingegen kommt das in einem sozialen Setting kaum vor, da das schon deutlich "eindringlicher" ist.

Und daher -denke ich - antworten die meisten einfach mit "Füße".

...zur Antwort

Hi,

ja, ich würde es euch auf jede Fall empfehlen. Lange Gelnägel können eine echte Wunderwaffe sein. Man muss allerdings auch damit umgehen können und die richtige Kitzeltechnik haben. Manche Kitzeltechniken lassen sich mit langen künstlichen Fingernägeln eher nicht so gut ausführen.

Den besten Effektivitätszuwachs hat man erfahrungsgemäß bei den Füßen. Ihr könnt dann zusätzlich noch Öl auf die Fußsohlen auftragen. Das sollte die Effektivität zusätzlich verstärken.

Außerdem lassen sich die Vorteile der langen Gelnägel bei gefesselten Personen (aber das planst du ja eh) besser ausspielen.

...zur Antwort

Wenn die Fesseln richtig stabil sind und die Fesselung gut angelegt ist, macht das eigentlich keinen Unterschied mehr. Je mehr jemand gestreckt ist, desto weniger kann er auch Kraft aufbringen, um sich evtl. zu befreien.

Außerdem gibt es natürlich auch sehr starke Frauen. Bei mir ist das auch mal passiert, dass eine zierliche Frau (die aber sehr stark war) sich innerhalb kurzer Zeit aus den Fesseln losgerissen hat. Die Fesseln waren aber auch instabil.

Dann spielt auch auch noch die Art der Kitzelreaktion eine Rolle. Beim Typ "fighter" (wildes Umherschlagen) besteht eher die Gefahr, dass die Fesseln losgerissen werden. Bei diesem Typus können "überdimensionale" Kräfte entfaltet werden, insbesondere wenn ein hoher Grad an Kitzeligkeit vorliegt. Es gibt andere, die fallen wenn sie gekitzelt werden, in eine Art "krampfhafte" Starre und können gar keine Kraft mehr aufbringen und sich ohnehin nicht mehr bewegen. Da braucht man fast gar keine Fesseln. (Das hat aber übrigens nichts mit dem Grad der Kitzeligkeit zu tun. Also der "starre" Typus ist nicht per se weniger kitzelig als der "fighter". Es sind einfach unterschiedliche Reaktionstypen). Meiner Beobachtung nach ist der starre Typus aber eher selten. Ich hatte bisher erst einmal eine Frau, bei der das zutraf und die war extrem kitzelig.

...zur Antwort
Ja Weil

Es gibt eine Faktoren, die Einfluss auf die Kitzeligkeit, bzw. die Art und Intensität der Kitzelreaktion, haben. Dazu zählt auch das Verhältnis, in welchem die beiden Personen zueinander stehen. Insofern könnte es schon auch eine Rolle spielen, ob die Person, die kitzelt von der gekitzelten Person als hübsch empfunden wird.

ABER mir fallen auch spontan drei Dinge ein, die sich meiner Meinung nach viel stärker auf die Kitzeligkeit, bzw. die Intensität der Kitzelreaktion auswirken:

  1. Die Frau hat eine etwas dominante Ader (und wenn auch nur im Verborgenen vorhanden).
  2. Die Frau hat Spaß daran, andere zu kitzeln.
  3. Die Frau hat gute Kitzeltechniken (hier gibt es erhebliche Unterschiede).
  4. Die Beschaffenheit der Hände und Finger: Durch etwas kräftigere Hände wird man meist stärker gekitzelt als durch sehr zarte Hände mit sehr dünnen Fingern. Und (in Verbindung mit der richtigen Technik) führen lange Fingernägel in der Regel zu einer deutlichen Steigerung der Kitzelintensität/Intensivierung der Kitzelreaktion).
...zur Antwort

Ich würde sagen: Prinzipiell ja. Kitzeln ohne Kleidung wird oftmals eine intensivere Reaktion hervorrufen als Kitzeln mit Kleidung. Die Kleidung wirkt als Dämpfungsfaktor in Bezug auf den Kitzel-Reiz. Natürlich ist das auch abhängig von der Dicke und Beschaffenheit (bspw. Oberflächenstruktur) der Kleidung, die die Person trägt. Ein eng anliegendes Top hat eine geringeren Dämpfungsfaktor wie ein weiter, dicker Hoodie. Dicke Wollsocken haben einen höheren Dämpfungsfaktor wie dünne Socken oder Nylonsocken (Nylon ist allerdings nochmal ein spezieller Fall, siehe unten).

Wie groß der Unterschied ist, hängt aber auch ganz wesentlich von der verwendeten Kitzel-Technik ab. Ich gebe dir ein paar Beispiele (die Liste ließe sich lange fortsetzen):

  1. Du piekst jemanden mit deinen Zeigefingern in die Seiten. Hier macht es nicht so einen großen Unterschied, ob die Person bekleidet ist.
  2. Du kitzelst jemanden mit einer Feder an den Füßen. Hier macht es eher einen größeren Unterschied, ob die Person Socken trägt oder nicht. Die Feder wirkt auf der nackten Haut deutlich besser. (Richtige Federkitzligkeit ist allerdings eher selten anzutreffen).
  3. Die kitzelst, indem du jemanden mit Daumen und Mittelfinger in die Oberschenkel zwickst. Hier wird es kaum einen Unterschied machen, ob die Person eine Hose anhat oder nicht.
  4. Du kitzelst jemanden mit schnellen Fingerbewegungen (ich nenne es Piano-Technik) bspw. am Bauch. Es wird einen Unterschied machen, ob die Person Kleidung trägt oder nicht.

Nochmal kurz zu Nylon-Socken bzw. Nyon-Strumpfhose: Da Nylon eine sehr glatte Oberfläche ist, kann man sagen, dass Nylon den Kitzelreiz sogar intensiver macht. Ähnlich ist das übrigens, wenn man Öl auf der Haut verwendet (auch das funktioniert an den Füßen sehr gut). Ich hab dazu vor einiger Zeit ein kurzes Info-Video gemacht.

https://www.youtube.com/watch?v=-2pO_GQUOms

Und es gibt auch noch Personen, die so kitzelig sind, dass es bei ihnen generell fast gar keinen Unterschied macht, ob mit oder ohne Kleidung. Aber das trifft nur auf sehr wenige Personen zu.

...zur Antwort