ein paar Gedanken zu der Frage von sindy8779: Gläubig oder nicht ??? - und über Scheidung
In der Zeit, in der Jesus Christus hier bei uns Menschen lebte, da konnte man noch ganz leicht Gläubige von Nichtgläubigen unterscheiden. Aber heute wo es Kirchen und Organisationen gibt, da ist es auf den ersten Blick oft nicht mehr so ganz deutlich, wer jetzt ein Gläubiger in biblischem Sinne ist, und wer es dann nicht ist. Dazu bedarf es dann schon ein paar Vergleiche mit der Bibel.
Es wäre natürlich Unsinn einem Ungläubigen einzureden er sei gläubig. Es wäre aber ein ganz großes Unrecht einem Gläubigen seinen Glauben abzuerkennen.
Wir Menschen wir sehen ja nur was vor unseren Augen ist - Gott aber, sieht das Herz an.
Und was die Scheidung betrifft. Da möchte ich gern mal die Bibel bei 1.Korinther 7 aufschlagen:
10 Den Verheirateten aber gebiete nicht ich, sondern der Herr, dass die Frau sich nicht von ihrem Manne scheiden soll.
Und ein paar Verse weiter:
24 Liebe Brüder, ein jeder bleibe vor Gott, worin er berufen ist.
Und dann noch ein paar Verse weiter:
39 Eine Frau ist gebunden, solange ihr Mann lebt; wenn aber der Mann entschläft, ist sie frei, zu heiraten, wen sie will; nur dass es in dem Herrn geschehe! 40 Seliger ist sie aber, nach meiner Meinung, wenn sie ledig bleibt. Ich meine aber: ich habe auch den Geist Gottes.
Bitte bitte versöhnt euch doch - redet doch mal zusammen über eure Situation. Macht doch bitte bitte neue Zukunftspläne. Und wenn ihr miteinander redet, dann ladet doch bitte den Herrn Jesus ein
Aus dem Alten Testament - Prediger Salomo 4: 9 So ist's ja besser zu zweien als allein; denn sie haben guten Lohn für ihre Mühe. 10 Fällt einer von ihnen, so hilft ihm sein Gesell auf. Weh dem, der allein ist, wenn er fällt! Dann ist kein anderer da, der ihm aufhilft. 11 Auch, wenn zwei beieinander liegen, wärmen sie sich; wie kann ein Einzelner warm werden? 12 Einer mag überwältigt werden, aber zwei können widerstehen, und eine dreifache Schnur reißt nicht leicht entzwei.