Hallöchen,
das beste Anschreiben und die besten Zeugnisse nützen gar nichts, wenn Deine Qualifikationen und Deine bisherige Erfahrung nicht zur Stelle passen. Ob das der Fall ist, können wir so nicht beurteilen.
Ich habe mal Lebenslauf angekreuzt, weil ich diesen immer als erstes lese (habe übrigens 10 Jahre Rekrutierungserfahrung vorzuweisen). Und zwar in ca. 30 Sekunden, wenn nicht kürzer. Für Anschreiben und Zeugnisse ist erst mal keine Zeit, so sieht die Realität nun mal aus.
WENN die Qualifikationen laut Lebenslauf so einigermaßen passen, DANN nehme ich mir die Zeit für das Anschreiben. Aber auch nur, um zu schauen, wann will derjenigen anfangen, was will er verdienen und warum will er wechseln. Anders aber dann, wenn es sich um einen Berufsanfänger handelt, der muss im Anschreiben schon ausführlicher erklären, warum er etwas machen will...
Zeugnisse? Erst mal gar nicht oder nur, weil es irgendwo im Lebenslauf was Auffälliges gibt. Ansonsten, wenn ich schon recht viel Interesse entwickelt habe, fliege ich da mal kurz drüber. Anders natürlich bei Berufseinsteigern, da hat man ja nur Noten oder Ähnliches...
Meines Wissens machen es die meisten Personaler so - auch wenn in den Büchern immer was ganz anderes drinnen steht. Aber die Realität sieht eben meistens nicht so aus.
So, meine Schlussfolgerung wäre nun:
- Dein Background oder Deine Noten passen nicht
- Deine Bewerbung ist auf den ersten Blick ähnlich formuliert wie Dein Posting hier (kommt echt nicht so gut rüber von der Ausdrucksweise her)
- Es gibt einfach 200 andere Bewerber
Mehr kann man ohne weitere Angaben Deinerseits (welche Erfahrung, welche Position) leider nicht sagen...
Viele Grüße derweil mal, Heike