So richtig zufriedenstellend wird dir diese Frage wahrscheinlich niemand beantworten können. Das ist ähnlich, wie mit der Frage, warum sind manche Menschen gar nicht kitzelig, manche ultra- kitzelig und viele so mittel-kitzelig. Oder wie mit der Frage, warum haben manche Menschen blaue Augen und manche braune oder grüne. Die Menschen haben einfach alle unterschiedliche Veranlagungen.
Wenn ich deine Fragestellung wortwörtlich interpretiere, dann ist das aber meiner Erfahrung nach eher selten. Also beispielsweise: „Warum sind manche nur am Bauch kitzelig (und an allen anderen Stellen überhaupt nicht)?“ Dass eine Person wirklich nur an einer Stelle kitzelig ist und am ganzen restlichen Körper überhaupt nicht, ist nach meiner Erfahrung eher selten. Es kommt, wenn dann, eher bei Personen vor, die insgesamt von der Intensität her nicht so kitzelig sind. Bei Personen, die von der Intensität her sehr kitzlig sind, ist es meistens so, dass sie an allen oder zumindest den meisten Stellen kitzelig sind. Wobei es natürlich Unterschiede hinsichtlich des Grades der Kitzeligkeit in Bezug auf unterschiedliche Stellen geben kann.
Was auch eher selten ist, ist, dass eine Person nur an einer der von dir genannten Stellen kitzelig ist, an den anderen drei aber gar nicht, also beispielsweise nur am Bauchnabel, nicht aber am ganzen Rest des Bauches, nicht an den Seiten und nicht an den Rippen.
Was hingegen häufiger mal vorkommt, ist dass eine Person am Oberkörper und den Beinen ultra-kitzelig ist, an den Füßen aber überhaupt nicht kitzelig. Ich weiß, auch das hört sich verwunderlich an, ich habe es aber schon mehrmals erlebt; interessanterweise eher bei Frauen. Bei Männern hingegen habe ich das, glaube ich, bisher noch nicht gesehen.
Wenn man etwas mehr Erfahrung hat, wird man sogar feststellen, dass sich innerhalb eines bestimmten Kitzel-Areals Abweichungen hinsichtlich des Grades der Kitzeligkeit ergeben können. Ich gebe dir zwei Beispiele:
1. Das Areal der Achseln: Hier kann man unterscheiden zwischen dem Oberarmausgang (Unterseite), der tatsächlichen Achselhöhle, der vorderen Achselfalte/Musculus pectoralis (gehört zur Brustmuskulatur), der hinteren Achselfalte (gehört zur Rückenmuskulatur) und dem unteren Ausgang der Achsel zu den Rippen hin. Auch hier können sich Unterschiede im Grad der Kitzeligkeit bei einer Person ergeben. So kann es z.B. sein, dass der kitzeligste Punkt einer Person im Achselbereich an der vorderen Achselfalte liegt und sie bspw. in der Achselhöhle selbst weniger kitzlig ist.
2. Füße: Bei den Füßen denken die meisten Leute immer nur an die Fußsohlen. Bereits bei den Sohlen kann man aber zwischen den Fußballen, den Fersen und dem Sohlenbogen (Fußgewölbe) unterscheiden. Außerdem kommen noch ein paar Stellen hinzu, die viel Leute vergessen: Oberseite der Füße, Seiten der Füße, Zehenzwischenräume, Unterseite der Zehen, Oberseite der Zehen (Mir ist es wichtig, diese Stellen zu erwähnen, da sie von vielen Leuten vergessen werden, aber dort erhebliche Kitzeligkeit vorliegen kann). Auch an den ganzen Fuß-Stellen können sich mehr oder weniger große Abweichungen ergeben. Ich habe es schon des Öfteren gesehen, dass eine Person nicht an den Fußsohlen kitzelig war, dafür aber sehr an den Oberseiten der Füße. Häufig ist auch, dass die Unterseiten der Zehen eine besonders kitzelige Stelle ist. Als Tipp: Für die Unterseiten der Zehen eignet sich besonders gut eine elektrische Schallzahnbürste.
Eher in seltenen Fällen habe ich sogar beobachtet, was ich besonders verwunderlich finde, dass sich diese points of most ticklishness bei ein- und derselben Person verschieben können. Also bspw., wenn man dieselbe Person nach zwei Wochen wieder kitzelt, ist sie plötzlich an der Unterseite des Bauches total kitzelig, obwohl sie dort zwei Wochen zuvor kaum kitzelig war.
Wobei ich das eher bei weniger Personen beobachtet habe. Bei den meisten bleiben sie schon eher gleich.
Dann könnte es auch noch sein, dass, wenn du z.B. festgestellt hast, dass eine Person am Bauch kitzelig ist, scheinbar aber nicht an den Rippen, deine Kitzeltechnik für die Rippen nicht so gut geeignet ist. Also, ich spreche jetzt nur von Kitzeltechniken mit den Fingern/Händen (nicht mit Tools). Auch hier gibt es Unterschiede. Manche Kitzeltechniken sind bei bestimmten Körperstellen besser geeignet, andere nicht so gut und es ist zusätzlich noch unterschiedlich von Mensch zu Mensch.
In diesem Zusammenhang kann ich auch noch erwähnen, dass auch die Wirksamkeit bestimmter Kitzel-Tools durchaus von Person zu Person unterschiedlich sein kann. Auch kann es sein, dass ein bestimmtes Tool bei einer Person einfach nicht funktioniert. Beispiel: Das Kitzeln mit einer Haarbürste (evtl. noch in Kombination mit Öl) ist eine der krassesten Kitzeltechniken für die Fußsohlen. Das bringt normalerweise sogar eher mittel-kitzelige Personen zu intensivem Aufschreien und heftigem Lachen. Trotzdem habe ich wiederum sehr kitzelige Personen gesehen, die man an den Fußsohlen super mit Fingern durchkitzeln konnte, bei denen aber die Haarbürste keinerlei Wirkung zeigte (Zu den Haarbürsten sollte man generell noch hinzufügen, dass es hier sehr unterschiedliche Arten gibt und dass von Person zu Person die eine oder andere Art besser geeignet sein kann).