Was kostet das Um-/Aufrüsten zur grünen Feinstaubplakette?
Es müssen dazu: Elektrische Rollläden Zeitschaltsystem Cat7 in einige Zimmer
Hallo Zusammen, Wir sind ein 4-köpfiger Haushalt und planen eine Stadtvilla mit 175 qm Wohnfläche, Heizung wie gesagt Gas mit Solar zur Warmwasserbereitung. Welche Größe für den Warmwasserspeicher würdet ihr empfehlen? Welche Größe/Fläche für Solarkollektoren? (Platten oder Vakuum?) Danke vorab Heidelbaer
Zusätzliche Info:
Vor ca. 4 Wochen haben wir das Treppenhaus gestrichen, mit weißer Wandfarbe, normale matte weiße Farbe. Die Tage darauf roch es eben noch etwas nach Farbe wie das so ist, der Geruch nach Farbe war dann aber verflogen und nach etwas 2 Wochen kam der angesprochene merkwürdige Geruch auf.
Im Entferntesten kann man vielleicht vermuten dass bei diesem Geruch etwas der Farb-Geruch dabei ist.
Ich habe an der Wand gerochen und vermute dass der Geruch aus der Wand kommt. Interessant auch, dass der Geruch am Stärksten ist im Bereich des Stockwerk-Übergangs, also an der Bodenplatte (Beton).
Stockwerke sind gemauert (Ziegelstein Poroton), Bodenplatten wie üblich aus Beton. D. h. kann es sein dass die Farbe merkwürdigerweise mit Beton reagiert hat ca. 2 Wochen nach Anstrich??
Wie gesagt, es ist normale Wandfarbe gewesen, welche Reaktionen der Wandfarbe sind hier möglich?
Danke vorab und Grüße
Heidelbaer
Es ist kein süßlicher Geruch und die Nachbarn sind alle wohlauf. Da es sich eher um einen künstlichen Geruch wie Lack handelt würden wir auch Kadaver ausschließen, sicher sind wir jedoch natürlich nicht. Gibt es noch andere Möglichkeiten, die in diese Richtung gehen könnten? Könnte solch ein Duft evtl. von irgendwelchen Leitungen oder Rohren ausgehen?
Danke für die hilfreichen Antworten!
Weitere Anbieter/Tarife?
" Einen Einbruch halte ich nach deiner Schilderung für wenig wahrscheinlich. Es sei denn, jemand wollte unbedingt diese Festplatte und an deine Daten und sonst an nichts anderes in deiner Wohnung. Ist das denkbar? " Ich wüsste nicht wer und warum.
Ergänzung: ich habe die Wohnung bereits 2 mal komplett auf den Kopf gestellt, die Platte konnte nicht gefunden werden!
Danke für Eure Antworten!
Hallo masterstudent, Vielen Dank für deinen Beitrag, es zieht uns aber eher in den Raum Asien und darunter. Weitere Beiträge? Was könnt ihr im September empfehlen?
Viele Grüße
Heidelbaer
Hallo Zusammen,
Problem ist gelöst!
Ich war nah dran, habe Vieles probiert, letztendlich musste ein Fachmann her: Hinter dem Thermostatventil/Stopfbuchse gibt es ein weiteres Ventil, dieses hatte geklemmt, wurde duch Bewegen mit der Zange wieder freigelegt und nun ist der Heizkörper wieder aktiv!
Vielen Dank für Eure Mithilfe!
Gruß Heidelbaer83
Hallo Zusammen,
ich habe gestern Abend den Deckel vom Fuß-Ventil genommen das Ventil mit einem Schlitzschraubenzieher zu und wieder aufgedreht. Das Ventil war offen und ist nun wieder offen. Was nun?
Hi Zusammen, mit Fuß-Ventil/Rücklauf-Ventil meint ihr das Ventil unten rechts auf dem zweiten Foto oder? Kann ich das ohne Probleme öffnen oder dass mir hier Wasser entgegenkommen? Was nützt mir das Öffnen? Oder drehe ich es auf und nur sehr leicht wieder zu?
- Sorry bin kein Fachmann in Sachen Heizung und muss mich hier Etwas durchfragen -
Dank und Gruß!
Hallo Zusammen, Vielen Dank für Eure Antworten bisher, ich habe gestern Abend nach den Antworten den Heizkörper nochmals geprüft: - Thermostat-Ventil erneut geprüft, ist OK, hat genügend Spiel. Ich steckte vor ein paar Tagen fest, hatte es dann vorsichtig mit der Zange herausgezogen und auch noch etwas weiter, bis ich den Stift (ca. 2 cm Länge) in der Hand hielt. Habe den Stift wieder montiert, sodass dieser nun wieder fest sitzt und ausreichend Spiel hat. - Heizung erneut entlüftet. Luft kam keine heraus. Habe das Wasser, wie beschrieben mal eine Weile laufen lassen, ca. 3 Liter aus dem Heizkörper entnommen. Anfangs war das Wasser kalt, nach ca. 1 Liter wurde es etwas warm. Das war es dann aber auch, es wurde nicht viel wärmer - Ventil freigekloft. Ich habe mit der Zange vorsichtig ca. 20 mal auf das Ventil geklopft um hier evtl. Verschlüsse freizulegen.
Scheint alles nichts gebracht zu haben, der Heizkörper ist nach wie vor kalt. (Alle anderen in der Whg funktionieren)
Was kann ich noch tun? (Habe zwei Fotos angehängt auf dem der Heizkörper und auch das Ventil ohne Drehgriff abgebildet sind)
Danke vorab und Gruß!
Wie mein Vorgänger bereits geschrieben hat, ist "bereits in einen Anderen verknallt" nicht Ohne!
Hört sich generell Alles sehr kühl bei Euch an!
Kurz um. Wenn du meinst sie ist die Richtige, sag ihr das und lausche gut wie sie darauf reagiert. Erwidert sie das in gleichem Maße oder toppt sie es gar, "halte" sie fest und bau etwas auf, so gut es über die Fernbeziehung geht. Erwidert sie es nicht, auch wenn es hart ist, setze einen Haken dran und vergiß sie so schnell wie möglich! Du verlierst sonst nur Zeit und machst dir unnötig weh! (Bei Letzterem: Du hattest eine schöne Zeit die dir Keiner nehmen kann, schaust aber nun nach vorne. Hast also nichts verloren, sondern wertvolle Erfahrungswerte gesammelt die dir in der nächsten Beziehung -die sicherlich nicht lange auf sich warten lässt- sehr zugute kommen!)
Warum gibst du dich für Jemanden her der nicht weiß was er will!? Wenn er noch Gefühle hat für seine Ex bzw. sie immernoch liebt, finger weg von ihm. Er sollte sich erst einmal klar werden, was er will, sonst wird er dir immer wieder das Herz brechen! Mache den Fehler nicht mehr und du ersparst dir Einiges!