Eine Idee wäre eventuell (wenn die Möglichkeit besteht) sich ein Skateboard oder Longboard mit kürzerer Wheelbase zu nehmen und bei langsamer Fahrt die Technik zu trainieren. Sonst kann ich nur empfehlen Youtube Videos zu schauen und sich den Vorgang ganz genau anzuschauen. Viel Erfolg 

...zur Antwort

Ehrlich gesagt würde ich sowohl von Loaded als auch von Globe abraten. Beide Marken sind Kommerzorientierte Massenlongboardschmieden, welche sich keine besondere mühe mehr mit innovativen Boards geben. Ich kann nicht behaupten das große Marken generell schlecht sind, allerdings gibt es weitaus bessere Bretter in ähnlichen Preissegmenten. Ich kann, wenn es nicht schon zu spät ist, von Hackbrett "Alfreds Tripper" (Nuss Flex 2) empfehlen.

...zur Antwort

Ich würde dir ne Mischung aus Long- und Skateboard empfehlen. Es gibt zum Beispiel das Arbiter 36 DK von Original, welches man sowohl als Longboard als auch als Skateboard gut verwenden kann. Es kommt jedoch auch viel auf das Set-up an, aber mit dem Brett kannst du mehr oder weniger alles machen.

Generell würde ich jedoch immer zum Longboard raten. Einfach, da es im Bereich Longboarding viel mehr Vielfalt gibt.

...zur Antwort