aber halt noch kein Erledigungsvermerk vorhanden.

die Erledigungs-Meldung muss vom bisherigen Gläubiger veranlasst werden

reicht der Bank vielleicht zunächst ein Zahlungsnachweis?!

nein - damit wird sich die Bank nicht zufrieden geben. Auch wenn der Schufa-Eintrag als erledigt gekennzeichnet wurde, bleibt der Eintrag noch 3 Jahre als "negativ" sichtbar. Damit wird eine Kreditvergabe - egal ob für Immobilienkredit oder Konsumentenkredit - nicht funktionieren

...zur Antwort
Ist es möglich 6 Monate ein Dispo zu nutzen.

Ja - der eingeräumte Dispo gilt zeitlich unbefristet. Solange der Sollstand innerhalb des Dispos bleibt und weiterhin regelmäßig Lohn/Gehalt aufs Konto geht passiert da auch nichts.

würde es in 6 Monaten ausgeglichen haben.

die Rückzahlung musst Du halt selbst steuern - wieviel und wie schnell Du den Sollstand reduzierst bleibt Dir überlassen

Ja ich weiss das man viele Zinsen zahlt.

über so einen überschaubaren Zeitraum ist das gar nicht so viel. Du muss ja bedenken, dass die Zinsen taggenau und nur für die jeweilige Inanspruchnahme berechnet werden. D.h. wenn wieder Gehalt drauf geht, ist der Sollstand dann ja niedriger und wird daraus berechnet.

...zur Antwort
  • die Erledigt-Meldung muss der Gläubiger bei der Schufa veranlassen
  • der negative Schufa-Eintrag wird dann als "erledigt" gekennzeichnet
  • bleibt aber als negativer Eintrag 3 Jahre sichtbar
...zur Antwort
Ist das schlimm?

Solange Du im Rahmen des eingeräumten Dispos bleibst und solange regelmäßig Gehalt auf das Konto geht ist das nicht schlimm - das fällt in der Sparkasse dann auch kaum auf (außer es guckt jemand gezielt auf Dein Konto)

Können die mir den Dispo auch kündigen?

Die Höhe der Dispokredite werden regelmäßig überprüft, i.d.R. einmal jährlich. Da kann es sein, dass der Dispo -abhängig vom regelmäßigen Gehaltseingang- erhöht, reduziert oder gelöscht wird. Dazu bekommst Du dann ein Infoschreiben.

...zur Antwort
das die Rate im Monat, was man sowieso Zahlen muss, steigen und sinken kann

dann hast Du vermutlich einen variablen Zinssatz

dass plötzlich 1000 Euro ich wieder mehr Schulden habe

meine Vermutung: am 30.d.M. wurden die Zinsen belastet, die den Schuldsaldo erstmal erhöhen - am folgenden 01.d.M. wird die Rate (Annuität Zins-Tilgung) gezahlt, die die Zinsbelastung wieder ausgleichen

...zur Antwort

Verlange vom Kreditgeber einen "Ablösebetrag" zu einem von Dir bestimmten Datum.

Dann müsstest Du alles wissen. Da steht dann auch drin wohin Du überweisen musst. Kurz danach bekommst Du Deinen Kfz-Brief wieder zurück.

In der Regel siehts Du die IBAN des Kreditkontos auch bei der Abbuchung der Kreditrate von Deinem Girokonto.

...zur Antwort
zahle ich ja über die gesamte Laufzeit die gleiche Rate

Die Rate bleibt nur gleich, wenn Laufzeit und Festzinsvereinbarung identisch sind. Wenn die Laufzeit z.B. 30 Jahre wäre, die Festzinsvereinbarung aber nur 10 Jahre abgeschlossen wird, ändert sich nach 10 Jahren vorauss. die Rate

wegen Sonderzahlung:

Du kannst mit der Bank im Darl.vertrag vereinbaren, dass in 1 Jahr eine Sonderzahling i.H.v. T€ 60 geleistet werden darf. Wenn sich die Bank darauf nicht einlässt, würde ich ein separates Darlehen i.H.v. T€ 60 mit 1 Jahr Festzins vereinbaren - das kann dann nach 1 Jahr zurückgezahlt werden

...zur Antwort
  • Auch während der Kreditlaufzeit kann die Restkreditvers. vom Kredit "abgekoppelt", also gekündigt werden. Für die Restlaufzeit gibt es automatisch eine Erstattung des anteiligen Vers.beitrages
  • Bei vorzeitiger Ablösung des Kredits wird automatisch die Restkreditvers. gekündigt und für die nicht beanspruchte Restlaufzeit gibt es eine Erstattung des anteiligen Vers.beitrages. --> Gutschrift kann aber mehrere Wochen dauern

So kenne ich es aus meiner Berufserfahrung - aber vielleicht ist das nicht überall so ....vielleicht kann man in den Vertragsunterlagen / Vers.bedingungen mehr erkennen ....

...zur Antwort

Das dürfte kein Problem sein, sofern keine "Sperren" hinterlegt sind. ( z.B. gesperrt bis zum 18. Lebensjahr )

Geh mit Deinem Sparbuch und Deinem Ausweis zur Sparkasse. Dein Auszahlungswunsch (€ 40,-- bis € 50,--) fällt unter den so.g. "Taschengeldparagraf" - die Sparkasse wird sicher nicht die Eltern anrufen

...zur Antwort

Grundsätzlich ist alles möglich :-) Konkret kann das Dir hier aber keiner beantworten

Empfehlung: Mach bei Deiner Bank (Finanzierungsberater/-in) einen Termin für eine "Volumenberatung". Danach weißt Du ob die Bank Dir überhaupt eine Finanzierung gibt. Wenn ja, weißt Du dann auch bis zu welchem Kaufpreis die Bank mitmachen würde.

...zur Antwort

Sollte eigentlich kein Problem sein.

Wenn Du eine(n) persönliche(n) Ansprechpartner(in) bei der Sparkasse hast: einfach mal nett fragen. Sowas wird i.d.R. gebraucht für ein Auslands-Semester USA. Meist gibt es von der anfordernden Stelle sogar einen Mustertext, den Du der Sparkasse vorlegen kannst.

Kann natürlich sein, dass die Sparkasse dafür eine Gebühr verlangt.

...zur Antwort

nein - das ist nicht möglich

Die Bank wird sich nicht darauf einlassen. Das Sparbuch "verbrieft" sozusagen das Recht auf Auszahlung. Ein anderer könnte ja das Sparbuch vorlegen und auf Auszahlung bestehen.

...zur Antwort

Ja - Sparkonten werden nach x-Jahren Umsatzlosigkeit geschlossen. Das Restguthaben ist aber nicht "weg", sondern wird auf einem "Zwischenkonto" geparkt bis der Kunde sich evtl. meldet.

Sag der Bank Bescheid wohin sie das Restguthaben überweisen sollen.

...zur Antwort

Ein Kfw-Darlehen wird über die Hausbank "vermittelt". Die Bank muss natürlich auch hier -wie bei jedem anderen Darlehensantrag- die Bonität und die Kapitaldienstrechnung prüfen. Soll heißen: ist die neue Darl.rate tragbar ?

Einfach mal von der Hausbank rechnen lassen !

...zur Antwort

solange kein regelmäßger Lohn/Gehaltseingang auf dem Konto zu verzeichnen ist, wird Dir keine Bank einen Dispo einräumen - die Bank zu wechseln wird also nichts bringen

Deine Einkommensarten Bürgergeld und Pflegegeld sind "Ausschlusskriterium" für die Einräumung eines Dispos

Vielleicht ist Dein Konto noch zusätzlich mit dem Vermerk "Keine Überziehung" gesperrt. Sprich mit dem/der Berater/-in und erkläre Deine Situation. Bei Löschung des Vermerks "Keine Überziehung" (sofern kein negativer Schufa-Vermerk vorliegt) wird nicht jede Lastschrift automatisch zurückgegeben. Bei kleinen Beträgen gehen die Lastschriften auch mal aus Kulanz als "geduldete Überziehung" durch. ( aber auch das ist kein Dispo-Limit )

...zur Antwort

der Zeitraum ist viel zu kurz um das zu beurteilen ......

einfach laufen lassen und nicht dauernd nachgucken und nachrechnen ....

wenn Du mitkriegst, dass es mal einen starken Kursabfall gibt: keine Panik - sondern eher mal mit Einmalbetrag nachkaufen

"Faktor Zeit" ist das wichtigste !

...zur Antwort