Geh lieber trotzdem zum Artzt

...zur Antwort

Es hängt von der Rasse ab. neben den "Standarthühnern" für Braune und weiße Eier gibt es noch:

-Araucana, die grüne bis bläuliche Eier mit geringeren Cholesterinwerten legen

-und Marans, die Rote bis rotbraune Eier legen. Diese Eier sins völlig Sarmonellen-frei, wegen ihrer feinporigen Scahle.

...zur Antwort

Wenn du deine Hühner nachts einsperrst wird der Lärm um ein Vielfaches reduziert: MEion nachbar lässt seine Hühner tag und nacht frei laufen. Daher sind sie auch früh um 3 am Krähen.

...zur Antwort
Ich finde Hühner toll!

JA klar feue dich doch^^

Im grunde kommt es auf die Rasse an wie viel sie legen.

...zur Antwort

Ich würde dir New Hampshire Hühner empfehlen. diese schwere Rasse legt sehr viele Eierund wird recht schnell zutraulich.

Oder du hälst die Hühner mehr wegen des Fleisches? Dann ist die Rasse Noord Holland zu empfehlen. Diese Rasse setzt ziemlich viel Fleisch an, legt etwa 175 Eier im Jahr und ist schwarz/weiß gesprekelt.

Beide Rassen können wegen ihres Gewichts nur schlecht fliegen, sind jedoch sehr zahm.

...zur Antwort

Das Kücken ist bestimmt vorher schon krank gewesen. also am besten du nimmst das kücken in Haus zum aufwärmen. Und so hart es ist: Die natürliche Auslese ist kaum zu verändern.

...zur Antwort

Also bei uns in Bayern darf man eine Feldscheune bis zu einer Grundfläsche von 100qm ohne Plan bauen

...zur Antwort

Du meist beim Weißmehl? also du hast ein Rüttelsieb, durch dass dein im Walzenstuhl geschrotetes Korn wandern muss. Es ist genau dass gleiche Prinzip wie beim normalen sieben. die Klei wird über mehrere immer enger werdende Siebe ausgesiebt und als Viehfutter etc. weiterverkauft. Das Mehl wird von Sieb zu Sieb feiner aslo "weißer". teorethisch kannst du das zwar zu Hause selbst sieben, jedoch sind die Haushaltsmühlen meist ungeeignet, da sie alles gleich fein mahlen. BEi den professionellen Walzenstühlen wird jedoch das Getreide -wie soll ich sagen- mehr gebrochen und zerquetscht als direkt gemahlen, somit ist die Kleie gröber und kannleichter aussortiert werden.

...zur Antwort

Also zur ersten Frage: Auszugsmehl ist ja in der Regel Weißmehl Typ 405, also gesiebter Schrot, zu Hause bekommst du es aber nicht hin so genau zu selektieren, so dass du maximal Mehl des typs 650, aslo fast noch Vollkornmehl hast. du kasnnst es ja gerne versuchen^^

zur zweiten Frage: Kleie sind nur die Spelzen, also der Teil des Getreidekorns ohne Mehl. Schrot ist grob gemahlenen Vollkorn Getreide.

...zur Antwort