Probleme mit der Klassenlehrerin... was tun? Und sorry für den Ellen langen Text : /

Hey Leute

Viele die ich aus meiner Klasse gefragt habe wie die unsere Klassenlehrerin finden sagten das sie gerne eine neuen Lehrer haben möchten. Wir sind jetzt in der achten Klasse und haben die Lehrerin seit der Fünften. Sie ist unsere Klassenlehrerin und unsere Englisch- und (!!!) Mathelehrerin. Zudem bekommen wir in diesem Halbjahr Musik mit ihr -.- .

Diese Lehrerin macht einen furchtbar öden Unterricht! In Mathe fängt sie jede Stunde ein neues Thema an, gibt uns dan Hausaufgaben zu dem Thema auf die sowieso keiner macht und fängt in der nächsten Stunde wieder ein neues an. Sie kann Mathe einfach nicht erklären. Das sieht man daran das wir das Thema alle nicht verstehen wenn sie das erklärt. Im Englisch Unterricht lernen wir absolut nichts! Wir haben gerade die zweite Unit abgeschlossen und ich kann nichts sagen was ich bei ihr gelernt habe da ich keine Ahnung habe was das sein sollte. Der Unterricht ist öde wobei nur vier Personen oder so mitmachen. Der Rest passt erst gar nicht auf. Der Lärmpägel in der Klasse ist hoch und die Frau juckt das kein bisschen. Und dann sagt sie immer: "Warum mache ich denn alleine Unterricht?"

Sie ist knallhart in ihren total schweren Arbeiten. Z.B. wenn man im freien Teil in Englisch Fehler hat wird für jeden Fehler ein Punkt abgezogen. (Meine Mutter ist auch Lehrerin von daher weiß ich das ein halber Punktabzug normal ist!) In Mathe: Wenn man den flaschen Rechenweg hat aber das richtige Ergebnis dann gibt sie einem trotzdem keinen Punkt oder wenigstens die Hälfte.

Und am Montag haben wir gesagt bekommen das wir den Tag darauf einen Test schreiben werden über Formeln. Sie hat "alle" Formeln (nur zum Flächeninhalt) an die Tafel geschrieben und gesagt (wortwörtlich): "Die Formeln müsst ihr vor morgen können. Nicht mehr und nicht weniger." Okay. Wir haben uns alle Formeln aufgeschrieben und am nächsten Tag schieben wir den Test. Wir schauen die Aufgabenstellung an: Formeln zu Flächeninnhalt und Umfang dabei war vom Umfang nie die Rede. Ich spreche unsere Lehrerin daraufhin an und die antwortet dann nur so: "Vor den Ferien habe ich gesagt das wir einen Test über Flächeninhalt und Umfang schreiben."

Das hat mich so aufgeregt! Das hätte sie auch gleich sagen können!

Die Noten der gesammten Klasse haben sich verschlechtert seit wir sie seit einem halben Jahr in Englisch haben. Wir alle haben uns um die ein bis zwei Noten verschlechtert!

Wir lernen einfach nichts! Was kann man denn dagegen tun? Mit wem kann man sprechen? Weil sie hatte vor uns bis zur 10. Klasse zu behalten und es hieße man könne nicht mehr den Klassenlehrer wechseln in der Achten.

Es tut mir leid für den langen Text aber ich könnte mich noch viel mehr über sie aufregen weil das nicht einmal die Hälfte ist von dem was ich an schlechten Erfahrungen mit ihr gesammelt habe (und ich bin gerade mal seit eineinhalb Jahren in der Schule).

...zum Beitrag

englisch muss man lernen. da hilfts nix. vokabeln lernen, zusätzliche aufgaben zu hause machen und wenn nötig in die nachhilfe gehen. selbiges gilt für mathe. wenn ihr die hausaufgaben nicht macht, dann braucht sich keiner wundern das die noten nach unten gehen.

...zur Antwort
Stiefvater gestorben - Sterbegeld frage

Moin Leute.

Ich habe da folgendes Problem, ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.

Und zwar, vor ein paar Tagen ist mein Stiefvater gestorben.Nun ist am Montag die Beerdigung, und eben hat meine Mutter bei der Versicherung angerufen, und da wurde ihr gesagt, das mein Stiefvater eine Sterbegeld Versicherung abgeschlossen hatte.Die Sterbegeldversicherung läuft allerdings noch auf seinen Sohn, nicht auf meine Mutter.

Meine Mutter und mein Stiefvater waren nun seit 2007 Verheiratet.Und mein Stiefvater hat wohl vergessen, diese um zu schreiben.Da sie auch gar nichts von der Versicherung wusste.

Nun haben wir das Problem, das sein leiblicher Sohn 44.000€ durch die Sterbegeldversicherung bekommt, er sich allerdings gar nicht für seinen Vater interessiert hat, und auch gar kein Kontakt zu ihm hatte.Weder zu Lebzeiten, noch nun wo er Tod ist, hat er sich um seinen Vater gekümmert. Und als wir ihm mitteilten das er verstorben sei, antwortete er nur "kann ich auch nicht ändern, tschüss".

Das Problem was ich nun habe ist, das sein Sohn nicht bereit ist, ein teil der Beerdigungskosten zu übernehmen. Da es finanziell bei meiner Mutter auch nicht sehr gut aus sieht ( sowohl mein Stiefvater als auch meine Mutter sind/waren Krank, sodass sie momentan ziemlich viele Arztrechnungen hat, die nicht gerade wenig Geld kosten) so das sie ein wenig Unterstützung gebrauchen könnte. Vor allem da das Geld was mein Stiefbruder nun bekommt, ja eigentlich auch dafür gedacht war, oder?

Die Frage die ich nun habe, was kann man da machen?Kann er mit dem Geld machen was er will?und hat meine Mutter da gar kein Recht drauf, ich meine sie waren ja 6 Jahre nun Verheiratet.Oder zumindest ein wenig Unterstützung ? Mein Stiefbruder will ja nicht einmal zur Beerdigung von seinem Vater kommen.

Also nun bitte nicht Falsch verstehen, ums Geld geht es so gesehen keinesfalls, nur würden wir ihm gerne eine Beerdigung ermöglichen, die er verdient hat.Und nicht an jeder ecke das billigste nehmen, weil das Geld sonst nicht ausreicht.

Würde mich sehr über ein paar Hilfreiche Antworten freuen.

Gruß

...zum Beitrag

anwalt nehmen und die kosten beim sohn später einklagen.

...zur Antwort

vieren in den hauptfächern? mit solchen zensuren hast du auf einem gymnasium nichts zu suchen. sag deinen eltern das du überfordert bist und in eine realschule möchtest. vielleicht bekommst du wenigstens noch einen realschulabschluss. verbessern kannst du dich durch tägliches lernen und üben. zur not bitte darum zur schülerhilfe zu dürfen.

...zur Antwort

kann auch sein, dass du demnächst einen schlaganfall oder herzinfarkt bekommst. statt das netz nach unnötigen selbstdiagnosen zu befragen, geh zum arzt. der ist der einzige der dir sagen kann was du hast.

...zur Antwort

ja damit kann sich der mietverein aus der verantwortung ziehen. wenn es dich stört, dann nimm die schippe und schipp den weg frei. such dir streusand und verteile den auf die wege. vor einiger zeit war es noch selbstverständlich, dass man auch mal was für die allgemeinheit tat.

...zur Antwort

man bekommt bafög vom anfang des studiums bis zum ende. nur drei jahre ist also blödsinn. sie soll bafög beantragen und schauen was kommt. anders ist es wenn man im studium nicht vorwärts kommt und die prüfungen nicht zur zeit ablegt, dann ist bafög irgendwann vorbei. nach dem vierten semester müssen alle bis dahin erbrachten prüfungsleistungen vorgelegt werden. andere leistungen wird sie nicht bekommen. sie wird dann wohl arbeiten müssen.

...zur Antwort

warum lernst du dann nicht vernünftig und spickst? sei froh das es nur ne vier ist und keine drei 6en. der direktor kann dir dabei auch nicht helfen. feige finde ich das du die schüler die betrügen nicht einfach nennst.

...zur Antwort

schreibe denen das du die hauptforderung an den gläubiger bereits überwiesen hast. hast du doch oder? die kosten des inkassobüros musst du nicht tragen. wende dich aber mal noch sicherheitshalber an www.elo-forum.org dort sind in der schulden"abteilung" manchmal recht gute ratschläge zu lesen.

...zur Antwort

wer will dir das hier schon sagen können? hier hat keiner seine kristallkugel geschärft. geh zum arzt und lass dich untersuchen.

...zur Antwort

der unterhalt deines vaters ist nicht dafür da, dass du den als taschengeld verjubelst. davon musst du deinen mietanteil, deinen stromanteil, deinen wasseranteil, lebensmittel und kleidung bezahlen. wenn du nichts gibst, dann schmeißt sie dich halt raus. du verhältst dich wie ein kleinkind. rechne doch selber nach was das leben kostet. sie ist nicht barunterhaltspflichtig. sie muss dir keinen penny geben. und sie muss auch keinen anwalt betrauen dich vor die tür zu setzen, sie schmeißt dich einfach jetzt gleich raus, nimmt dir den schlüssel ab und lässt dich draußen. dann kannst du zusehen wie du vom kindergeld und den unterhalt deines vaters zurecht kommst. sie muss dich nicht in ihrer wohnung dulden und wenn sie nix hat, dann bekommst du keinen pfennig. zieh doch zu deinem vater. dein vater verhält sich komplett asozial und du genauso.

...zur Antwort

kindergeld steht ihm nicht zu, fahrtkosten für umgang muss er selbst zahlen, unterhalt:

  • 3 jährige: 241 euro
  • 8 jährige: 291 euro
  • 12 jährige: 356 euro

das summiert ergibt die gesamte summe als unterhalt für alle drei kinder. er kann zu sätzlich alg2 beantragen, wenn sein bedarf unterschritten wird, dann wird der unterhalt in gesamtheit einkommensanrechnendmindernd gerechnet. ob er anspruch auf ergänzendes alg2 hat erfährt er beim jobcenter. dort kann er auch versuchen fahrtkosten und kosten zum lebensunterhalt zu beantragen.

...zur Antwort

wenn das praktikum bestandteil deines studiums ist, also mitten drin ein fachpraktisches semester, dann bekommst du auch bafög. wenn du es nur zur deiner eigenen belustigung machst, dann bekommst du weder bafög, noch alg2. umzugshilfe bekommst du schon mal garnicht vom bafögamt, und auch nicht vom jobcenter. warum suchst du nicht einfach einen job?

...zur Antwort

in jedem fach eine zwei und du brauchst dir auf deiner hauptschule erstmal keine gedanken mehr machen. die frage ist ob du die intelligenz für die realschule besitzt.

...zur Antwort

das ist einbildung.

...zur Antwort

dazu benötigst du das gemeinsame sorgerecht

...zur Antwort

schön wie man sich auf angeblicher zahlungsunfähigkeit ausruhen kann. stellung nehmen heißt du nimmst zu dem vorwurf deiner ex stellung. zu raten ist dir ein anwalt in anspruch zu nehmen. wenn du dir den nicht leisten kann, hol dir einen beratungsschein. zahl ihr einfach das geld zurück und gut ist.

...zur Antwort
  1. er kann das türschloss so oft wechseln wie er möchte. kein mietvertrag der welt wird ihm das verbieten. warum auch? der vermieter hat eh keinen zutritt zur wohnung. da es seine wohnung ist, hat er das recht einfach dazu und kann dich auffordern die schlüssel die du noch zu seiner wohnung hast, bis tag xy in den briefkasten zu werfen.
  2. ob du wirklich sachen hast die dir im hause deines vaters gehören, ist fraglich und das musst du erstmal beweisen. er sagt einfach er hat dir die sachen vorübergehend zur nutzung überlassen und zieht sie nun wieder ein. über deine anziehsachen wirst du verhandeln können. aber wenn du nicht ganz genau quittungen oder schenkungsurkunden über laptop und kamera hast, dann kannst du diese abschreiben. dann wirst du dir vom arbeitgeber neues material besorgen müssen. wenn die dinge also dein vater finanziert hat, dann ist es nicht deins.
  3. dein problem ist nun allerdings warhscheinlich erstmal zu gucken wie schnell du im obdachlosenheim unterkommst u. wie schnell man dir von dort aus eine wohnung zuweisen kann.

wie alt bist du denn überhaupt? wenn du also volljährig bist und arbeit hast, dann such dir eine wohnung und richte dich nach und nach dort ein. von deinen eltern brauchst du als erwachsener nichts erwarten.

...zur Antwort

es gibt kein neues sorgerecht 2013. väter haben auch vorher schon alleiniges sorgerecht erhalten, wenn es dem kindeswohl entsprach und die mutter für nicht fähig erachtet wurde. die rechtslage ist nach wie vor, dass unverheiratete mütter, das alleinige sorgerecht haben. väter können dies seit zwei jahre gerichtlich beantragen, werden aber in der regel mit der begründung abgewiesen, dass gsr nicht dem kindeswohl entspricht.

...zur Antwort