Nun die Leistung eines Verbrauchers ist die Differenz der anliegenden Potentiale multipliziert mit dem Strom.

Eine Spannung ist daher tatsächlich relativ. Die Spannung ist einfach die Potentialdifferenz.

Aber selbst wenn man die Spannung als relative Größe betrachtet und das Bezugssystem ändert, ändert sich die Leistung nicht, da sich die Spannungsdifferenz des Verbrauchers nicht ändert.

...zur Antwort

Das kommt auf den Motor und den Propeller an. Normalerweise gibt es Tabellen, in denen steht, bei welcher Leistung der Motor wie viel Schub bei welchem Propeller abgibt.

...zur Antwort

Ich denke mal, dass Du für unter 65€ nichts finden wirst..

Wenn du in China bestellen würdest, würdest du >30€ für ein Motor, >15€ für einen ESC.

Das teuerste wären vielleicht sogar die Akkus, für 10min Fahrzeit bräuchtest Du wahrscheinlich einen Akku für mindestens 30€

Dann bräuchtest Du auch noch ein paar Elektronikteile zum Steuern des ESCs und Stecker, Kabel usw.

Wenn es ein billigeres Set gäbe, würde ich vom Kauf abraten. Das beginnt sonst vielleicht während der ersten Fahrt zu rauchen...

...zur Antwort

Hihi, die Aufgabe ist aber gemein gestellt...

Ob da Kupferlackdraht oder eine Litze als Leiter verwendet wird, ist vollkommen egal...

Das Problem wird der hohe Widerstand der Erde im Bumentopf und der Höhe Widerstand des Wassers sein.

...zur Antwort

Ja, so eine Software gibt es. Die am meisten benutzte heißt "Inav"

Sie wird meistens für FPV Nurflügler verwendet, funktioniert aber auch für normale Flugzeuge.

Allerdings brauchst Du für die Benutzung halt einen Flight controller.

...zur Antwort

Aus deinen anderen Fragen schließe ich, dass dein Flugzeug über 120km/h schnell fliegen soll.

Das kannst Du mit einem Bürstenmotor (die Zweipoligen Gleichstrommotoren) im Prinzip vergessen bzw. ergibt es keinen Sinn.

Ebenfalls würde die gezeigte Elektronik nicht gehen. Über 10A durch so ne mini Platine durchzujagen (die für 8520er oder 720er Motoren gedacht ist) wird schiefgehen. Ebenfalls wirst du eine höhere Spannung benötigen.

Kurzgesagt: Ein Büratenloser Motor (mit drei Anschlüssen) wird besser funktionieren. Dazu bräuchtest Du halt ne gescheite, einen Empfänger und einen ESC.

...zur Antwort

Ja, Du brauchst unbedingt ein!!!

Nicht nur wegen dem Schaden, den Du eventuell zahlen müsstest, in Deutschland ist eine Versicherung sogar Pflicht!

Außerdem brauchst Du, bei einem Gewicht von über 250g eine Plakette.

Achtung: ab dem 01.01.2021 gilt eine neue Regelung!

Um danach fliegen zu dürfen musst Du dich, sofern dein Flugzeug mehr als 250g wiegt bzw. über 19m/s schnell ist bzw. eine kinetische Energie von über 80J hat und unter 900g wiegt, in einer Datenbank registrieren lassen und ein Online Training + Test machen.

...zur Antwort

Eine genaue Bauanleitung für einen Panzer zu finden, wird wahrscheinlich recht schwierig.

Von den Real Life Guys gibts ein Video, wie die einen Panzer gebaut haben, ist halt nicht genau beschrieben, wie man den nachbauen kann. Vielleicht hilft es Dir ja trotzdem:

https://youtu.be/cyogin3mHLg

...zur Antwort