Unsere Seele oder auch besser gesagt unser Sein ist multidimensional, das bedeutet, es ist nicht gebunden an den Körper und existiert in mehreren Ebenen.

Das Sein schläft nie und wacht nie auf, das Einzige was schläft und aufwacht ist der Körper und das auch nur durch unser Sein.

Das einzige was man evtl kontrollieren kann ist unser bewusster Geist. Unser Geist ist die einzige Brücke, um unser Sein wahrnehmen zu können.

Astralreisen erfährt man dadurch, wenn man den Körper zum Schlafen bringt aber geistig wach bleibt, so kann man bewusst erleben, was passiert, wenn man in den Schlaf gleitet.

Und ja nach einem gewissen Punkt, wird man einfach aus dem Körper herauskatapultiert. Dabei kann man sehr starke Vibrationen wahrnehmen oder sehr laute Töne. Wenn man da seinen Geist ruhig halten kann, kann man sich außerhalb des Körpers sehen.

Astralreisen macht jeder, jede Nacht, wenn wir uns schlafen legen, nur wenige können ihren bewussten Geist mitnehmen auf diese Reise.

Ich sage dir das als jemand, der viele Astralreisen bereits hinter sich hat. Es gibt viele Sachen, die wir über unser wahres Ich nicht wissen. Hört nie auf zu hinterfragen.

...zur Antwort

Mir ist etwas ähnliches damals passiert mit dem verstorbenen Opa meines Freundes.

Da ich von Geburt an sensibel bin gegenüber der geistigen Welt, hat er sich natürlich frisch nach seinem Tod mit mir in Kontakt gesetzt, obwohl wir uns in diesem Leben nie begegnet sind.

Er versuchte durch einen Radio, der sich von selbst einschaltete mit uns zu kommunizieren, ließ Besteck runterfallen, zugesperrte Massivholztür ging von selbst auf.

Da ich schon etwas erfahren bin mit der geistigen Welt sagte ich ihm er soll nicht an dieser Welt haften, sondern zu Gott gehen, ins Licht gehen. Nur wollte er noch zu Weihnachten da sein.

Nachdem die Feiertage vorbei waren, zeigte er sich mir in einem luziden Traum, er kam aus dem Licht komplett in weiß verkleidet, lächelte und sagte mir telepathisch danke.

Seitdem gab es keine paranormalen Aktivitäten mehr.

Ich kann dir raten, ihr zuzuhören, vielleicht hat sie noch etwas zu sagen, bevor sie geht.

...zur Antwort