Die Lünette ist ein Ring, das auf das Gehäuse aufgesetzt ist. Das Glas wiederum ist direkt und fest auf das Gehäuse eingepresst. Manche Modelle besitzen einen innenliegenden Skalenring, die über die Krone drehbar zwischen dem Zifferblatt und dem Glas positioniert sind. Auch hier ist das Glas aufgepresst.
Antwort
Vorausgesetzt es handelt sich um einen Schraubboden- erkennbar an den 8 oder 10 Vertiefungen im Deckel kann man mit einer spitzen Zange vorsichtig den Deckel (immer entgegengesetzt der Uhrzeigerrichtung) aufdrehen. Ansonsten wie schon beschrieben mit einem geeigneten Gehäuseöffner für Uhren. Sollte es ein aufgepresster Gehäuseboden sein, kann mann diesen mit einem Tachenmesser aufhebeln.
Antwort
eine frische Zwiebel auflegen- das hilft und lindert den schmerz