Schau dir doch mal den wiki-Artikel an, vielleicht bringt er dir die Infos die du brauchst: http://de.wikipedia.org/wiki/Haarausfall

...zur Antwort

Schau dich mal hier um, dort gibt es ganz viele Geschichten zu Twilight, vielleicht findest du dort einige Namen: http://www.fanfiction.net/search.php?keywords=twilight&ready=1

...zur Antwort

Hallo Mario,

ich kann gut verstehen, dass du einen Welpen suchst, denn bei einem erwachsenen Hund weiß man selbst nach einer ausführlichen Begutachtung meist nicht, was er alles erlebt hat und wie sich das auf den Alltag auswirkt.

Diesem dann das Vertrauen zurückzugeben ist häufig noch schwieriger als einen Welpen zu erziehen.

Ich freue mich, dass du so viel Zeit mit deinem Hund verbringen willst und kannst, doch kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, dass ein Beagle bzw. Jagdhunde im Allgemeinen sehr anspruchsvolle Hunde sind.

Ich habe einen Rhodesian Rigdeback und einen Whippet. Beim Rhodesian Rigdeback habe ich den Jagdtrieb in den Griff bekommen, beim Whippet war das nicht möglich.

Die Folge ist, dass ich ihn nur in bestimmten Situationen frei laufen lassen kann.

Insbesondere vor dem Hintergrund, dass du im Wald, selbst wenn er dir gehören sollte, nach dem Landeswaltgesetz deinen Hund nicht frei laufen lassen darfst, solltest du dir überlegen, ob du dir einen so jagdaktiven Hund kaufen willst.

Denn die mit dem Hund verbrachte Zeit ist zwar ein wichtiger Faktor, doch wichtiger ist die Qualität der Zeit. D.h. dass du deinen jagdaktiven Hund mit geistigen und körperlichen Aufgaben voll auslasten musst, bloße 24 Stunden Anwesenheit reichen nicht aus.

Denn Jagdhunde sind geistige und körperliche Hochleistungsportler, die man mit einem normalen Beschäftigungsprogramm nicht auslasten kann.

Was dann dazu führt, dass Sie ihren Frust an der Umgebung (Auto, Haus, Menschen oder Tiere) auslassen und du dann mit deinem tierischen Begleiter unzufrieden bist.

Da mein erster Hund ein Labrador Retriever war kann ich gut verstehen, dass du nicht wieder einen Retriever haben willst, ich habe mir z.B. den Whippet (ein kleiner englischer Windhund) nach dem Tod meines Labradors gekauft. Aber trotzdem solltest du dir genau den ursprünglichen Einsatzzweck deiner Wunschhunderasse durchlesen und gucken, ob sie zu deinen Lebensumständen passt.

Wenn du kein Jäger bist, solltest du möglichst auch keinen Jagdhund kaufen, es sei denn du möchtest diesen wie einen Jagdhund halten.

Ich hoffe die Infos helfen dir weiter, wenn du Fragen hast, antworte einfach auf meinen Beitrag, ich helfe dir gerne.

Viele Grüße

Dirk

...zur Antwort

Nach meiner Erfahrung kann man Skigymnastik auch sehr gut fürs Snowboarden nutzen, da die Bewegungsmuster zwar unterschiedlich sind aber trotzdem ähnliche Muskeln (Beine, Rücken, Bauch) angesprochen werden. Aufwärmübungen sind auf jeden Fall auch fürs Snowboarden wichtig. Viel Spaß beim Snowboarden!

...zur Antwort

Guck mal hier: http://www.gymnastik365.de/gymnastikuebungen.html dort gibt es viele Gymnastikübungen z.B. auch für die Kräftigung der Armmuskulatur. Bitte immer ans Aufwärmen, Kräftigen und danach Dehen der zu trainierenden Körperstellen denken. Viel Erfolg.

...zur Antwort

Super, vielen Dank für die Info, die hat mir gefehlt. Könntest du mir noch sagen unter welcher Rubrik das bei bahn.de zu finden ist, dann kann ich es auch ohne direkten Link wieder finden. Vielen Dank im Voraus.

...zur Antwort

Hier gibt es viele verschiedene Gymnastikübungen, z.B. auch für den Rücken: http://www.gymnastik365.de/gymnastik-arten-uebersicht/wirbelsaeulengymnastik.html

Zur Sicherheit aber immer vor dem Training den Arzt konsuliteren, ob die Übungen in der Situation sinnvoll sind.

...zur Antwort

Ich würde mit meinem Orthopäden oder Arzt ein spezielles Gymnastikprogramm abstimmen. Oder gleich in ein Fitnessstudio gehen, wie z.B. Kiesertraining, die haben eine ärztliche Betreuung vor Ort.

...zur Antwort

Das hängt von den Nachrichten ab. Bei Twitter gibt es drei verschiedenen Arten von Nachrichten: 1.) Die normalen Tweets, die man auf die Frage schreibt "Was machst du gerade" 2.) Die @Replies, dass sind deine Antworten auf die Tweets anderer und für alle lesbar 3.) Direktnachrichten, die schickst du jemanden direkt und dieser kann sie auch nur lesen. Grundsätzlich kannst du alle deine Nachrichten löschen, sei es die Direktnachrichten oder die Tweets. Du musst bei beiden der Verfasser sein. Die @Replies kannst du nicht löschen. Bei den Direktnachrichten sind auch dann aber auch die Nachrichten beim Empfänger weg. Die Nachrichten kannst du in den verschiedenen Ordner bei Twitter löschen, in dem du auf den Papierkorb klickst. Die Tweets findest du unter "Updates" und die Direktnachrichten unter "Direct Messages". Insbesondere bei den @Replies sollte man sich also genau überlegen was man schreibt, da diese auch bei großen Suchmaschinen als Suchergebnis ausgegeben werden! Mehr Infos zu dem Thema findest du auch unter http://tools-tipps.twitter-report.de/

...zur Antwort

einige Ammis folgen auf der Basis von Schlüsselwörtern wie z.B. "Sport" automatisch. Aus Zeitmangel können die die zigtausenden denen sie folgen kaum noch überblicken und hoffe einfach dass man ihnen auch folgt und somit ihre Followers erhöht. Jeder Follower hat einen Wert, den man auch über http://www.tweetvalue.com/ bewerten lassen kann. Diesen Wert kann man dann durch Werbung versilbern. Z.B. deswegen sind Twitter-Nutzer an vielen Followers interessiert.

...zur Antwort

ja, habe schon einiges da gemacht. Twitter funktioniert ganz einfach. Du kannst jemanden folgen um dessen Nachrichten zu lesen und dir können andere folgen um deine zu lesen. Die Nachrichten sind auf 140 Zeichen limitiert, dadurch wird die Kommunikation schön kurz und knackig. Es gibt unzählige Tools, mit denen du Twitter erweitern kannst, so dass du alle möglichen Funktionen, wie z.B. Bilder, Videos verschicken nutzen kannst. Was mir bei Twitter gefällt. Es ist schön übersichtlich, werbefrei (bei Facebook belagert mich immer die Werbung) und auf das für mich Wesentliche, die Kommunikation reduziert. Ich kann es sehr empfehlen. Und wer nur blöde Nachrichten schickt, dem kann man auch ganz einfach wieder als Leser den Rücken kehren.

...zur Antwort

hier gibt´s die Übungen mit Bildern..

http://www.gymnastik365.de/gymnastikuebungen/gymnastik-im-buero.html

...zur Antwort

ich war bei gmx und bin zu 1und1 gewechselt. Vorab, nach drei Monaten hat 1und1 aufgegeben und mich gebeten zu kündigen, da sie es nicht geschafft haben mir einen Komplettanschluss zu schalten. Meiner neuer Anbieter (regionaler) hat 2 Stunden für die Schaltung gebraucht. Ansonsten: Falsche Rechnungen (Leistungen, die ich nicht gebucht hatte) Trotz Verfügbarkeitscheck nur 2.000 anstatt 16.000 DSL Kostenfreie Wartezeit bei der Supporthotline 10 Minuten wurde abgerechnet 7 Wochen ohne Telefonverbindung, 5 Wochen ohne Unterstützung vom Support (keine Reaktion auf meine E-Mails) Erst ein Einschreiben mit Fristsetzung, Entzug der Lastschriftermächtigung, Reduzierung der Rechnung hat zu der Bitte um Kündigung geführt. Also Finger weg von 1und1/GMX

...zur Antwort

guck mal bei http://www.gymnastik365.de da kannst du dir kostenlos viele Gymnastikübungen herunterladen und für dich ein Beinübungsprogramm zusammenstellen. So weit ich weiß gibt es auch viele Aufwärm- Kräftigungs- und Dehnungsübungen für die Beine.

...zur Antwort

Welche die beste ist, hängt von deinen Zielen ab. Willst du besseren Sex, nach der Schwangerschaft einfach die Beckenbodenmuskulatur trainieren oder geht es dir um die Vorbeugung von Harninkontinez? Guck einfach mal auf gymnastik365.de da findest du viele Übungen auch zum Thema Beckenbodengymnastik http://www.gymnastik365.de/gymnastik-arten-uebersicht/bekenbodengymnastik.html

...zur Antwort

die Unterschiede sind schon erheblich. Pilates z. B trainiert die Tiefenmuskulatur, klassische Gymnastik häufig nur die oberflächliche Rückenmuskulatur. Bei Yoga kommt es auf die Übungen an ob Beweglichkeit oder eher die Kräftigung im Vordergrund ist. Wenn du konkrete Rückenprobleme hast, würde ich das ideale Training mit einem Arzt absprechen. Ich gebe Coccodrillo Recht, dass gerade bei Pilates und Yoga eine genaue Trainingsdurchführung sehr wichtig ist, ob du die allerdings in einem Kurs bekommst, hängt von dessen Trainer und der Kursgröße ab.

Bei Pilates ist z. B. die Atmung sehr entscheidend, da Sie deinen Körper während des Trainings stützt und so Verletzungen verhindert und das Training der tiefen Muskulatur überhaupt erst ermöglicht. Wenn du dir Trainingsliteratur anguckst, sollte z. B. bei Pilates immer eine ganz konkrete und detaillierte Beschreibung der Grundlagen dabei sein. Diese ruck-zuck-Videos aus den Internet bringen da wenig, da sie häufig die Basis weglassen.

Also guck dir vor dem Training den Trainer oder die Trainingsunterlagen genau an!

...zur Antwort

Ob Gymnastik wirkungsvoll ist oder nicht, hängt immer von der Beschwerdeursache ab. Ich würde an deiner Stelle mit deinem Arzt reden und dann, wenn er das ok für Gymnastik gibt trainieren. Mir hat gezieltes Kräftigungstraining für mein Knie sehr gut geholfen, nach dem ich es bei einem Skiunfall verletzt hatte. Die Muskeln können - ein entsprechendes Training vorausgesetzt - beim Knie zum Beispiel die Arbeit von nicht mehr vorhandenen Bändern, d. h. die Stabilisation übernehmen.

...zur Antwort