hallo gopro 7 - frage 2 zuerst : eine Quarzuhr :wird mit einer Batterie oder solar betrieben . eine mechanische Uhr wird über ein mehr oder minder kompliziertes Räderwerk mit Hilfe einer Spiralfeder angetrieben , welche mit hand über die Krone regelmäßig aufgezogen wird .Die Hemmung reguliert den gleichmäßigen Ablauf der Uhr . Die Automatik-Uhr wird mit Hilfe einer sog. Schwungmasse in Form eines Halbmondes bei jeder Bewegung des Armes automatisch aufgezogen
Was am "besten "ist , hängt auch davon ab , für welche Gelegenheit Du die neue Uhr haben willst . Die mechanische Uhr ist eine Uhr im klassischen Stil im Bezug auf die Mechanik , und "geht" je nach Preislage nicht so genau wie die Quarzuhr . Ich empfehle Dir , in ein Uhrenfachgeschäft zu gehen . Dort erhältst Du kostenfrei Unterlagen und Beratung , welche Uhr für Deine Bedürfnisse passend ist . Viel Erfolg und Freude beim Aussuchen . Freundlichen Gruß von einem Uhrenliebhaber . P.S. Meine Empfehlung ,auch im Internet kannst Du Dich gut informieren , über Uhren im Allgemeinen und über Qualität und vieles mehr .

.

...zur Antwort

Hallo Hobbystatiker , um die Auflagerkräfte berechnen zu können , muss auch die Spannweite von Auflager zu Auflager bekannt sein . Handelt es sich um ein Satteldach oder ein Pultdach ? Die Auflagerkräfte - vereinfacht ausgedrückt - werden in einer Breite von 1,00 m ermittelt . ( Gewicht/m x Länge ) x 0,5 je Auflagerseite , Die Länge der Überbrückung bestimmt auch den Querschnitt der Sparren - z.B. b/h = 14/18 cm , Um Dir helfen zu können, sind weitere Angaben erforderlich . Zum anderen , auf welchem Material liegen die Sparren auf (Beton,Mauerwerk usw. ) MfG Helmut

...zur Antwort

Hallo MissHolland , Du könntest einige Anregungen im Internet finden .Die meisten Uhrenhersteller  zeigen Ihre neuesten Entwürfe im Bild .

Fa. Andersen Gerneve hat Motivuhren ;

Eine Firma hat Handwerksberufe als Design , im Moment fällt mir nicht der Name ein . Sollte ich im Internet etwas finden , melde ich mich .MfG. Helmut

 

...zur Antwort

Meinst du Treppen dreidimensional zeichnen? Grundriss , Aufriss , Seitenriss sind erforderlich .

Es gibt einläüfige , zweiläufige , gerade oder gewendelte Treppen , soviel zu Treppen ..

Zur Perspektive :die Möglichkeiten , um mit der Perspektive zu zeichnen , sind vielfältig .

Froschperspektive . normal ist die Perspektive in Augenhöhe und Vogelperspektive,.

Eine Treppe konstruktiv richtig zu zeichnen , ist nicht ganz einfach !

Bitte definieren , welche Treppe und in welcher Perspektive Du sie zeichnen möchtest .

MfG  Helmut

PS : Suche unter dem Stichwort Perspektive in einem der Foren nach Hilfe .

 

...zur Antwort

hallo crazychicken , um Dir einen Rat zu geben ,solltest Du noch angeben , für welche Präsentation Du diese Künstler bearbeiten willst . z.B. nur mit Text ; nur mit Bildern ; mit Text und Bildern ; in der Schule ; Gerhard Richter hat folgende Auskunft gegeben  erstehen Sir denn nicht: Das, was wir so als Wirklichkeit bezeichnen , ist nicht da und nicht wirklich , solange es nicht als Kunst Wirklichkeit geworden ist . Kunst macht also nie Aussage über Wirklichkeit, sondern ist selobst die einzige Wirklichkeit , die da ist ." Schwer zu verstehen .Über Neo Rauch weiß ich zu wenig .Gruß HA

 

...zur Antwort

Hallo Malerfreund , Malen mit Wasserfarben ist mit Aquarellmalerei gleichzusetzen. Im Englischen heißt es " Water-Colour " . Aquarellieren ist transparentes Malen mit wasserverdünnbaren Farbmaterialien . Das schließt alle möglichen Kombinationen mit dichter ,sogar deckender Malweise , mit zeichnerischen Elementen oder mit verschiedenartigen Spuren der Gestaltung mit ein . Deckende Wasserfarben erfordern eine andere Malweise als lasierende Aquarellfarben .Deckend malt man von Dunkel nach Hell ; lasierend von Hell nach Dunkel . Zur Einführung klicke Dich unter : http:I/de.wikipedia.org/wiki/Aquarell  ein . Hier wird sehr anschaulich dargestellt , was Aquarell bedeutet .Geschichte ,Grundlagen ,Malgrund ,Pinselführung , Einsatz von Farbe ,sowie weitere Grundtechniken .Persönlich aquarelliere ich viele Jahre und entdecke bei meinen Malreisen und Gesprächen mit anderen Malern immer wieder neue Aspekte .Aquarellmalen ist nicht ganz einfach , bereitet aber nach einem gelungenen Bild viel Freude .Man muß auch den Mut haben ,ein nicht gelungenes Bild in den Papierkorb zu werfen , denn beim Aquarell kann man nur schwer Fehler ausbessern .An manchen Volkjshochschulen gibt es Malkurse . Viel Vergnügen

wünscht helmutalfred

...zur Antwort

hallo rastagramsen -

Name   : Megola Sport ; Deutschland 1922 ; 640 ccm : Leistung 14 PS ; bis 109 km/h ,Steht im Deutschen Museum in München . Fünf sternförmig angeordnete Zylinder im Vorderrad ;Konstrukteur Fritz Cockerell ; Ohne Kupplung und Getriebe dreht sich der Motor zusammen mit dem Vorderrad vorwärts , während sich die Kurbelwelle , die auf ein Planetengetriebe wirkt , sechs mal so schnell in die Gegenrichtung bewegt , womit die Antriebskräfte gleichmäßig verteilt werden .Gebremst wurde mit zwei unabhängigen Bremsen am Hinterrad .In knapp fünf Jahren wurden etwa 2.000 Motorräder verkauft .1926 begann die Rezession in Deutschland ;die Produktion der megola lief aus . viel Vergnügen !

...zur Antwort

Hallo , ich empfehle KIESER - Muskeltraining . Dort wirst Du im Vorfeld von einem Arzt beraten und untersucht .Ich betreibe dieses Training regelmäßig seit 6 Jahren 3 mal in derWoche , vorallem da ich schon zu den älteren Semestern gehöre .So erspare ich mir viele Arztbesuche !Kontakt findest Du im Internet . Die Kosten sind minimal , wen Du regelmäßig trainierst  Etwa 350,00  Euro im Jahr.Viel Erfolg !

...zur Antwort

Ich würde mich für die Suzuki DR 125 entscheiden . gebrauchte Naschinen sind manchmal ein Risiko . gute fahrt und immer genug Bremsweg !

...zur Antwort
  1. Honda Transalp 2. Suzuki DL 650 3. Heute sind im Prinzip alle Motorräder ausgereift .Wichtiger für einen Anfänger sind die Handlichkeit , das Gewicht des Motorrades, die Sitzpiosition und vorallem - komme ich im Stand mit beiden Fußsohlen bequem auf den Boden . Probefahrt vor dem Kauf ist notwendig . Es gibt auch noch andere brauchbare Reiseenduros ( Gatschhupfer ). viel Vergnügen und immer genug Bremsweg ! -ABS ist auch sehr zu empfehlen ! h.a.
...zur Antwort

ZIS 110 Die russische Firma ZAVOD IMENI STALINA hat einen amerikanischen Packard von 1930 nachgebaut . Angeblich hat Stalin dieses 6,0m lange und 2,5 Tonnen schwere Auto bauen lassen .Hauptsächlich wurde dieses Modell als Cabriolet für Paradezwecke genutzt .Gebaut von 1946 bis 1956.

...zur Antwort

Lagonda LG 6 Rapid England 1939 Buick Roadmaster USA 1938 Einzelstück Mercedes Benz S 26 Deutschland 1930 Hispano-Suiza H6B Spanien 1929 Adler 2 Liter Deutschland 1940 Horch 8 Typ 780 Deutschland 1936 Maybach ZeppelinDS8 Deutschland 1940 Citroen 15 CV Frankreich bis 1955 Delahaye 135 MS Frankreich 1952 Alfa Romeo 6C Turismo Italien 1933 Cord 812 USA 1937 BMW 503 und 507 Deutschland 1958

...zur Antwort
Ich habe Probleme mit der Gegner-Versicherung nach Unfall. Kann jemand helfen?

ich hoffe, dass uns jemand hier einen rat geben kann.

mein freund hatte am 30.3.2010 einen unfall mit seinem roller. er befand sich auf einer geradeaus-spur und vor ihm fuhr ein auto. nach einer verkehrsinsel bog er auf eine linksabbiegerspur ein. das auto vor ihm allerdings auch, ohne zu blinken und dabei wurde mein freund von dem auto erfasst. der roller ist totalschaden. mein freund war verletzt. aufgrund dieses unfalls wurde gegen meinen freund noch ein ordnungswidrigkeiten-verfahren eingeleitet, weil er angeblich bei unklarer verkehrslage überholt habe. nach widerspruch wurde dieses verfahren allerdings eingestellt und anhand der fotos ist auch ersichtlich, dass das auto, was meinen freund erfasst hat, offensichtlich mitten auf der straße umdrehen wollte. die polizei hat allerdings in ihrer ermittlungsakte scheinbar meinen freund als unfallverursacher stehen, sonst wäre ja wahrscheinlich auch kein owi-verfahren gegen ihn eingeleitet worden. nun war unsere versicherung auch noch so doof und hat den schaden des gegners bezahlt, bevor die sache überhaup eindeutig geklärt war. um dann doch noch unseren schaden bei der gegnerischen versicherung geltend zu machen haben wir uns einen anwalt genommen. nach hin und her, weil die gegnerische versicherung ständig meinte, sie können sich zu der sache noch nicht äußern, weil sie die ermittlungsakte von der polizei noch nicht hätten.

...zum Beitrag

ln diesem komplizierten fall kann nur ein guter verkehrsanwalt helfen ! persönlich hatte ich einen ähnlichen unfall mit dem motorrad ,allerdings war mein name nicht als unfallverursacher aufgeführt .in diesem schwierigen fall hätte der Anwalt sofort eingeschaltet werden müssen .viel erfolg !

...zur Antwort