Hallo

360 / 108 = 3,333333

108 / 3,33333 = 32,4

32,4 x 1,11111111111= 36

32,4 X 2,222222222 = 72

36 Fahrräder x 2 Räder = 72 Räder

72 Autos x 4 Räder = 288 Räder

-----------------------------------------

Gesamt = 360 Räder

...zur Antwort

Hallo, Du findest eine detailierte Analyse deines Shampoos bei codecheck.info.

bedenklich sind: Dimethicone = Silikonöl Cetrimonium Chloride = Konservierungsmittel Ci 42090 = Haarfärbemittel

Gruß

Christian

...zur Antwort

Hallo,

das kommt drauf an,....wie alt bist Du?

Wenn Du Anfang-Mitte 20 bist und planst einen Job mit gutem Einkommen auszuüben, wirst Du bei Einzahlung bis zum Renteneintrittsalter schon einen schönen Batzen angespart haben. Zudem bekommst Du bei der Riester-Rente jedes Jahr staatliche Zuschüsse. Hier würdest Du den monatlichen Betrag zusätzlich zu deiner staatlichen Rente bekommen. Das würde sich lohnen!

Wenn Du allerdings für deine Arbeit nur schlecht bezahlt wird, kann es dir passieren, das Du von deinen erworbenen gesetzlichen Rentenanwartschaften bei Renteneintritt nicht leben kannst und Grundsicherung beantragen must (Sozialhilfe). Hier ist es dann leider so, dass die Riester-Rente auf die Grundsicherung angerechnet wird, und Du je nach dem dein Leben lang umsonst geriestert hast.

Generell ist zu sagen: Es ist eine staatlich geförderte, private Altersvorsorge. Wer sich nicht auf Vater Staat verlassen will, muss selber vorsorgen. Ob durch Riester-Rente, Rürup-Rente, Aktien, Immobilien, Edelmetall etc....egal...wichtig ist, dass Du vorsorgst fürs Alter!

...zur Antwort

Lösung:

2109,00€ : 36 Monate x 12 Monate = 703,00€ Zinsen p.a.

12.500 = 100%

703,00 = x

x = 703 x 100 / 12500 = 5,624%

Du zahlst also 5,624% Zinsen pro Jahr.

Bei der geringen Kreditsumme ist der Zinssatz o.k.

...zur Antwort

Wenn Du im Moment 14Jahre alt bist, wird Du 2017 entweder 15 oder max. 16Jahre alt sein. Da Du bis zum Erreichen deines 18. Lebensjahres beschränkt geschäftsfähig bist, darfst Du solche Käufe nur mit Einverständnis deiner Eltern tätigen (Taschengeld-Paragraph).

Also,....Nein, ohne O.k. von Mama und Papa darfst Du es rechtlich nicht!


...zur Antwort

Hallo,

1. Informiere dich, falls noch nicht passiert, im Netz über das Unternehmen. Welche Waren oder Dienstleistungen bietet es an? Unternehmensgeschichte etc.

2. Sei pünktlich, ausgeschlafen und fit

3. Smartphone ausschalten während der Arbeitszeit.

4. Zeige dich interessiert, höre genau zu und sitze nicht nur gelangweilt in der Ecke! Übertreibe es aber nicht.

5. Mach dir  eigene Notizen über wichtige Fakten wie Arbeitszeit, Pausen, Mitarbeiter.

6. Verbringe die Pausen mit den Kollegen um auch einen Eindruck von der Belegschaft zu bekommen. Sei kommunikativ aber keine Plaudertasche.

7. Sei ganz Du selbst und freue dich auf den Tag.

Ich drücke dir die Daumen!

...zur Antwort
Wie bekomme ich mein Leben endlich wieder in den Griff?

Alsoo... Ich freue mich über ernstgemeinte, Mut machende Kommentare. Was anderes kann ich leider nicht unbedingt gebrauchen. Es ist nämlich folgender Maßen. Ich bin Schüler auf einem Gymnasium und im 1. Semester der Oberstufe. Ich war nie richtig gut in der Schule (mach allerdings auch nicht immer was), bin aber mit meinem 3er Durchschnitt immer durchgekommen trotz einer oder zwei 5en. Jetzt da ich in der Oberstufe bin gibt es ja Punkte und ab 4 Punkten (4-) hat man einen Unterkurs, man kann ja insgesamt 8 davon haben in der ganzen Oberstufe und ich habe wahrscheinlich nach diesem Halbjahr ca. 5 :/ das heißt ich kann mir sonst halt echt nichts mehr erlauben. Das Problem an den Noten ist vor allem meine mündliche Mitarbeit (ich habe eine vom Arzt diagnostizierte Angststörung im sozialen Bereich, was bei mir Schule betrifft und dem entsprechend fällt es mir besonders schwer mich zu beteiligen) und die Arbeiten sind meistens auch eher 5/4 Punkte (4/4-) bei den Arbeiten weiß ich nur nicht ob es daran liegt das ich nicht lerne (wenn dann zu spät) oder weil ich es einfach nicht kann (viele sagen ich könnte es wenn ich lernen würde). Das hört sich jetzt vielleicht relativ normal an in einem Leben eines Jugendlichen aber da gibt es jetzt 2 Probleme. Zum einen meine Noten und zum anderen mein Hobby. Ich bin seit mehr als 6 Jahren Tänzer und möchte später auch sehr gerne beruflich weiter tanzen. Ich arbeite/trainiere sehr hart dafür und zwar täglich. Ich hatte in dem letzten Jahr ( wo meine schulische Leistung noch drastischer gesunken ist) eine Pause durch einen Unfall und wollte jetzt an einer neuen Tanzschule wieder anfangen. Als ich jedoch die Kurse rausgesucht habe meinte meine Mutter plötzlich das das zu viel ist (10/15 Stunden in einer Woche) weil ich mich ja auch auf die Schule konzentrieren muss. Das sind allerdings nur 2 Stunden am Tag und sogar wenn ich bis um 17Uhr schule habe hab ich mindestens 4 Stunden( an anderen Tagen noch mehr) zum lernen, Hausaufgaben machen, etc. Da das Halbjahr aber bald vorbei ist und dann die Zeugnisse kommen weiß ich jetzt schon das ich mit 5 Unterkursen noch unwahrscheinlicher tanzen darf. Das ist mein Problem, denn wenn ich nicht tanze habe ich nicht den Ausgleich den ich brauche (mir ist dann zu langweilig und ich konzentriere mich nicht auf die Hausaufgaben etc. weil mir das auch zu langweilig ist und ich zu viel Energie habe, das war der Fall letztes Jahr bei der Pause) und außerdem kann ich mich nicht auf meine Tanzkarriere vorbereiten mit Turnieren und Wettbewerben. Meine Frage ist deshalb (krass formuliert, da ich echt unter der Situation leide) : Wie bekomme ich mein Leben wieder in den Griff ?? Bzw. wie steigre ich meine schulische Leistung ohne mein Training zu vernachlässigen ( denn ich werde so oder so kein 1,0 Abitur haben und brauche deshalb meine Berufsausbildung zum professionellen Tänzer )?? VIELEN DANK AN ALLE DIE DIESEN ROMAN GELESEN HABEN :D & SCHONMAL DANKE FÜR ALLE NETTEN KOMMENTARE<3

...zum Beitrag

Die Frage die Du dir stellen solltest, ist: Für wen willst Du das Abitur machen? Für Dich? oder deine Eltern? Du schreibst leider nicht, wie alt Du bist, aber ich gehe mal von 16-18Jahren aus. In diesem Alter ist es vermutlich ganz normal, nicht zu wissen wo die Reise hingehen soll. Es hört sich vielleicht blöd an, aber: Wo siehst Du dich in 20 Jahren? Bürojob? Familie? oder doch Karriere als Tänzer. Und dann? Vermutlich wirst Du nicht bis ins Rentenalter als Tänzer arbeiten! Dann ist es wichtig sich neben der Karriere auf die Zeit danach vorzubereiten. Weiterbildung Tanzlehrer! Choreograph o.ä. Was Dir klar sein must, ist, dass DU dein Leben leben must und nicht deine Mutter! Wenn Du noch nicht volljährig bist, musst Du natürlich in gewisser Weise auf deine Mutter hören, aber welchen Sinn macht es weiter zur Schule zu gehen, wenn sowieso absehbar ist, das nichts "Brauchbares" dabei rumkommt. Dann ist es verschwendete Zeit. Andersrum solltest Du dich auch kritisch fragen " Bin ich ein so guter Tänzer um damit, AUF DAUER, meinen Lebensunterhalt zu verdienen?" Wie lange kann man als Tänzer arbeiten? Informiere dich ernsthaft über mögliche Arbeitgeber, Karrieremöglichkeiten usw. Du must dir einen Plan machen. Zur Steigerung deiner schulischen Leistungen versuche es einmal mit einer Mind-Map (einfach mal googeln) und für deine Berufsfindung empfehle ich dir das Workbook "Durchstarten zum Traumjob!" Deine persönliche Lebensphilosophie ist der entscheidene Faktor für den Verlauf deines Lebens. Den größten Fehler den Du je machen kannst, ist zu glauben, für irgendjemand anderen zu arbeiten als für dich selbst. Der Preis für Exzellenz ist Disziplin- der Preis für Durchschnitt ist Enttäuschung. Deine Zukunft hängt davon ab, was Du in der Gegenwart tust. Und selbst wenn Du auf dem richtigen Weg bist, wirst Du überfahren, wenn Du einfach nur dasitzt. Dein Leben wird nur besser wenn Du besser wirst. Und zu guter Letzt: " Um klar zu sehen genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Liebe Grüße Christian

...zur Antwort