z.b. mit neutronenbeugungsexperimenten. Letztendlich misst man nur den Winkel zwischen dem Zentralatom und seinen Substituenten. Das Elektronenpaar selbst beeinflusst eben nur den Winkel.
ehrlich gesagt steht das in wikipedia super beschrieben. Es ist das gleiche wie eine galvanische zelle (gibts auch in wikipedia). Dabei hast du eine Anode (Zink scheidet sich da ab) und Kathode (die besteht aus Kupfer und das Kupfer gibt Elektronen ab und geht somit als Cu2+ in Lösung). Strom fließt. Mach mal eine google Bilder suche nach "Daniell-Element". Sehr easy.
Basen. Tipp: Les ein Buch.
von denen ist nur Ascorbinsäure chiral
Was würde nach 102 kommen? Also gibt es eine Größe mit längeren Ärmel (die dann natürlich auch einen weiteren Brustumfang hat) ?
Nochmal:
Ich hab eine "Page" bei Facebook für ein Produkt und der Link hat die Struktur: hxxX://XXX.facebook.com / pages / einProdukt / 136743176195854 Leute können nun dieses Produkt (also die Page) "liken".
Unter folgendem Link kann man sich den Like Button generieren lassen: http:// developers. f*cebook.com / docs / reference/plugins/like
Man muss jedoch "URL to like" noch angeben (The URL to like. In XFBML, defaults to the current page).
Sehe ich das richtig dass ich dort einfach nichts angeben muss damit ich dann den Like Button so generiert habe, dass wenn leute draufdrücken sie sofort die Page selbst liken?