Hallo Luisaknowsit,

das kommt wie schon erwähnt auf deine persönliche körperliche Verfassung an, denn jeder Körper reagiert anders.
Reaktionszeiten von einer Stunde halte ich jedoch nicht wirklich für aussagekräftig außer du würdest das nochmal wiederholen (was du wahrscheinlich eher nicht machen möchtest)

Deshalb rate ich dir einfach zum Arzt zu gehen und einen Test auf Unverträglichkeiten machen zu lassen. Da bekommst du einfach einige Pflaster auf die Haut geklebt und es wird getestet wo eine Reaktion auftritt. (Allergientest)

Außerdem kommt es auch immer auf die Stärke der Unverträglichkeit an. Manches mag sich auch erst nach einem Tag äußern. Meine eigene Laktoseintoleranz merke ich aber auch schon einige Stunden nach dem Verzehr von Quark oder Jogurt.

Gruß und viel Glück,
hessencamper

...zur Antwort

Hallo Robi187,

das hängt vor allem mit der Flexibilität zusammen, die sich ein Unternehmen damit einkauft. Wenn Umsätze und Gewinne sehr flukturieren, dann lässt sich die Firma damit offen ob es Mitarbeiter kurzfristiger entlassen kann, da ihre Verträge nur auf 1 oder 2 Jahre befristet sind. 

Festanstellungen sind in der Regel unbefristet und daher schwieriger aufzulösen. Gerade an Schulen werden viele Lehrer nur mit sehr kurzen Vertragslaufzeiten eingestellt um sich offenzuhalten wenn Gelder gekürzt werden, diese Stellen zu streichen.

Gruß,
hessencamper

...zur Antwort

Wandern kann man hervorragend in Süddeutschland und Italien. Ich war letztens in St. Johann in den italienischen Alpen, das war der Wahnsinn. Wunderschönes Wetter und umgeben von Bergen. Das kann ich besonders im Spätsommer empfehlen.

...zur Antwort

Hallo AndyBOLLING,

also als ich mein Auslandssemester in Sydney gemacht habe, hieß es, dass die Nominierung von der Home Uni im Prinzip schon die Eintrittskarte sei. Anschließend musste man sich noch formal bewerben, jedoch waren das wie gesagt nur Förmlichkeiten. 
Wenn deine Universität dich nominiert hat, solltest du eigentlich schon fest damit rechnen können, dass du nach Santiago de Chile gehen kannst.

Beste Grüße,
hessencamper

...zur Antwort

Hallo CountingBy7s,

ich bin im letzten Jahr durch Australien, Neuseeland und Fiji als Backpacker gereist. Ich würde es ganz klar als die beste Zeit meines Lebens bezeichnen. Du lernst Menschen aus den unterschiedlichsten Lebenssituationen kennen und schließt wundervolle Freundschaften.

Man überwindet jeden Tag Grenzen und wächst über sich hinaus. Danach bist du eine andere Person!
Ich würde dir persönlich empfehlen alleine zu reisen (du bist nie wirklich allein, weil du an jedem Ort viele Menschen kennenlernst). Wenn man mit Freunden reist, tendiert man dazu in diesem Kreis zu bleiben und nicht auf Fremde zuzugehen. Außerdem bist du völlig unabhängig.

Auch lernst du mit dem Nötigsten auszukommen ;) halte den Rucksack so klein wie nur möglich, er wird sowieso immer voller auf deiner Reise!

Ich kann dir nur von ganzem Herzen dazu raten, diese Reise in Angriff zu nehmen, allerdings solltest du volljährig sein.

Beste Grüße,
hessencamper

...zur Antwort

Hallo BaZZK,

Freunde von mir haben da mal ganz schlechte Erfahrungen mit gemacht! Der Heizlüfter ist nachts umgefallen und hat ein Loch in die Zeltwand gebrannt. Würde daher lieber die Finger von lassen, wer weiß was noch hätte passieren können.

Ich rate dir lieber zu einem qualitativ hochwertigen Schlafsack und einer guten Isomatte. Es gibt für jede Temperatur den passenden Schlafsack und da ist ein Heizlüfter dann auch nicht mehr nötig. Ich bin mit meinem Daunenschlafsack super zufrieden, der war zwar etwas teurer in der Anschaffung als die Kunstfaserschlafsäcke aber ich gebe ihn nicht wieder her! ;-)

Viel Spaß beim Campen,
hessencamper

...zur Antwort

Hallo FranceMuslim,

auch ich als Nicht-Franzose fiebere mit euch allen mit. Die Entwicklung der Europäischen Union und der schwindende Zusammenhalt erschüttert mich und ich sorge mich um die Zukunft Europas.

Le Pen als Galleonsfigur der Rechtsradikalen Parteien Europas würde eine Welle auslösen, die es anderen rechten Parteien einfacher machen würde an mehr Stimmen zu gelangen.

Mein Tipp für dich: Überzeuge so viele Freunde und Verwandte dazu wählen zu gehen!
Ich selbst habe Kontakt zu Freunden in Frankreich aufgenommen und sie überzeugt hinzugehen. Viele wissen nicht, dass nicht wählen einer Stimme für denjenigen entspricht, den wir am wenigsten haben wollen ist.
Du solltest nicht sagen für wen sie stimmen sollen, sondern überzeuge sie überhaupt zur Wahl zu gehen!

Viel Erfolg und Gruß,
hessencamper

...zur Antwort

Hallo Kartofel16!

Mein derzeitiger Daunenschlafsack hat eine verstellbare Kordel um den Kopfbereich mit der man diesen zuschnüren kann. So kann ich ihn je nach Kältesituation verstellen. Das hat bisher immer sehr gut funktioniert.

Den Schlafsack selbst habe ich mal bei Amazon bestellt. Er ist von Mountaintop. War etwas teurer in der Anschaffung aber hat mich bisher nie enttäuscht!

Gruß,
hessencamper

...zur Antwort
Er ist Fehl am Platz.

Hi AnonymerRabe,

Trump mag sich direkt an seine Wahlversprechen drangesetzt haben und so bei vielen seiner Wähler einen guten Eindruck hinterlassen haben. Aber einmal davon abgesehen, dass seine Dekret Flut nicht davon zeugt, dass die Republikaner hinter ihm stehen hat er selbst damit keine Erfolge erzielt.

Seine Absetzung von Obama Care wurde geblockt, sein Einreisedekret ist kläglich gescheitert und seine Außenpolitik bzgl. Syrien und Nordkorea war eine Kehrtwende seine außenpolitischen Ziele.
Der Mann ändert alle paar Tage seine Meinung und wenn etwas schief läuft, lässt er seine Sprecher für ihn lügen.

Er hat in 100 Tagen zwar viel Krach gemacht aber für die Zukunft der Vereinigten Staaten und der globalen Gemeinschaft war jeder dieser Tage einer zu viel.

Gruß aus Frankfurt,
hessencamper

...zur Antwort

Hi Katzemimi2000,

wir hatten früher auch öfter Übernachtungen in der Schulsporthalle und da habe ich einfach eine Isomatte und meinen Schlafsack mitgebracht. Das war immer super warm (zumal auch die Flure minimal beheizt sein sollten).

Warme Socken würde ich in jedem Fall noch einpacken. Das hält deine Füße im Schlafsack warm und barfuß auf dem kalten Boden laufen, ist auch nicht besonders förderlich um warm zu bleiben.

Nimm dir noch einen Pullover mit, den kannst du dann je nachdem wie warm oder kalt es in der Nacht wird noch drüberziehen! :)

Viel Spaß und Grüße aus Frankfurt,

Jan

...zur Antwort