1. Slowpitch-Softball: Diese Variante zeichnet sich durch den Regelzusatz aus, der besagt, dass der Pitch auf seiner Flugbahn einen höchsten Punkt von mindestens 6 Fuß (1,835 m) durchfliegen muss. Das führt zu langsamen Pitches und damit zu einem extrem schlagbetontem Spiel. Slowpitch ist vor allem Breitensport, wird aber mitunter auch wettkampfmäßig betrieben.
  2. Fastpitch-Softball: Bei dieser Variante gibt es keinerlei Einschränkungen bezüglich der Flugbahn. Schnelles und je nach Spielstärke variantenreiches Pitching ist die Folge. Fastpitch ist vor allem die Wettkampfsportart für Frauen, und seit 1996 in Atlanta für Frauen olympisch, wird allerdings bei den XXX. Olympischen Spielen in London nicht ausgetragen werden. http://www.wikipedia.org
...zur Antwort

bitte vorsicht!!

"Je jünger und heller die Haut ist, desto problematischer ist der Besuch im Solarium", sagt Professor Swen Malte John, Experte der Präventionskampagne Haut. Personen, die zudem mehr als 40 Pigmentflecken haben, zu Sommersprossen neigen oder eine genetische Veranlagung zu Hautkrebs besitzen, sollten sich ebenfalls nicht auf die Sonnenbank legen. "Die UV-Strahlung im Solarium kann unter Umständen sogar schädlicher sein als die natürliche", so der Experte. "Vor allem die intensive UVA-Strahlung dringt bis tief in die Lederhaut ein, wo sie die Haut bis zu sechsmal schneller altern lässt. Die Strahlung kann sogar Hautkrebs verursachen."

http://www.ndr.de

...zur Antwort