Hallo,

die findest Du hier.

http://www.racepages.com/products/?N=4294960356&Ntt=Pontiac+Fiero+Brake+Caliper

Frank Kfz-Meister uscarsle.com

...zur Antwort

Die Kosten belaufen sich auf ca. 2000,- Euro. Nimm wennja bitte auch eine renommierte Umrüstfirma ansonsten könntest Du später richtige Probleme bekommen. Dann steht Dein Auto mehr in der Werkstatt als Du es fährst.

Hier mußt Du rechnen ob ein umbau für Dich auch Sinn macht. Die 2000,- Euro mußt Du ja auch irgendwie wieder herein bekommen so das diese Ausgabe den von mir erwähnten Sinn letztendlich auch macht. Denke auch daran das der Gasbetrieb auch negative Einflüsse auf den Motor hat. Durch das trockene Gas verschleißt der Motor eher als bei einem Benzinbetrieb. Ca. aller 60.000 Km sollten die Ventile gereinigt werden da diese von Verbrennungsablagerungen betroffen sind. Andererseits wird sich so ein Fahrzeug eventuell besser wieder verkaufen lassen. Zumindest wenn Du ihn einmal wieder verkaufen möchtest.

Geplant ist derzeit kein Hybridantrieb für den Camaro

Frank Kfz-Meister

web under: uscarsle.com

...zur Antwort

Allgm. Definition Radsturz:

Der Radsturz ist die Neigung eines Rades, nämlich die Abweichung von der senkrechten Stellung. Die Abweichung nennt man Sturzwinkel. Ist das Rad nach außen geneigt (so, als wolle es nach außen umfallen), ist der Sturz "positiv", ist sie nach innen geneigt, ist der Sturz "negativ".

Das heißt im Klartext. Stimmt der Radsturz nicht, dann laufen die Räder (Reifen) entweder auf der Innenseite bzw. der Außenseite ab. Die Folge davon sind das einseitige Abfahren des Reifenprofiles.

Wie dieser verstellt wird schreibe ich hier aber nicht da dies, von einem Laien ausgeführt, zu erheblichen Problemen beim Fahrverhalten führen kann. Insofern bitte eine Werkstatt aufsuchen. Die können die Spur, die Spreizung und den Sturz per Lasermeßgerät verstellen und somit die Fahrzeugtypischen Parameter wieder herstellen.

Frank Kfz-Meister

...zur Antwort

Hat der nicht eine elektrische Antenne? Mach mal die Zündung und dann das Radio an und schau ob die Antenne dann hoch fährt.

Dein zweites Problem kann ich nur beantworten wenn ich ein genaues Foto vom Schaden sehe.

Frank Kfz-Meister

...zur Antwort

Hallo,

Ich rate Dir unter davon ab (obwohl ein Umbau wie ein Vorredner schon schrieb kein Problem ist).

Dein Auto Verbraucht 6,7 Liter/100 Km. Das ist doch ein völlig akzeptabler Wert. Es kann laut meiner Erfahrung Folgeprobleme nach einem Einbau geben. Ich kenne einige Fälle wo es nur Probleme gibt. Aber dies muß ja nicht unbedingt immer so sein.

Noch einige wichtige Technische Faktoren. Dein Motor leidet unter dem Gasbetrieb weit mehr als unter der Benzineinspritzung. Dies liegt daran, dass Gas keine Schmierwirkung wie Benzin hat. Im weiteren leiden die Ventile des Motor unter dem Gasbetrieb. Es bildet sich auf / an ihnen mehr Verbrennungsrückstände Diese sollten aller 60.000 Km ausgebaut und gereinigt werden.

Frank Kfz-Meister

...zur Antwort

Hast Du die Komplette Mappe mit allen Unterlagen (Serviceheft, Betriebsanleitung/Handbuch, Radio/CD Betriebsanleitung usw.) verloren?

Ein Handbuch/Betriebsanleitung oder auch komplette Mappen bekommt man u.a. bei Ebay. Ein Problem ist hierbei das z.B. das Serviceheft nicht für Dein Auto gilt.

Die Leasingfirma wird schon genau hinschauen ob Du die Serviceintervalle eingehalten hast. Wenn nicht kann das ein Problem werden da Du nichts nachweisen kannst. Das wird letztendlich auch auswirkungen auf den Restwert haben.

Ich würde mich mit der Leasingfirma in Verbindung setzen und nachfragen was man (Du) in dem Falle tun kann oder zu tun hat.

Frank Kfz-Meister

...zur Antwort

Ich rate dringend davon ab. Ein Automatkfahrzeug wird prinzipiell nur auf einem Hänger oder einer Ladefläche transportiert.

Abschleppen von Fahrzeugen mit Automatikgetriebe:

Wer mit einem Pkw mit Automatikgetriebe liegen bleibt, darf sich nicht ohne weiteres von einem anderen Auto ans Abschleppseil nehmen lassen. Bei abgeschaltetem Motor arbeitet die Ölpumpe des Getriebes nicht, eine ausreichende Schmierung der beweglichen Teile ist nicht gewährleistet. Schon auf kurzen Strecken bis 50 Kilometer kann es zu teuren Schäden kommen. Genaue Angaben zur möglichen Schleppdistanz und -geschwindigkeit finden sich in der Betriebsanleitung. Bei einigen Fahrzeugmodellen kann die Verbindung zwischen Antriebsachse und Getriebe gekappt werden, so dass Schäden ausgeschlossen sind.

Frank Kfz-Meister

...zur Antwort

Da Du als "Drittperson" in dieser Angelegenheit mit drin hängst ist nicht unbedingt üblich. Es klingt auch sehr unüblich was Du über die Mercedes Werkstatt schreibst.

Nun noch zwei Fragen:

Hat Dein Vater einen Auftrag für die Werkstatt ausgefüllt? Wenn Dein Vater bei der Übergabe des Fahrzeuges zur Reparatur keinen Auftrag ausgefüllt hat dann braucht er die Reparatur nicht zu bezahlen.

Hat Dein Vater einen Reparaturauftrag ausgefüllt, so ist wichtig zu wissen was dieser konkret beinhaltet. Welche Klauseln stehen darin. Gibt es einen Kostenvoranschlag. Was für ein Teil sollte oder wurde gewechselt usw.

Ohne diese Infos kommt man hier nicht weiter.

Frank Kfz-Meister uscarsle.com

...zur Antwort

Die Versicherungskosten kannst Du Dir nur errechnen lassen. Z.B. im Internet unter Kfz-Versicherungsvergleich. Ich würde aber auf das Wechselkennzeichen warten Da könntest Du im Unterhalt vielleicht noch etwas sparen.

Der Town car hat in der Regel eine 4,6 Liter V8 Maschine mit ca. 206 PS. Meine Erfahrung: Im Stadtverkehr mußt Du schon mit über 20Litern rechnen. Autobahn ca. 12-18.

Denke bitte daran: Alte Modelle sind in der Regel heruntergeritten und haben meist weit über 200 Tkm gelaufen. Das macht sich auch deutlich bemerkbar. Die Batterien und die Lima gehen immer wieder mal kaputt.

Ersatzteile sind kein Thema. Die gibt es immer. Zumindest in den USA. Ein Import ist aber auch kein Probem.

Ein Umbau auf Gas wird ca. 2500,- Euro gekostet. Macht aber auch Sinn. Andererseits rechnet sich die Anlage aber erst ab einer bestimmten Km Anzahl. Da müsstest Du mal nachrechnen ab wann Du diese Investitionskosten wieder reingeholt hast. Trotz allem ist eine Gasumrüstung anzuraten. Auch mit Blick auf einen Wiederverkauf.

Wichtig! Kauf keine Limo mit mehr als 9 Sitzplätzen. Ansonsten brauchst Du einen Bus Schein. Ich empfehle Dir eine 100 oder 120 inches Limo. Mehr braucht kein Mensch.

Solltest Du noch weitere Fragen haben dann helfe ich Dir gerne weiter.

Frank Kfz-Meister Web under: uscarsle.com

...zur Antwort

Hallo,

wichtiger wäre vielleicht die Frage ob Diesel oder Benziner. Fährst Du denn über 35.000 Km im Jahr? Ansonsten rechnet sich das Fahrzeug doch für Dich nicht.

Ansonsten kannst Du das Auto schon kaufen. Vergleiche vorher aber noch die Preise anderer Anbieter. Im Weiteren hast Du bei o.g. Fahrzeug noch die volle Herstellergarantie. Schau nur im Serviceheft nach, ob der jetzige Besitzer die Termine auch eingehalten hat. Sorry. Ich weiß nicht wann bei BMW diese Termine fällig sind. Ansonsten erlischt die Garantie.

Wichtig wäre noch. Vergleiche den Preis des o.g. Fahrzeuges mit dem Preis des neuen Modells. Daran kannst Du selber sehen ob ein Kauf Sinn macht.

Frank Kfz-Meister

uscarsle.com

...zur Antwort

Der vorherige Schreiber hat grundlegend schon recht. Der Vorwiderstand ist das Potentiometer. Dieses sitzt im allgemeinen hinter bzw. am Gebläseschalter.

Geht der Gebläseschalter aus dem Armaturenbrett / Konsole nicht heraus zu ziehen , dann die Plasteverleidung in dem der Schalter sitz komplett ausbauen (aber Vorsicht wegen den Anschlüssen) und den Schalter nach hinten herausnehmen.

Frank Kfz-Meister

uscarsle.com us classic & muscle car websites

...zur Antwort

Die Federn bewirken einen gleichmäßigen Anpressdruck zwischen der Scheibe und dem Kupplungsautomat.

Frank Kfz-Meister

uscarsle.com

...zur Antwort

Wieviel Km ist das Fahrzeug denn gelaufen? Wurde der Benzinfilter bzw. die Pumpe schon einmal gewechselt?

Dreht der Anlasser beim starten denn durch?

Überprüfe noch einmal alle Kabel vom Anlasser. Wirklich alle!!! Zum Motor, zumr Batterie usw. Ziehe diese auch einmal an den Anschlüssen nach bzw. fest.

Zweitens: Wenn Du den Zündschlüssel im Schloß drehst, so das die Anzeigen alle aufleuchten, (bitte nicht starten) hörst Du dann im Innenraum ein leises Brummen das von der Rücksitzbank (Tank, Benzinpumpe) kommt?

Frank Kfz-Meister

uscarsle.com us classic & muscle car websites

...zur Antwort

Du mußt erst einmal schauen ob dieses Hochleistungsöll für Benzin-, Diesel bzw. Turbodieselmotoren geeignet ist. Ansonsten kannst Du das 5W40 völlig Problemlos fahren.

Frank Kfz-Meister

uscarsle.com

...zur Antwort

Das kommt ganz auf das Öl an. Bei Baumarktöl sollte ein Wechsel bei ca. 10.000 gemacht werden und nach Möglichkeit aller zwei Jahre da dieses schon mehrmals in der Raffinerie gefiltert wurde. Das heißt, dass dieses Öl nur noch sehr wenige Zusätze (Additive) hat. Bei Teuren Premiumölsorten mit einem hohen Anteil an Additiven kann man heutzutage schon Problemlos über 20.000 Km fahren und den Wechsel des Öles aller 3 Jahre machen.

Noch eine Info. Bei teuren Ölsorten im Motor sollte man beim eventuellen nachfüllen auch nur dieses Öl wieder verwenden. Also bitte kein minderwertiges Öl nachfüllen.

Die Wechsel sollten natürlich auch immer in Verbindung mit dem Ölfilter gemacht werden.

Frank Kfz-Meister

"..."

...zur Antwort

Hallo,

Der Wert für einen 1928er Pontiac two door coupe liegt bei ca. 12.000 US Dollar also ca. 9000,- Euro.

Leider hast Du keine weiteren Angaben gemacht. Modell, Ausführung, Zustand, Fotos usw.

Somit kann ich Dir hier auch nicht weiterhelfen.

Ein Verkauf macht meiner Meinung nach nur in den USA Sinn. Bei einem Verkauf kann ich Dir aber gerne weiterhelfen.

Frank Kfz-Meister

uscarsle.com us classic & muscle cars

...zur Antwort