Also wir haben Waldboden in den Boxen (ich bin Pensionär). Ich habe bewusst einen Stall mit dieser Einsteu gewählt, weil ich Neugierig war.

Ich kann nur sagen, nach nun 2.5 Jahren streiche ich die Segel und kann nur jedem abraten. In Offenställen mit entsprechend grossen Liegeflächen mag das ganze gehen, aber für Boxen ist es absolut ungeeignet. In unserem Stall wurde die Einstreu in diesen 2.5 Jahren noch NIE ausgewechselt, lediglich eine Schicht neue Einstreu kam alle 2-3 Monate obendrauf.

Meine Stute hatte immer top Hufe, seit sie im Waldboden steht hat sie ständig aufgeweichte Hufe, und hat eine hartnäckige Pilzinfektion in der weissen Linie entwickelt. Das Pilzproblem ist gemäss Rückmeldung diverser Hufpfleger bekannt, aber die Hersteller gehen nicht darauf ein.

Was mich am meisten stört, ist dass die Einstreu nie ausgetauscht wird. Meine Maus steht quasi seit 2.5 Jahren in ihrem eigenen Urin wenn man das mal so genau betrachtet. Damit das mit den Bakterien wirklich funktioniert, muss der Boden unbedingt belüftet werden. Während der Weidesaison ist die Einstreu relativ trocken, aber in der nassen Jahreszeit zieht Waldboden noch zusätzlich Feuchtigkeit aus der Luft und trocknet gar nicht mehr ab. Aber selbst im Sommer hat meine Maus noch mit verpilzten Hufen zu tun.

Ich harke den Boden selbst um, weil ich keine Geilstellen möchte, und wie bereits oben bemerkt stinkt es dann jeweils stark nach Amoniak.

Meiner Meinung nach bedeutet richtige Anwendung von Waldboden weder niedrigere Kosten, noch weniger Arbeit...im Gegenteil. Regelmässiges Rechen/Belüftung der Einstreu, Austauschen von Geilstellen mit trockener Einstreu (nicht nur alle 3 Monate bissl was obendrauf streuen. Bei uns im Stall wird es in erster Linie als Arbeitsreduzierung angesehen, denn man muss ja nur noch Bollen nehmen und alle paar Monate bissl drüberstreuen.

Es wäre interessant, mal eine Probe der Boxenstreu ins Labor zu schicken...das wäre wahrscheinlich recht unappetitlich.

Ich stelle meine Stute jetzt wieder in einen Stall, der mit Stroh einsteut. ;)

...zur Antwort