Hallo!

Ich bin ein großer Fan von Joghurt. In letzter Zeit versuche ich, mich vegan zu ernähren und kaufe deshalb oft Sojajoghurt. Der von Alpro, in dem auch Hafer enthalten ist, ist sehr gut, obwohl er teurer ist als der Durchschnitt.

Persönlich mag ich die neutralen, aber manchmal gebe ich nach und kaufe sie auch mit Stracciatella oder Kokosnuss.

Zum Kuchenbacken nehme ich natürlich die normale Variante ohne Zuckerzusatz. 

LG

...zur Antwort

Hallo!

Das ist sicherlich eine interessante Frage.

Mir persönlich fällt es in diesen Tagen schwer, Fokus und Motivation zu finden. Ich bin jeden Tag zu Hause, wie jeder andere auch, und ich finde mich jeden Tag in den gleichen vier Wänden wieder.

Manchmal leide ich darunter. 

Ich versuche, die Situation zu akzeptieren und anzunehmen, dass es normal ist, in dieser Situation schlechte Laune zu haben. Es hilft mir sehr, etwas "Lebendiges" zu haben, um das ich mich kümmern kann: Ich habe mir einige Pflanzen gekauft, denen ich mich widme, und ich habe die Leidenschaft für das Kochen und Backen wiederentdeckt. Es gibt mir große Befriedigung, einen Teig zu schaffen, ihn aufgehen zu lassen und nach einem Tag zu sehen, wie er wächst und damit backe ich Brot, Pizza oder Focaccia.

Ich versuche auch, meinen Geist mit Lektüre und Filmen zu füttern: Es wird nie verschwendete Zeit sein! 

...zur Antwort

Halli hallo,

Nachhaltigkeit ist für mich ein treibendes Konzept im Alltag. 

Wenn ich versuche zu erklären, was Nachhaltigkeit für mich bedeutet, beziehe ich mich immer auf "Dankbarkeit und Liebe" gegenüber anderen Menschen, Tieren, Umwelt im Sinne von Wasser, Pflanzen und Ressourcen im Allgemeinen und zukünftigen Generationen. 

Alles beginnt mit dem Bewusstsein, dass die Ressourcen auf unserem Planeten nicht unbegrenzt sind und dass die Anwesenheit und Aktivität des Menschen das Gleichgewicht, das schon immer auf unserem Planeten bestand, gestört hat.

So versuche ich auf meine eigene kleine Art und Weise, dem Schaden entgegenzuwirken, den wir jeden Tag verursachen und den wir seit Jahrhunderten der Welt um uns herum zufügen.

Die Suche nach Nachhaltigkeit ist ein Kampf gegen den Egoismus des Menschen, der denkt, dass ihm alles zusteht und der alles ausbeutet, was ihm (logischerweise) nützlich sein kann, ohne zu bedenken, welche Auswirkungen sein Handeln langfristig haben kann. 

Ich hoffe, dass mein Punkt verstanden wird und bin neugierig, ob andere das genauso sehen wie ich oder anders. 

Viele Grüße

...zur Antwort

Hallo!

Ich habe bereits Erfahrung mit zwei Berner Sennenhunden und beide waren äußerst positiv.

Beide waren Rüden, weil meine Familie nicht riskieren wollte, sich um Würfe kümmern zu müssen.

Der Charakter des Berner Sennenhundes ist sehr anhänglich und braucht die Aufmerksamkeit und Zuneigung des Menschen. Ich würde wagen zu sagen, dass sie wichtiger sind als die Beziehungen zu anderen Hunden, aber vielleicht ist das ein gemeinsamer Charakterzug, der bei vielen Rassen zu finden ist.

Die Person in der Familie, zu der sich beide Hunde emotional am meisten hingezogen fühlten, war meine Mutter, der sie wie ein Schatten durch das Haus folgten.

Am schwierigsten waren die Erfahrungen mit den Hundehaaren, weil sie sehr viel davon verlieren und es sehr lang ist. Auch am Meer leiden sie sehr, wenn es zu heiß ist und man muss sehr vorsichtig sein, um einen Hitzschlag für unsere vierbeinigen Freunde zu vermeiden.

LG

...zur Antwort

Hallo!

Ich schließe mich dem Gespräch spät an, aber vielleicht kann ich mit meinen Tipps noch hilfreich sein.

Hast du dich inzwischen für einen Hund entschieden?

Ich halte Berner Sennenhunde für eine wunderbare, selbstlose und sehr anhängliche Hunderasse. Meiner Meinung nach sind sie ideal für Kinder, weil sie trotz ihres typischen Überschwangs sehr aufmerksam sind.

Natürlich muss man bedenken, dass es sich um Hunde handelt, die viel Aufmerksamkeit und Liebe und viel Platz brauchen. Du sollst also einschätzen, ob dein Lebensstil für einen Hund dieser Rasse geeignet ist: Wohnst du in einer kleinen Wohnung, aber mit einem Garten? Oder in einem großen Haus auf dem Land? Könnte der Hund spazieren gehen und sich im Freien aufhalten?

Arbeitest du von zu Hause aus und wäre oft jemand mit dem Hund zu Hause ? Oder würde er jeden Tag bis zum Abend alleine sein?

Natürlich empfehle ich dir, dem Welpen viel Aufmerksamkeit zu schenken und die Schwierigkeit, einen Berner Sennenhund zu haben, nicht zu unterschätzen.

LG

...zur Antwort