Einfach einmal nachsehen unter
http://www.bund-lemgo.de/bezugsquellen-alte-obstsorten.html
Einfach einmal nachsehen unter
http://www.bund-lemgo.de/bezugsquellen-alte-obstsorten.html
Einfach einmal vom Altbaum im Frühjahr einige junge Zweige abschneiden und ins Erdreich stecken und feucht halten. Wenn es gut geht schlagen diese Wurzeln und Sie haben die echte Sorte wie beim Ursprungsbaum.
Dies könnte wie schon von anderen erklärt ein Frostschaden sein. Aber man sollte abwarten, vielleicht schlägt der Strauch ja wieder aus.