Ich habe mal von einer Studie der TH AAchen gelesen,, wo unterschiedliche Materialien für Küchenarbeitsplatten, genau darauf hin untersucht wurden, was am keimfreisten bleibt. Glaubt es, oder nicht - das hygienischste Material (noch vor sämmtlichen Kunststoffen !!!) war unbehandelte Buche !! Es ging nicht darum, wie hübsch sauberzukriegen die Materialien waren, sondern eben genau um Keimfreiheit Optik+Buche-->Schleifpapier oder/und Hobel. Ich, als Tischler, war ganz begeistert von diesem Ergebnis.

Man sollte auch bedenken, daß jedesmal eine winzigkeit vom Schneidebrett ins Essen gelangt, und da 'esse' ich doch schon lieber Holz, als Plaste !!!!

...zur Antwort