So hab ich es verstanden:

Also wenn ein Unternehmen zum Beispiel eine Maschine für 6.000€ kauft, dann verliert diese mit den Jahren wegen Abnutzung, neuerer Technik die auf den Markt kommt, etc. an Wert. 

Dieser Wertverlust wird in der Bilanz festgehalten durch: Abschreibungen

Der Sinn dahinter ist, dass ein Unternehmen Steuern zahlen muss je nach Wert den es hat.  Zu dem Wert des Unternehmens gehören auch diese Güter wie z.B. Maschinen. Und damit ein Unternehmen nicht mehr Steuern zahlen muss, als es eigentlich Wert ist gibt es Abschreibungen.

Meine Lehrer haben mich immer damit verwirrt, dass sie gesagt haben das Unternehmen bekommt Geld zurück durch Abschreibungen, jedoch muss das Unternehmen dann für diese abgeschriebenen Güter, die an Wert verlieren nur weniger Steuern bezahlen. So entsteht zwar sozusagen ein Geldrückfluss, jedoch nicht der Wert des kompletten Gutes wird einem zurückgezahlt, lediglich die Steuern die man zu viel gezahlt hat.

(Finanzamt hat Nutzungsdauer für Güter 'vorgeschrieben', z.B. Pc 3 Jahre, und am Ende dieser Zeit bekommt man dann glaube ich seine "zu viel gezahlten Steuern" zurück. Kann aber auch sein, dass die Steuern für dieses Gut jedes Jahr dann sinken, da bin ich mir nicht sicher, würde mir persönlich aber erklären, warum meine Lehrer von einem Geldrückfluss sprachen.)

Also im Grunde:

1.Kauf von Gut(z.B.Maschine)

2.Gut verliert an Wert(wird abgeschrieben->in Buchhaltung festgehalten)

3.Wert des Unternehmens sinkt ebenfalls

4.zu bezahlende Steuern sinken oder werden dem Unternehmen bei Ablauf der Nutzungsdauer zurückgezahlt(bin mir unsicher was von beidem)

5.dieses Geld ist dann wieder bares Kapital des Unternehmens und Wert des Unternehmens "steigt" wieder

->durch das neue Kapital werden wieder neue Güter angeschafft


...zur Antwort

Falls jemand mal nach Stabilitätsunion sucht und diese Frage hier findet:

die Stabilitätsunion ist wohl der Zusammenschluss mehrerer z.B. Staaten, die zusammen eine Stabilitätspolitik haben. 

Stabilitätspolitik= wirtschaftspolitisches Handeln, das darauf zielt, Wirtschaftsabläufe möglichst stabil zu halten und sprunghafte Entwicklungen/Schwankungen zu vermeiden.

...zur Antwort

Also hab jetzt noch nen freund von mir gefragt und der meinte es ist ein lied das war mal bei dem fifa-spiel

Tiggs Da Author - run

ist auch das, das ich meine :) 

...zur Antwort

Ist zwar schon ne ganze weile her, aber ich wollte trotzdem mal gerne noch etwas dazu sagen :D

Also da jeder Animes irgendwie liebt hab ichs mir auchmal angeschaut und gelesen und es ist so sry aber SO EIN MIST! total sexistisch und pervers.

Ich meine da beschwert man sich über Barbies aussehen und Animes werden gehyped(schreibt man das so?) wie sonst was und sowas läuft im Fernsehen und das schauen sich kleine Kinder an.. Und die meisten Animes sind ja glaube ich aus Japan und merkwürdigerweise sind in den Animes sehr oft Charaktere, die eher nach "nicht Japanern" aussehen. Und ich meine haben die so eine Vorstellung von Frauen oderwie ?

Wenn mein Kind sowas liest oder schaut kann ich ihm auch gleich den Playboy kaufen und Youporn auf die Favoritenliste im Pc setzen..

Und sry, aber die Japanischen Stimmen sind auch nicht so mein Ding, aber das ist eher Geschmackssache denke ich haha

...zur Antwort

Hallo,

also ich meine mit 14 ist man noch in der Pubertät, deshalb würde ich, wenn ich du wäre einfach warten, bis ich da raus bin, hat bei mir zumindest einiges geändert. Weiss nicht ob das besonders hilfreich ist, aber vlt eine art Lichtblick.

Lg :D

...zur Antwort

Ist zwar schon etwas her aber egal. Also meine Freundin und ich haben TV smiles mal gespielt und jeweils einen 10 Euro amazon Gutschein geholt, das hat alles reibungslos funktioniert. Ich habe es mir jetzt wieder geholt, da ich noch Punkte gut hatte ( kann dir jetzt aber leider nicht sagen wie lange das her ist, könnte aber auch schon mehr als ein Jahr sein inzwischen) und die waren noch da. Also ich bin positiv überrascht und zumindest der amazon gutschein verfällt meine ich auch erst nach 12 Jahren.

...zur Antwort

Ich denke auch, man braucht einfach ein Nervensystem, weil man sonst garnicht wüsste, dass man zum Beispiel gerade gegen ein Hinderniss stösst, oder wenn man sich verletzt oderso. Ohne Nervensystem würde es dich ja vermutlich auch nicht stören, wenn dir jemand ein Messer in den Bauch rammt und dir deine Organe zerreist, da du es ja nicht spürst. Höchstens durch Erfahrung würde man merken, dass man das nicht tun sollte. Aber irgendwie müssen ja auch unsere frühesten Vorfahren, sprich Einzeller undsoweiter (ohne Gehirn denk ich) bemerkt haben, dass sie nicht in für sie "ungemütliche" Umgebung geraten.          Naja sowas in die Richtung aufjedenfall, ich hoffe man kann verstehen was ich meine.

...zur Antwort