ich würde batterien kaufen die anderen spielzeuge testen und wenn die nicht funktionieren auf jeden fall einen fall eröffnen. wenn "nur" das eine gerät nicht funktioniert, dann überlege dir wie wichtig dieses spielzeug für dich bzw. dein kind ist. ich bin der meinung man sollte auch bei ebay-kauf auf ware wie beschrieben pochen können - wo kämen wir denn da hin?? lehrgeld müssen wir alle einmal bezahlen und werden auf den pott gesetzt, aber solange du dich wehren kannst, dann tu es!

...zur Antwort

meinen inneren schweinehund überwinde ich indem ich alles was ich tun muss auf ein blatt schreibe, so hab ich es immer vor augen und vergesse nichts oder grübel nicht darüber nach was noch alles ansteht und dann suche ich mir zum anfang eine kleinere aufgabe die ich schnell erledigen kann und wenn erledigt streiche ich durch und es kommt ein smiley dahinter - du wirst sehen wie gut du dich fühlst wenn ein paar grinsegesichter auf deinem blatt sind. ich denke du hast das gleiche problem wie ich, dass es momentan zuviel ist und irgendwo die angst ist etwas zu vergessen. versuch es mal, vielleicht klappt es ja bei dir genau so gut wie bei mir. viel glück

...zur Antwort

schau mal hier: ich denke die Nudeln sind verkehrt!! http://www.nahrungsmittel-intoleranz.com/histaminintoleranz-informationen/richtige-ernaehrung.html

...zur Antwort

Die Minze ist so robust, hab selbst jedes Jahr welche auf dem Balkon - dass die am besten in Hydro gedeiht habe ich noch nie gehört. Einfach Saat in feuchte Erde, leicht andrücken, am besten Glas oder ähnliches drüber und warten bis die ersten kleinen Pflänzchen da sind, wenn die groß genug sind in normalen Topf umpflanzen und einfach wachsen lassen.

...zur Antwort

Erstmal musst Du ja wohl kündigen!! Wenn die Kündigungsfrist abgelaufen ist bewirbst Du Dich ganz normal schriftlich, Gründe würde ich nur im persönlichen Gespräch nennen und hau Deinen (dann) Ex-Chef nicht in die Pfanne, könnte ein guter Freund Deines evtl. neuen Chefs sein. Überleg Dir gut ob Du einen sicheren Job kündigst und nicht weisst ob die Konkurrenz Dich überhaupt einstellen würde.

...zur Antwort

Die Eltern sind ihrem Kind bis zum 25. Lebensjahr unterhaltsverpflichtet. Ich kenne Deine vorherige Schilderung nicht, denke aber dass sie nicht freiwillig etwas an ihn zahlen. Er sollte beim JobCenter vorstellig werden, unbedingt gleich sagen dass er mittellos ist und die entsprechenden Anträge stellen!! Viel Glück

...zur Antwort

also erst einmal solltest du die krankschreibung nutzen um dir psychische hilfe zu suchen. mobbing ist schlimm, ich glaube fast jeder von uns hat das schon einmal erlebt - und wenn dann noch das verständnis des umfeldes fehlt, dann wiegt es doppelt so schwer. vielleicht würde dir eine stationäre behandlung gut tun, denn dann hast du zwei fliegen mit einer klappe geschlagen - du bekommst hilfe und zwar rund um die uhr und bist aus deinem umfeld heraus. dort wird dir auch geholfen betreffend wohnung, unterstützung usw. selbstverständlich kannst du ausziehen, nur das arbeitsamt kann dir da nicht helfen, das macht - zumindest in nrw - das jobcenter. wie sieht es denn mit neuer arbeit aus und durch selbstverdientes geld auf eigenen füßen stehen?? ich drück dir die daumen dass du den richtigen weg findest.

...zur Antwort

ich denke dass Deine Ohren "zu" sind - also ab zum HNO, freimachen lassen und das Problem ist behoben.

...zur Antwort

Hallo Manuel, ich würde sagen Du hast es Dir selbst versaut!! Du kommst ja in die JVA weil Du die Sozialstunden nicht "freiwillig" gemacht hast und wie willst Du bis morgen alles fertig haben??? Um die JVA wirst Du wohl nicht herumkommen - traurig für Dich dass Du nicht gleich Deine Strafe erledigt hast sondern es zu solchen drastischen Maßnahmen kommen muß. Ich wünsche Dir dass Du daraus lernst - vor allem dass nicht erledigen und weglaufen keinen Sinn macht...

...zur Antwort

Ausbildung ist wichtig und ich denke das wird auch der Rententräger so sehen, also warum schreibst Du nicht, wie Dir angeboten, einen Brief mit Deiner Begründung und faxt ihn an die DRV?? Am Telefon hast Du nur eine Person, wenn Du es schriftlich machst, dann bekommt es aber zumindest die Abteilungs- oder Gruppenleitung und dann der/die Sachbearbeiter/in auf den Tisch. Und Du wirst einen schriftlichen Bescheid bekommen auf den Du Dich wieder berufen kannst, ist bei Telefonaten in solchen Angelegenheiten immer schwierig.

...zur Antwort

Typischerweise hören Altersschwerhörige zuerst hohe Frequenzen schlechter. Dabei kann der Höreindruck entstehen, dass Frauen und Kinder undeutlich sprechen oder nuscheln. Altersschwerhörigkeit tritt vermehrt ab dem fünften bis sechsten Lebensjahrzehnt auf. Ursachen können eine langjährige Lärmbelastung und gesundheitliche Probleme wie Bluthochdruck, Diabetes mellitus oder Durchblutungsstörungen sein. Aber auch die genetische Veranlagung, eine ungesunde Lebensweise oder Nebenwirkungen von Medikamenten können das Hörvermögen langfristig beeinflussen.

Symptome und Therapieform der Altersschwerhörigkeit Zuerst nimmt bei Altersschwerhörigen das Gehör im Hochtonbereich ab, später auch im Mittel- und Tieftonbereich. Durch den Hörverlust entsteht ein eingeschränktes Wortverständnis, vor allem in geräuschvollen Umgebungen. Für Betroffene ist es sehr anstrengend, Gesprächen länger konzentriert zu folgen. Bei fortgeschrittenem Hörverlust kann es bis zur sogenannten Gesellschaftstaubheit kommen und Betroffene können kaum noch Gesprächen folgen. Soziale Isolation und Depressionen können die Folge sein.

Bisher ist eine medikamentöse Behandlung von Altersschwerhörigkeit nicht möglich. Es wird zwar daran geforscht, aber konkrete Ergebnisse sind nicht abzusehen. Daher werden in erster Linie Hörgeräte genutzt, um den Hörverlust auszugleichen.

Um die sozialen, kognitiven und gesundheitlichen Folgeschäden möglichst gering zu halten, ist eine rechtzeitige Versorgung von hoher Bedeutung. Wer vermehrt Frauen- und Kinderstimmen schlechter versteht, sollte einen Hörtest machen und sich beraten lassen, bevor sich das Gehör insgesamt irreparabel verschlechtert.

Bei den meisten Patienten mit Altersschwerhörigkeit lässt sich keine erkennbare Ursache ausmachen. Dennoch sind mehrere Gründe bekannt, die zu einem Nachlassen des Hörvermögens mit steigendem Alter beitragen: Alterungsvorgänge an den verschiedenen Strukturen des Innenohrs durch die Ablagerung von Stoffwechselprodukten sowie einen Elastizitätsverlust des Bindegewebes familiäre Veranlagung, beispielsweise in Form einer sich erst sehr spät im Leben bemerkbar machenden vererblichen Schwerhörigkeit (vgl. Hörstörungen bei Kindern) Zusammenwirken hörschädigender Faktoren, die im Laufe des Lebens auf das Gehör eingewirkt haben: z. B. Lärmschädigungen (vgl. Lärmschwerhörigkeit), wiederholte Mittelohrentzündungen sowie ohrschädigende Medikamente und Genussmittel (vgl. Toxische Innenohrschädigung). Ein Beispiel: Bei einem fünfundsechzigjähriger Mann, der in seinem Leben mehrere Mittelohrentzündungen durchgemacht hat, mehrmals mit gehörschädigenden Antibiotika behandelt wurde und zudem in jungen Jahren ein Knalltrauma erlitten hat, entwickeln sich sehr wahrscheinlich Hörstörungen. Alterungsvorgänge des Gehirns mit Auswirkungen auf die Verarbeitung von Höreindrücken sowie auf deren Integration in einen Gesamteindruck von Sinneseindrücken

...zur Antwort

Ich denke es geht vielen Menschen wie Dir! Ich bin nun schon über 60 und wurde im Kindergartenalter gezwungen Milchsuppe zu essen - damals ein guter Magenfüller, denn das Geld war nicht so reichlich da -. Ich verabscheue sie bis heute und trinke auch keine Milch.

...zur Antwort

Also erst einmal führt Süßstoff nicht zum Anstieg des Insulinspiegels, genau so wenig wie Stevia, Du kannst es also unbedenklich verwenden. Jedoch kommt es wie bei allem auf die richtige Menge an, denn es süßt sehr stark und somit kann Essen auch leicht ungenießbar werden bzw. den Hunger auf Süßes verstärken. Aber in Tee, Kaffee oder auch mal "Süßspeise" keine Bedenken.

...zur Antwort

schreib die adresse folgendermassen: firma xyz z.Hd. (hier den Namen der Person die unterschrieben hat hinein) straße plz ort

und nicht vergessen, auch die Person in der Anrede persönlich anzusprechen.

...zur Antwort

ich schliesse mich an, erst einmal musst du feststellen lassen ob es eine grippe oder eine erkältung ist, das kann nur dein arzt feststellen. deinem körper kannst du helfen mit der althergebrachten guten alten frisch gekochten hühnersuppe - gemüse nicht vergessen!! gute besserung

...zur Antwort

es heißt prallten und m.e. fehlen keine kommas.

...zur Antwort

geh zum pedologen, der kann fachmännisch das eingewachsene entfernen und behandeln. viel erfolg und nette grüße

...zur Antwort