Ich kenne das. Seit einer geraumen Zeit habe ich ähnliche Beschwerden und ich stecke auch noch drin. Ich kann dir nur empfehlen, auch wenn es einfacher gesagt ist als getan, dass du das Leben nicht nur in der vorgegebenen Struktur sehen solltest, also Schule - Job - Rente. Ich spaziere jeden Abend und hab die Natur genießen gelernt. Allein das gibt einem schon etwas. Zudem flüchte ich mich auch oft in gute alte Erinnerungen wie Videospiele aus jüngerer Kindheit. Nostalgie kann echt ablenken. Struktur ist auch wichtig, besonders das Erledigen von kleinen Aufgaben wie das Zimmer aufräumen, hilft einem. Aber langfristig sollte man versuchen, einen Sinn im Leben zu finden. Diese eine Sache auf die man sich freut, wenn man morgens aufwacht. Sei es eine Leidenschaft, oder einfach eine kleine Aktivität, wie etwas essen zu gehen etc., solange man noch nichts gefunden hat, was einem den Lebenssinn stiftet.

...zur Antwort

Insofern du wenig bis gar kein Sport treibst und dich unausgewogen ernährst kannst du etwas ändern. Sport, besonders Seilspringen oder Ausdauersport, eigentlich überall wo du deine Beine/Füße anstrengst, regen den Wachstum an. Wenn es um das Thema Nahrung geht, sind B-Vitamine wichtig, sorge dafür dass du deinen Tagesbedarf deckst, eine übermäßige Zufuhr ist aber nicht zu empfehlen. Niazin ist das wichtigste Vitamin für den Wachstum, frage deinen Hausarzt ob es Sinn machen würde, welches ergänzend einzunehmen. Beispielsweise soll eine gewisse Menge an Niazin, die man auf leeren Magen morgens einnimmt, den Wachstum unterstützen. Dies kann aber auch zu Nebenwirkungen führen, da man hierbei Niazin überdosieren muss. Weitere Tipps sind ausreichender und regelmäßiger Schlaf, also 8 Stunden, immer im gleichen Zeitfenster sowie jeden Morgen ein vitaminreiches, gesundes Frühstück.

...zur Antwort

Ich würde es definitiv langsam angehen. Wenn du noch keinen verbalen Kontakt zu dir hast, schreckt ein Geständnis nur ab. Du könntest versuchen mit ihr über Social Media in Kontakt zu treten, aber am besten ist es wirklich einfach in echt mit ihr zu reden. Kontakt übers Internet kann verunsichern, bspw. bei kalten Antworten oder langem Warten auf eine Antwort. Aber am besten versuchst du erstmal mit ihr befreundet zu sein.

...zur Antwort