So hart es ist: Such' weiter, denn das wird so nichts.
Ich habe gelernt, dass der Fetisch nicht weggeht, die Freundin aber 'nie' einen Deut mehr darauf eingeht.

...zur Antwort

Ohje, die Informatiklehrer. Die haben es schon so an sich. Viele riechen gut. Das meinte auch meine Frau mal, als sie von der Schule kam (da waren wir noch jung).

...zur Antwort

Es ist großartig, dass du offen darüber sprichst, was dich bedrückt, und deine Kommunikation mit deiner Freundin ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer gesunden Beziehung. Allerdings ist es auch wichtig zu bedenken, wie deine Worte und deine Eifersucht auf sie wirken könnten. Eifersucht ist eine normale Emotion, aber wenn sie nicht angemessen gehandhabt wird, kann sie zu Problemen führen.

Es ist gut, dass du reflektierst und dich fragst, ob dein Verhalten toxisch sein könnte. Der Schlüssel liegt darin, nicht nur deine eigenen Gefühle auszudrücken, sondern auch zuzuhören und die Perspektive deiner Freundin zu verstehen. Es könnte hilfreich sein, mit einem Therapeuten über deine Vergangenheit in einer toxischen Beziehung zu sprechen, um deine eigenen Unsicherheiten zu verarbeiten und gesündere Bewältigungsmechanismen zu entwickeln.

Denke auch darüber nach, wie du deine Eifersucht in gesunde Bahnen lenken kannst, zum Beispiel durch das Entwickeln von Vertrauen in deine Beziehung und deine Freundin. Es ist wichtig, dass du lernst, deine Gefühle zu kommunizieren, ohne dabei Druck auf deine Freundin auszuüben oder sie zu kontrollieren. Eine offene und respektvolle Kommunikation ist der Schlüssel zu einer gesunden Beziehung.

...zur Antwort

Ich habe es schon einmal gepostet, doch gerne nochmals: https://www.youtube.com/watch?v=vHTNldZ9z4c

Wendy hat hier coole Ansichten und ihre Videos helfen Frauen sehr.

Hoffentlich ist Englisch kein Problem, aber schau' Dir das mal an.

...zur Antwort

Es gibt in der Tat Hersteller, die ihre Pumps auch in der Weite einstellt. Ferragamo, zum Beispiel hat mehrere Modelle aller Grössen. Es ist schade, dass nicht alle Hersteller so flexibel sind und somit die Kunden auf Mode oft verzichten müssen.

...zur Antwort
Kein Problem

Diese Bezeichnungen, wie 'nuttig', sind es, die junge Frauen verunsichern und welche von sehr unsicheren Menschen mit Kleingeist verwendet werden. Es ist schon sehr vielsagend, wenn ein solches Wort mit Kleidung verwendet wird.

Kleidung automatisch zu sexualisieren ist sicher nicht richtig und als Antwort eher unüberlegt. Gottseidank ist es in vielen Ländern auch unter Strafe gestellt; Thema Judendschutz. In Italien (Jeans Urteil) und Deutschland scheint man da noch im Hinterwald zu leben.

...zur Antwort

Klar, und laut Studien sind mehr als 80% von uns total drin vernarrt. Leider geben es nur wenige zu, die dann das Label 'Fetischist' bekommen. Das ist sicher einen Gedanken wert ...

...zur Antwort

Meine Frau kauft gerne bei 'Buffalo London' ein. Ob spitz oder rund, die sind, so sagt sie, sehr angenehm. Na, probier's einfach aus!

...zur Antwort

Sie wissen eben, wie knallhart 'er' werden kann, wenn es elegant und kurvenreich wird. Hast Du schon mal diese Schuhe betrachtet, wie viele Kurven es da gibt? Unser Hirn spricht auf Kurven an. Das ist ein irres Ding! (Je nach Kurve werden wir an- oder abgeturnt. Wenn es 'rund' wird, so denken wir an 'jung', wenn es schon 'lange' und 'spitz' wird, so denken wir an 'Kraft'.)

Naja, mein Ansatz hier wird ggf. nicht von allen verstanden, aber 40 Jahre des Studiums dieses Fetisch hat mich einfach sehr viel gelehrt.

...zur Antwort

Geniesse es. Es ist schon ein krasses Ding, das wir als Menschen erleben. Diese 'Scham', die eigentlich nichts bringt als Verdruss.

Lass Dich einfach gehen - und er soll es doch auch!

Wenn Du mal an der Stelle bist, an der Dir diese Verklemmungen nicht mehr im Wege stehen, so kannst Du Dich erst richtig emotional entfalten.

...zur Antwort

Geschichtlich waren es der Mann, der die hohen Schuhe trug. Das hat sich aber gewandelt. Google mal die Geschichte von hohen Schuhen. Das ist irre.

...zur Antwort

Firmung? Gute Frage, denn es kommt ja auch auf die Kleidung drauf an.

Eine Freundin sagte mal zu mir: Bei High Heels ist man Gott näher! Kurz: Trag' was Dir steht/mit was Du laufen kannst und ignoriere die Kommentare mit Zentimeterbegrenzungen.

Passe das Material und die Farbe auf jeden Fall Deiner Kleidung an.

...zur Antwort