Alsoo.. ich war gestern mit meiner Mutter mit dem Zug unterwegs. ich bin 15, meine Mutter 36. Wir haben uns 2 Tickets gekauft. Unsere Fahrt dauerte 18 min, ist ya nicht so eine lange Strecke. Dann kam eine Kontrolleurin und meinte wir haben ungültige Tickets. Ich hab versucht zu diskutieren, aber sie hat gar nicht auf mich gehört und ließ mich Zetteln ausfüllen. Sie meinte wir müssten Preisstufe B haben, anstatt A. Jetzt müssen wir 80 € bezahlen. Das Problem ist, dass wir Hilfe vom Staat kriegen, da mein Vater uns verlassen hat und meine Mutter arbeitslos ist. Wir sind halt nicht in der Lage, das Geld zu zahlen. Außerdem wussten wir nicht, dass wir falsche Tickets haben, da es unsere erste Fahrt war. Hätten wir es gewusst, hätten wir die richtigen Tickets gekauft !! Wir wollten überhaupt nicht schwarzfahren.
Meine Frage ist jetzt, kann ich Widerspruch einlegen? Ich mein, ich wusste es ya nicht. Ich weiß, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Auf dem Rückweg haben wir dann auch die richtigen Tickets gekauft. Es war nicht mit Absicht. Und das Geld müssen wir ya innerhalb von 14 Tagen zahlen, wenn ich jetzt Widerspruch einlege, und das Geld nicht in diesem Zeitraum zahle, wird die Strafe erhöht? Oder darf ich auf die Antwort warten? Und was sollte in den Brief rein, wie sieht der Aufbau aus?
Bitte helft mir..
Danke im Vorraus :)