Du kannst sehrwohl in einer 3-Raum-Wohnung mit Kindern getrennt leben. Es ist nur sehr schwer das dem AMt glaubhaft rüberzubringen. Kann je keiner erwarten, dass du in Obdachlosenasyl ziehst nur um Hartz4 beantragen zu können und nicht zu verhungern. Du mußt getrenntlebenden Unterhalt geltend machen, kläre dass mit Deiner Anwältin. Wenn du dass hast, wird das Hartz4-Amt dir auch ehr glauben und sich auch für die Zeit des getrenntlebens in der noch gemeinsamen WOhnung der Sache annehmen. Du mußt das Getrenntleben auch praktizieren. ALso zB einen Plan wer wann Wäsche waschen darf. DIe Fächer im Kühlschrank aufteilen. All diese Alltäglich Dinge müßt ihr regeln, damit du auch den Nachweis bringen kannst das es so ist. Es kann nämlich sein, dass das Amt dies kontrolliert. mit Recht. Falls du Anspruch auf getrenntlebend Unterhalt hast, mußt du das später an das Amt zurückzahlen. ABer laß Dich deshalb bei Amt auf kein Kredit ein, dass probieren die gerne, den Zeitraum mit einem Kredit beim Jobcenter brücken, da Ja Unterhaltsanspruch besteht. Wie hoch und ob überhaupt entscheidet nur das Gericht.
Meine Frage ist, die Aussage der Lehrer und Schulleiter, welche gewichtigkeit hat dies im Jugendstrafverfahren gegen meinen Sohn.
Ihr wißt weder ober er gedealt hat um sich Goldketten um den Hals zu hängen noch, ob er unter ANwendung von Gewalt und Mißhandlungen gegen ihn dazu bewegt wurde.
Jeans werden auch bei 30 ° sauber, sofern du nicht gerade im Matsch spielst oder so. Also "normal verschmutzt" wird auch bei 30° sauber, sonst würden alle Wolle-Sachen bzw. Fein- und Handwäsche stets schmutzig bleiben.
Einstichlöcher nach dem Nähen siehst Du dann, wenn die Nadel sehr dick ist. bzw. gibt es kein Wundergarn, das nicht zu sehen ist. Der Vorschlag mit dem "Klebe-Bügel-Pulver" ist vermutlich der, welcher Deinem Anliegen, am nähsten kommt, da es nicht zu sehen ist. Und es erfordert nicht viel Geschick in Handarbeit, außer Bügeln ohne die Hose zu verbrennen. Bitte von LINKS !!!! Damit die Jeans nicht an dieser Stelle glänzt! Das Schaffst Du bestimmt.
P.S. Rotwein geht auch nicht bei 60 oder 90° raus.
Viel Erfolg
Sorgst Du dich um die Nichte oder Deine Schwester? Vielleicht solltest Du ihr die Hand reichen. Zeit schenken, ohne Forderungen, Grenzen ja. Näher dich ihr an, vielleicht kannst Du etwas rauskitzel.
Die Mutter ist schuld, Erziehung ist falsch; ausgemachte Sch... zu Deiner Frage. Keiner kann hier wirklich sagen was das Problem ist, dazu müßte man sich der Sache erstmal annehmen.
Sie braucht Hilfe, reich ihr die Hand, wenn Du kannst und ZEIT hast. Angebote machen, vielleicht steigt sie darauf ein.
Ich würde von Bekannten oder Familie andere Hunde mit nach hause nehmen und einfach schauen ob die ebenfalls reagieren, oder sogar andere Tiere!! Falls ja, sollte man der Sache auf dem Grund gehen.
Die Entwicklung der Kinder geht immer weiter ob mit oder ohne ADHS!! Vieleicht ist es an der Zeit Regeln zu verändern. Abgesehen, dass es tatsächlich auch Ursachen haben kann, wenn Schule etc. schlecht läuft, dass solltest du vorher prüfen. Bei Allen Regeln die für ADHS dringend erforderlich sind, muss auch gesehen werden, dass sie sich weiter entwickeln. Vielleicht hilft schon eine andere Uhrzeit für die Hausaufgaben. Verhandel neu mit ihr. Sie möchte etwas, Du möchtest etwas, überlege welche Kompromisse du eingehen kannst ohne ein Zacken aus de Krone zu brechen. Nimm sie ernst. Und und schließt Vereinbarungen, gern auch schriftlich einen "Vertrag" ist sehr hilfreich, weil ihr euch gegenseitig darauf berufen könnt. Essen kochen, etc. ist "Deine Pflicht" als Eltern, natürlich findet ADHS sofort eine alternative wenn es um so etwas geht. Aber die Tatsache, dass Du dies verweigerst (Du stelltst dich auf ihre Stufe) vergessen die ADHSe nicht !! Denke immer daran. Es holt dich selber ein. Du verspieltst damit mehr als du gewinnst. Besser ist neue Kompromisse finden. Familiengesprächstag: alle schmeißen per Zettel auf den Tisch was nervt und was toll ist. dann idenn suchen für kompromisse.
Viel Erfolg
Über was wird den mit wem diskutiert?? Manche Dinge muss man/frau nicht diskutieren. Kannst Du ein Beispiel geben?
Nochmal klar: Es wird vom Gericht eine Strafe erteilt und diese jedoch zur Bewährung ausgesprochen. Die Bewährungszeit ist weit länger als die Haftstrafe und du must regelmäßig bei einem Bewährungshelfer vorstellig werden.Solltest du in der Bewährungszeit wieder straffällig werden hast man die Bewärhung verwirkt und muss in Haft. Aber: Dies ist kein Automatismus, auch hier muss wieder das Gericht entscheiden und oftmals wird darüber hinweg gesehen und nur mit dem Finger gedroht. Es ist immer im Zusammenhang der Straftat zu sehen. Jedenfalls ist die Bewährung eine Zeit in der du brav dem Gericht zeigen kannst, dass man ja ganz lieb und nett ist und kein Unrecht begeht.
Ich möchte mal noch weiter fragen:
Meine Mutter ist verstorben, Mein Bruder würde gerne in diese WOhnung einziehen. Hat er das Recht? und wie könnte der Vermieter dagegen vorgehen??
Vielen Dank