Hi, in Berlin gibt es z.B.die Prinzessinnengärten, die eine Homepage haben. Ein Buch gibt es auch darüber. http://prinzessinnengarten.net/
Dort findest Du auch Links zu ählichen Projekten.
Hi, in Berlin gibt es z.B.die Prinzessinnengärten, die eine Homepage haben. Ein Buch gibt es auch darüber. http://prinzessinnengarten.net/
Dort findest Du auch Links zu ählichen Projekten.
Die Wurzel muß beschatte sein, wenn also der Topf in der prallen Sonne steht, würde ich Tonscherben, etc. über die Erde legen. Und die Pflanze soll schräg eingepflanzt werden, vielleicht hängt es damit irgendwie zusammen.
Meinst Du Befugnisse oder vielleicht "Kenntnisse"? Ein Doktortitel hat nichts mit der Fähigkeit zu tun, ein Doktor kann genauso fähig oder unfähig sein wie ein Arzt. Oder sprichst Du von der Anerkennung von Gutachten eines solchen?
Schreibe Dir vorher Stichpunkte auf, was Du rüberbringen willst, denn wenn man emotional wird, vergißt man die Hälfte und wird dann vielleicht auch unsachlich. Stelle Dir ein Glas Getränk oder einen Kaffee hin, daß Du mal was trinken kannst, wenn der Kloß kommt. Eine Freundin von mir schwört auf homöopathische "Notfalltropfen", das sind Bachblüten, aus der Apotheke. Viel Glück! Berichte mal, wie es gelaufen ist.
Hi, habe gerade die Frage un auch Deine Antworten unten gelesen. Für mich hört sich das ähnlich an, wie etwas, daß ich gerade durchlebe. Bei uns ist es so, daß es das Ende ist. Ich denke aber auch, daß es so besser ist, denn auch nach dem, was Du schreibst, macht das für mich keinen Sinn mehr. Du sagst, kein Vertrauen mehr. War bei mir auch so, schon seit Jahren und es kam auch nicht wieder. Wenn der andere etwas getan hat, was das so erchüttert, kann man das nicht vergessen, auch wenn man vielleicht möchte. Und Du sagst, sie würde nur noch nörgeln und Du wärst nur noch genervt, wenn Du sie siehst oder hörst. Dann ist es vielleicht doch besser, sich nicht mehr zu sehen oder hören. Bei uns sind noch Gefühle da, trotzdem hat es keinen Sinn. Empfindest DU denn noch etwas? Schon mal an eine Beratung gedacht? Habe allerdings auch keinerlei Erfahrung damit. Wenn Du sagst, siesei so Ich-bezogen, dann besinne Dich auf Dich und darauf, daß es Dir wieder besser geht. Viel Glück und ganz viel Kraft!
1 Stunde Fitness und Du fühlst Dich wie neu!
Ja, sie kann das entscheiden. Ich rate Dir aus eigener Erfahrung: Trefe mit ihr eine SCHRIFTLICHE Vereinbarung, damit Du was in der Hand hast, wenn es doch dazu kommen sollte, daß sie versucht, den Umgang zu vereiteln. Wenn dann einer von Euch etwas an den ausgemachten Zeiten ändern möchte, immer schriftlich formulieren und von beiden unterzeichnen lassen (und den Schrieb mußt DU haben, denn sie hat ja das alleinige Sorgerecht dadurch, daß ihr nicht verheiratet wart). Viel Glück!
Bin neu hier, deshalb noch eine "späte" Antwort. Wir haben dieses Problem seit 7,5 Jahren (also seit dieser Zeit auch inkl. Anwalt und Gerichtsverhandlungen), soviel dazu, wie lange es dauert. Sie tut alles, um den Umgang zu verhindern und hat schlußendlich vor einem Jahr das Sorgerecht in Bezug auf den Umgang gerichtl. entzogen bekommen. Jetzt passiert gar nichts mehr, das JA ist überfordertn und sagt, sie könnten nichts machen, die Mutter würde sich ja auf keine Kompromisse einlassen. Obwohl doch das JA jetzt die Pflegschaft hat, tun die NICHTS!!!! Was jetzt zu tun ist? Gute Frage. JA verklagen wegen Nichterfüllung ihrere Pflichten? Ich weiß garnicht, ob man das kann und ob man da als Otto-Normalo überhaupt irgendwelche Chancen hat...
Hi, soweit ich mich erinnere, geht das nur in Excel. Läßt sich dann eber eventuell kopieren und in Word einfügen.