Um es kurz zu machen: Spielbare Instrumente sind nicht unter 200-300 Euronen zu bekommen. Alles andere ist Spielzeug um ein paar "Soundeffekte" hinzubekommen. Ich besitze 4 Theremine und habe auch mit "billig" angefangen. Einfach vergessen, es bringt nix. Es gibt massive Unterschiede. Je teuerer um so "leichter" spielbar. Leicht heißt hier allerdings 4 -5 Jahre richtig Üben um einigermaßen eine Melodie sauber spielen zu können. Erfahrungen mit bundlosen Instrumenten, wie z.B. Geige, Posaune können das beschleunigen.
Die Golem Teile die hier schon erwähnt wurden sind gut zu gebrauchen. Etherwave von Moog als Bausatz ist preislich auch in Ordnung. Ich habe noch ein Paia Theremax als Selbstbausatz. Das hat ca. 200 Euro inkl. Import gekostet. Das ist auch, wenn man die Antennen stabiler macht, brauchbar. Hier in Deutschland würde ich das Golem Zeugs am ehesten Empfehlen. Das taugt was. Selbstbau ist machbar, aber auch da liegt der Materialeinsatz in der Regel schon über 100 Euro, wenn ein "echtes" Instrument entstehen soll.
Wie gesagt, alles andere ist nette Spielerrei. Um ein bisschen Led Zeppelin Feeling zu haben tut es allerdings auch ein Spielzeug...
Die Frage: Gebraucht 100 Euro? Wenn Du eines der erwähnten für 100 bekommst, schlag zu, bevor ich es kaufe :-) Es gibt so gut wie keinen wirklichen Gebrauchtmarkt. Unter der Hand gehen die Teile manchmal sogar für mehr als der Neupreis weg, weil der eine oder andere Tunings gemacht hat, die auch schnell mal ins Geld gehen können, wenn sie von einem Profi gemacht wurden. Wenn welche in Ebay auftauchen, dann ist die 200 Euro Marke meist schnell erreicht. Verkauft werden die wenn, meist von frustrierten, die geglaubt haben mal so eben Theremin spielen lernen zu können und dann gemerkt haben, das es sich um eines der am schwersten zu spielenden Instrumente der Welt handelt.
Worauf mußt Du achten: Naja, das sie Spielbar sind. Sprich, Tonhöhenänderung und Lautstärkeändlerung muss funktionieren. Ob gut oder schlecht Spielbar, kann nur jemand sagen, der schon mal ein paar Monate mit so einem Teil "gekämpft" hat.