Hallo,
meine Mutter hat starke rheumatische Beschwerden seit fast einem Jahr.
Alles Bluttests bei inzwischen 3 Rheumatologen sind negativ (kein RF, Entzündungswerte normal, CCP normal, ANA normal usw.) und auch im Szintigramm nichts auffälliges gefunden, nur ein bischen ISG, bereitet aber kaum Schmerzen.
Die schmerzhaften Gelenke sind laut Röntgen (noch??) in Ordnung.
Cortison und Iboprofen helfen aber sehr gut, so dass die Diagnose "Verdacht auf entzündliche Polyarthritis" lautet. Ist aber nix gesichertes.
Jetzt wollen wir mal zum Heilpraktiker zwecks einer Diagnose.
Bei denen gibt es aber auch verschiedene Diagnoseformen, z.B. Augendiagnose, Fußreflexzonendiagnose usw.
Und nicht alle Heipraktiker kennen sich in den jeweiligen Diagnoseformen gleich gut aus.
Welche Diagnoseform ist aber bei unklaren Gelenkschmerzen (evtl. Rheuma) die beste?
Gruß, Nschotschi