PLA enthält grundsätzlich keine giftigen oder gefährlichen Stoffe, es ist also "Lebensmittelecht". Ich habe bereits 3D-gedruckte Teile in einen Gläserspüler eingebaut, dass hat alles einwandfrei funktioniert und hält auch wie erwartet. In einem Aquarium wird es also auch kein Problem darstellen, Teile aus PLA zu verwenden.

...zur Antwort

Ich habe den Geeetech Prusa i3 Pro B. Bei diesem lässt sich sehr viel individualisieren und erweitern, die Druckergebnisse sind für den Preis von ca. 180€ sehr gut, ich kann diesen 3D Drucker nur empfehlen!

...zur Antwort

Probiere evt. ein anderes Lagegerät aus falls du noch eines zur Hand hast, sonst nimm den Akku nochmal für 1-2 Stunden aus dem Smartphone heraus und versuche nochmal das Gerät aufzuladen

...zur Antwort

Etwas (Axe)-Deo aufsprühen, natürlich nur auf die Folie und dann mit einem Taschentuch o. Ä. wegwischen

...zur Antwort