Hallo, ich bin 45, hatte erstmalig vor ca. 10 Jahren eine Trigeminusneuralgie im Bereich des 2 Trigeminusastes. (Damals bekam ich die Neuralgie nach einer ca. 14 tägigen Akupunkturbehandlung in den Griff und war nun 10 Jahre schmerzfrei. Vor einem Jahr trat die Neuralgie leider wieder auf. Zunächst gelegentliche Stiche bis hin zu heftigsten Attacken die mich aus dem Schlaf rissen.War bereits bei Magnetresonanz , 4 Zahnärzten davon eine Kieferchirurgin, Neurologen und Osteopaten - alle Befundungen Trigeminusneuralgie). Liess mich wieder akupunktieren diesmal jedoch mit mäßigem Ergebnis. Was bei mir derzeit ausgzeichnet wirkt sind Lidocainpflaster. Bin nach rund einer Woche nahezu schmerzfrei !!! Lasse das Pflaster großflächig über den schmerzhaften Bereichen (Lippe / Oberlippenbereich / Backe / Oberkiefer) über Nacht einwirken. Anfänglich teilweise auch tagsüber kleinflächig getragen. Hoffe ich kann dem/der einen oder anderen mit dem Lidocainpflasterhinweis helfen. Grüsse Stefan

...zur Antwort

Die Gefahr dass PayPal Gelder einfriert auch wenn marginale Geldflüsse innerhald der Eu stattfinden ist REAL und EXISTIERT wie kürzlich erlebt ! Übrigens by the way: Paypal gehört seit 2002 zu Ebay. Alle Daten werden dem US-Heimatschutz zur Abgleichung mit einer Terrordatenbank übermittelt. Info siehe dazu unter de.wikipedia.org/wiki/PayPal. Dies zum Datenschutz. Wer neugierig ist findet genug Problemfälle wenn man im Google "paypal problem " paypal konto einfrieren" etc eingibt. Leider hinterfragen zu wenig Leute dieses System sowie die marketinggestützte Zwangsmitliedschaft sobald man bei Ebay Mitglied ist . Allein die Gebühren sind derart hoch dass man eigentlich darauf verzichten sollte und den herkömmlichen und auf den sicheren Überweisungsweg zurückgreifen sollte. Darauf antwortet der Systemerhalter: Na das Zahlt ja eh der Verkäufer - dazu kein Comment! Paypal tritt je nach konfrontierter Problematik entweder als Bank auf oder tritt für den Fall daß die Luxemburgische Bankenaufsicht auf den Plan tritt weil wieder einmal ein Kontogrundlos eingefroren wurde als Online Bezahldienst auf quasi als nicht zuständiger Treuhänder. Ich habe diese Treuhandfunktion als Gelegenheitsverkäufer und Zwangsmitglied kennengelernt und war fassungslos als mein Paypalaccount mirnixdirnix "eingefroren" wurde. Zwar nur für einen Tag aber das grundlose Einfrieren und mir den Zugriff auf mein Guthaben verweigern fällt für mich in die Kategorie Enteignung. Auch wenn ein Fräulein Sandra sich für meine Unterstützung bedankt -so eine Frechheit. Meine Konsequenz- Sofort raus aus Paypal - Sofort raus aus Ebay. Der Fisch beginnt beim Kopf zu stinken und daher: Umsteigen auf Alternativen. Was war geschehen?:

Ich bin (war) bereits seit einigen Jahren Ebaymitglied. Nachdem vor einigen Jahren der Fall auftrat wo ein VK auschließlich über Paypal abwickeln wollte und ich diesen Artikel rasch benötigte eröffnete ich ein Paypalkonto. Aufrund der rascheren Bezahlungs-abwicklung wird der Artikel für gewöhnlich umgehend geliefert. Bei der Standard Giro/EUüberweisung können doch mitunter ein paar Tage vergehen bis das Geld am Konto des VK gebucht ist und der Versand anläuft. Bislang verlief alles soweit problemlos bis zu dem Zeitpunkt ab dem ich auch Zahlungen einer Ferienwohnungvermittlungsagentur erhielt über welche ich eine Wohnung vermiete (Zahlungsart Paypal). Jetzt kommts: Ich erhielt von Paypal vor ca einem Monat die Message dass aufgrund der EU-Geldwäschebestimmungen bei Kontoumsätzen ab € 2500. eine Identitätsfeststellung notwendig sei. Ich hätte 130 Tage Zeit, Ausweiskope und eine Rechnung auf welcher meine Anschrift ersichtlich sein soll zu übermitteln allenfalls nach Ablauf dieser Frist mein Konto eingeschränkt wird. Eingeschränkt in der Form dass ich ab diesem Zeitpunkt mein Konto nicht mehr schliessen kann. Umgehend übermittelte ich die angeforderten Unterlagen (Wohlwissend dass hinter PAYPAL und CO und Konglomeraten sich möglicherweise dieUS Heimatschutzbehörde über Informationen freut)

http://de.wikipedia.org/wiki/PayPal .

Da ich ja nichts zu verstecken habe und auch über keine illegel erworbenen Gelder verfüge hatte ich auch kein Problem diese Unterlagen zu übermitteln. Ist ja auch bereits usus daß man bei (Bar)Einzahlungen auf Fremdkonten ab € 500 eine Identitätsfeststellung bei jeder Bank über sich ergehen lassen muss. Die Dokumentenübermittlung wurde zunächst reklamiert da die Rechnung im Gesamten abgebildet sein muss (es reicht nicht den Adressat/Absender/Zahlungszweck abzubilden), in der Folge wurde der fotografierte Führerschein akzeptiert und vor rund 2 Wochen erhielt ich die Info dass das Adressfeld auf der übermittelten Rechnung unscharf sei mit der Bitte das Dokument/Brief nochmals zu senden. Dies war am 22.11. Am 29 11 erhielt ich folgendes Mail: Guten Tag,! Sie erhalten diese Benachrichtigung, da Ihre gesamten Zahlungseingänge bei PayPal den Betrag von 2.500,00 EUR überschritten haben. Der Zugriff auf Ihr Konto wurde eingeschränkt, da Sie die angeforderten Informationen nicht bis zum 29.11.2011 (!!!!???!!!) bereitgestellt haben. (Wenn PayPal ein Konto einschränkt, kann gemäß unserer Nutzungsbedingungen ****Ihr Guthaben einbehalten werden****, bis wir Ihre Identität bestätigt haben. ----------------------------------- !!!

133 Tage Zeit hiess es zunächst und vom 29.11.war nie die Rede . Bekam nach neuerlicher Übermittlung der Unterlagen mitsamt einem deftigen Begleitschreiben am Abend die Info von Fräulein "Sandra" in Form des folgenden Mails: Guten Tag ! Unsere Überprüfung ist abgeschlossen, und wir haben Ihr Konto wiederhergestellt. Wir bedanken uns für Ihre Geduld und Ihre Unterstützung, PayPal zur sichersten und vertrauenswürdigsten Online-Zahlungslösung zu machen. Herzliche Grüße Sandra Ihr PayPal-Team Eine chuzpe diese Antwort für eine Enteignung oder ??? Sicher und vertrauenswürdig??

Byebye Ebay - Byebye Paypal !!

BAYBAY

...zur Antwort

Paypal gehört seit 2002 zu Ebay. Alle Daten werden dem US-Heimatschutz zur Abgleichung mit einer Terrordatenbank übermittelt. Info siehe dazu unter http://de.wikipedia.org/wiki/PayPal. Dies zum Datenschutz. Wer neugierig ist findet genug Problemfälle wenn man im Google "paypal problem " paypal konto einfrieren" etc eingibt. Leider hinterfragen zu wenig Leute dieses System sowie die marketinggestützte Zwangsmitliedschaft sobald man bei Ebay Mitglied ist . Allein die Gebühren sind derart hoch dass man eigentlich darauf verzichten sollte und den herkömmlichen und auf den sicheren Überweisungsweg zurückgreifen sollte. Darauf antwortet der Systemerhalter: Na das Zahlt ja eh der Verkäufer - dazu kein Comment! Paypal tritt je nach konfrontierter Problematik entweder als Bank auf oder tritt für den Fall daß die Luxemburgische Bankenaufsicht auf den Plan tritt weil wieder einmal ein Kontogrundlos eingefroren wurde als Online Bezahldienst auf quasi als nicht zuständiger Treuhänder. Ich habe diese Treuhandfunktion als Gelegenheitsverkäufer und Zwangsmitglied kennengelernt und war fassungslos als mein Paypalaccount mirnixdirnix "eingefroren" wurde. Zwar nur für einen Tag aber das grundlose Einfrieren und mir den Zugriff auf mein Guthaben verweigern fällt für mich in die Kategorie Enteignung. Auch wenn ein Fräulein Sandra sich für meine Unterstützung bedankt -so eine Frechheit. Meine Konsequenz- Sofort raus aus Paypal - Sofort raus aus Ebay. Der Fisch beginnt beim Kopf zu stinken und daher: Umsteigen auf Alternativen.

...zur Antwort

Paypal gehört seit 2002 zu Ebay. Alle Daten werden dem US-Heimatschutz zur Abgleichung mit einer Terrordatenbank übermittelt. Info siehe dazu unter http://de.wikipedia.org/wiki/PayPal. Dies zum Datenschutz. Wer neugierig ist findet genug Problemfälle wenn man im Google "paypal problem " paypal konto einfrieren" etc eingibt. Leider hinterfragen zu wenig Leute dieses System sowie die marketinggestützte Zwangsmitliedschaft sobald man bei Ebay Mitglied ist . Allein die Gebühren sind derart hoch dass man eigentlich darauf verzichten sollte und den herkömmlichen und auf den sicheren Überweisungsweg zurückgreifen sollte. Darauf antwortet der Systemerhalter: Na das Zahlt ja eh der Verkäufer - dazu kein Comment! Paypal tritt je nach konfrontierter Problematik entweder als Bank auf oder tritt für den Fall daß die Luxemburgische Bankenaufsicht auf den Plan tritt weil wieder einmal ein Kontogrundlos eingefroren wurde als Online Bezahldienst auf quasi als nicht zuständiger Treuhänder. Ich habe diese Treuhandfunktion als Gelegenheitsverkäufer und Zwangsmitglied kennengelernt und war fassungslos als mein Paypalaccount mirnixdirnix "eingefroren" wurde. Zwar nur für einen Tag aber das grundlose Einfrieren und mir den Zugriff auf mein Guthaben verweigern fällt für mich in die Kategorie Enteignung. Auch wenn ein Fräulein Sandra sich für meine Unterstützung bedankt -so eine Frechheit. Meine Konsequenz- Sofort raus aus Paypal - Sofort raus aus Ebay. Der Fisch beginnt beim Kopf zu stinken und daher: Umsteigen auf Alternativen.

...zur Antwort