Nein! Ehrlich!!!!!! Das kam mal bei taff oder so.
Also, es war eine Erörterung über Facebook. Und bei einem meiner Kontra-Punkte habe ich geschrieben, dass alles, was man ins Netz stellt, überwacht wird, z.B. bei Bewerbungen. Jetzt der genaue Satz:
Man stellt als Jugendlicher ein Partybild ins Netz und ist sich den Folgen noch nicht ganz bewusst. Auch wenn man auf die Bewerbung vorausschauend die peinlichen Bilder löscht, kann man sich sicher sein, dass sie irgendwo noch im Netz sind, denn "Das Netz vergisst nie!"
Schreib doch erst mal deinen Teil der Geschichte hier rein, damit wir sehen, an was du so gedacht hast. :)
Nie im Leben! Der hat Schweigepflicht!
So ziemlich alle Nicholas Sparks Filme, sprich: Mit dir an meiner Seite, Das Leuchten der Stille, The Lucky One, Wie ein einziger Tag, ...
Ich glaube, dass das nirgends zu kaufen ist. Aber wie wär's, wenn du dir einfach einen selbst füllst / füllen lässt? (Machen wir jedes Jahr :D )
Schau sie dir lieber noch einmal im Laden an (schlimmsten falls in einem Skateboard-Shop oder so ...), aber du kannst sie natürlich auch bestellen und wenn sie dir nicht steht zurückschicken.
Also das mit dem Reden ist ja davon abhängig ob es nur erzählen ist, was ihr zusammen gemacht habt oder wenn du ihr etwas lustiges erzählt hast oder ob es Lästern ist. Das mit den Eltern: Solange sie trotz der Meinung ihrer Eltern immer noch (gleich) mit dir befreundet ist, dann ist sie eine gute Freundin.
Eine Argumentation ist im Hauptteil einer Erörterung.
Werden Frauen noch immer von Männern unterdrückt?
oder so etwas (also Kopftuch etc.)
Das verstehen die wenigsten.
Manche sind einfach schlecht erzogen, bei anderen ist das der Charakter und manche hatten einfach einen sche*ß Tag/ Woche/ Zeit ...
Zuerst die Schlechte! Dann kannst du deine Eltern mit der guten beruhigen ;)
Ja, deine Schwester kann dir in so einem Fall eine Entschuldigung schreiben (oder dein Opa, oder sonst irgendjemand, der die Aufsicht übernimmt). Die Schule nimmt das normalerweise an, wenn nicht, kann entweder deine Mutter anrufen, du ein Attest beim Arzt holen oder du kannst eine Entschuldigung von deiner Mutter nachliefern.
Meinst du Toi et Moi von Colonel Reyel oder Toi + Moi von Gregoire?
Generell kannst du dunkelbraun drüberfärben (empfehl ich dir sogar)! Wenn du dir aber unsicher bist, geh zum Friseur, der weiß das am besten.
Besorg dir einfach eine Nachhilfe. Oder lern mit Freunden, als Dank könnt ihr ja vielleicht mal Eis essen gehen.
Versuch selbstständig aufzuholen. Mach dir feste Zeiten aus, in denen du lernst.
Stay Strong ist für mich das, das mich am wenigsten anspricht.
Dum spiro spero finde ich sehr schön.
Und das letzte ist so ein Trend-Spruch, und für mich relativ unpersönlich.
Südafrika - Ein Land mit 2 Gesichtern!
Apartheid (Schwarz- Weiß), dann (Arm - Reich), Klima (Schnee auf den Bergen, Wüste im Inland) ... Sei kreativ! Nenne auch die Probleme (AIDS, Bildung, Kriminalität,...)
Hoffe, konnte helfen! LG hojojo
Wenn ihr etwas schreibt, oder du das Gefühl hast, nicht mehr mitzukommen und du denkst, dass du das durchhälst, geh in die Schule.
Aber wenn es so schlimm ist, dass sogar deine Eltern sagen, du sollst zu Hause bleiben, würde ich im Bett liegen bleiben. Denn ich bin lieber einen Tag nicht in der Schule, um dann die nächsten Tage wieder gesund dorthin zugehen, als, dass ich halb krank eine Woche in der Schule sitze und die Hälfte sowieso nicht richtig mitgekriegt habe.
Letztendlich ist es deine Entscheidung. ;)
LG hojojo
Wie ein einziger Tag Mit dir an meiner Seite
also so ziemlich alle Filme auf der Basis von den Büchern von Nicolas Sparks
dann noch Remember Me, ...