Ich empfehle einen Holzbackofen Bausatz z.Bsp von Valoriani aus Italien zu verwenden, dieser steht in einem Tag und funktinoiert auch sehr gut. Komplett Selbstbauen wird wahrscheinlich nicht günstiger werden. Infos und Anleitung unter: pizza-ofen.de Viel erfolg

...zur Antwort

Ich würde empfehlen die Unterkonstruktion zu lassen und einfach einen Pizzaofen Bausatz darauf zu montieren. Wichtig ist allerdings das auf die Bodenplatte eine 10cm Isolationsstein verlegt wird das der Boden vom Ofen auch isoliert ist. Eine schönes Modell was sehr kompakt und Platzsparend ist findest du unter: www.Pizza-Ofen.de Wichtig ist das die Bausätze sehr gut isoliert werden um einen geringen Wärmeverlust zu haben. Anbei auch ein paar Bilder meines Ofens

Viel Erfolg

...zur Antwort

Einen Pizzaofen würde ich nur mit einem Bausatz bauen da eine erhebliche Zeiterspraniss und bei weitem nicht soviele vorkentnisse benötigt werden. desweiteren funktionieren dies auch sehr gut. habe im web die adrese www.Toscanashop24.de **mit einer großen Auswahl von Bausätzen und montierten gefunden ! Viel erfolg ! Bausätze gehen bereits ab Euro 700 los !

...zur Antwort

Habe dies auch einmal probiert allerdings fast 4 Wochen dafür benötigt, ich denke einfacher und nicht unbedingt teurer ist einen Bausatz mit vorgefertigten Teilen zu montieren dieser Ofen steht in 1-2 Tage und ist 100% passenden auch wegen der Hitzeverteilung, schauen sie mal unter pizza-ofen.de dort gibt es Bsp. und auch Anleitungen bzw. ein Video,

viel Erfolg

...zur Antwort

Es gibt natürlich elektrische, Holzbetriebe und Gasbefeuerte wobei die beste Pizzas aus einem Holzbefeuerten sind, durch die Aromen was das Holz abgibt. Gasbefeuerte sind in der Regel nur im gewerblichen Bereich. Die Holzbefeuerten unterscheiden sich auch ob direkt oder indirekt befeuert also ob eine Rauchgasführung durch die Backkammer geht bzw. ob das Feuer auf der gleichen Fläche oder übereinander gemacht wird. Schau mal unter: www.LaBottegaToscana.de dort findet mal alle Ausführungen gut erklärt und es gibt Aufbautipps und Videos

...zur Antwort

am besten ist ein orginal italienischer Pizzaofen in Kuppelform, dort hast du die beste Hitzeverteilung vom Boden bis zu Kuppel und eine bessere Pizza wirst du nicht hinbekommen.

Schau mal unter www.LaBottegaToscana.de die bieten tolle Kuppeloefen ab 60cm Bausätze auch für Privatnutzung an,

Viel Spaß noch beim backen...

...zur Antwort

Schau mal unter www.Toscana-Terracotta.de dort gibt es Top Pizza und Holzbacköfen bereits für kleines Geld in direkt und indirekten Varianten. Es handelt sich um Bausätze die sich ganz einfach von jederman montieren lassen. Dort gibt es auch nützliches Aufbauinfos und Bilder...

...zur Antwort